Start ›› Peripherie ›› Logitech G915 TKL Test

Für Dich zuletzt aktualisiert am: 19.12.2024

Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte komplett unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte. Bei einem qualifizierten Verkauf erhalten wir eine Provision von unseren Partnern. Hier mehr erfahren >

gamer-dude-logo

PRODUKTE VERGLICHEN:

Start ›› Peripherie ›› Logitech G915 TKL Test

Für Dich zuletzt aktualisiert am: 19.12.2024

Logitech G915 TKL (Review)

Die kompakte Bestseller Gaming-Tastatur aus der G-Serie im Test

Für ein optimales Gaming-Erlebnis ist es wichtig, dass nicht das gesamte Budget für eine performante Hardware ausgegeben wird. Sonst bleibt für die Peripherie kaum noch etwas übrig. Dabei verändern (kabellose) Gaming-Tastaturen wie die Logitech G915 TKL nicht nur die Art und Weise, wie wir Spiele erleben, sondern bieten darüber hinaus eine Vielzahl an zusätzlichen Funktionen. In diesem Artikel widmen wir uns mit der G915 TKL einem echten High-End Produkt, das neben innovativer LIGHTSPEED Technologie und beeindruckender RGB-Beleuchtung vor allem durch sein schlankes Design besticht.

Logitech gaming-tastaturen

Vergleichssieger
G915
GameDude Favorit
PRO X 60
PRO X TKL
Bestseller
G915 TKL
G715
G613
ModellG915PRO X 60PRO X TKLG915 TKLG715G613
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden.
Bewertung9,5/10Ausgezeichnetwww.gamedude.org
Bewertung9,5/10Ausgezeichnetwww.gamedude.org
Bewertung9/10Sehr gutwww.gamedude.org
Bewertung9/10Sehr gutwww.gamedude.org
Bewertung8,5/10Sehr gutwww.gamedude.org
Bewertung8/10Gutwww.gamedude.org
Produkttyp

High-End

High-End

High-End

High-End

Premium

Advanced

Zum Anbieter*Zum Anbieter*Zum Anbieter*Zum Anbieter*Zum Anbieter*Zum Anbieter*
Formfaktor

100% Full-Size

(Standard)

60% Design

(ohne Nummernblock, keine F-Tasten)

80% Tenkeyless

(ohne Nummernblock)

80% Tenkeyless

(ohne Nummernblock)

80% Tenkeyless

(ohne Nummernblock)

100% Full-Size

(Standard)

KabellosJaJaJaJaJaJa
Schaltertechnik

Mechanisch

Optisch

Mechanisch

Mechanisch

Mechanisch

Mechanisch

Polling RateDie Polling Rate gibt an, wie oft die Tastatur pro Sekunde Informationen an den Computer sendet.

1.000 Hz

1.000 Hz

1.000 Hz

1.000 Hz

1.000 Hz

1.000 Hz

SchaltertypHier wird nach Grad des Widerstand und des akkustischen Feedbacks unterschieden (linear, taktil, clicky).

GL-Switches (linear, taktil oder clicky)

GX-Switches (linear oder taktil)

GX-Switches (linear, taktil oder clicky)

GL-Switches (linear, taktil oder clicky)

 

GX-Switches (linear, taktil oder clicky)

Romer-G tactile

Tastenhub

2,7 mm

(dav. 1,5 mm Betätigungsweg)

3,2 mm

(dav. 2 mm Betätigungsweg)

3,2 mm

(dav. 2 mm Betätigungsweg)

2,7 mm

(dav. 1,5 mm Betätigungsweg)

4 mm

(dav. 1,9 mm Betätigungsweg)

3,2 mm

(dav. 1,5 mm Betätigungsweg)

Auslösungsdruck

50 g

50 g

50 g

50 g

50 g

45 g

Anti-GhostingJaJaJaJaJaJa
N-Key RolloverJaJaJaJaJaJa
Sprachlayout

Deutsch -  QWERTZ

Deutsch - QWERTZ

Deutsch - QWERTZ

Deutsch - QWERTZ

Deutsch - QWERTZ

Deutsch - QWERTZ

Ergonomie

ultra-flaches Tastenprofil, höhenverstellbarer Standfuß

Mini Tastatur-Layout, höhenverstellbarer Standfuß, texturierte Tastenkappen (Double-Shot PBT)

höhenverstellbarer Standfuß, texturierte Tastenkappen (Double-Shot PBT)

ultra-flaches Tastenprofil, höhenverstellbarer Standfuß

höhenverstellbarer Standfuß, ergonomische Handballenauflage, texturierte Tastenkappen (Double-Shot PBT)

höhenverstellbarer Standfuß (nur 2 Optionen), Handballenauflage

Zusatzfunktion/-tasten

Multimedia-Tasten, 5 programmierbare G-Tasten, Lautstärkedrehregler, Bluetooth, LIGHTSYNC, integrierter Speicher (2 Beleuchtungsprofile, 3 Makros), diverse Anpassungsmöglichkeiten zur Steuerung und Programmierung in der G HUB Software

Austauschbare Switches, Bluetooth, LIGHTSYNC, KEYCONTROL, integrierter Speicher, diverse Anpassungsmöglichkeiten zur Steuerung und Programmierung in der G HUB Software, Reise-Etui

Austauschbare Switches, Multimedia-Tasten, Lautstärkedrehregler, Bluetooth, LIGHTSYNC, integrierter Speicher, diverse Anpassungsmöglichkeiten zur Steuerung und Programmierung in der G HUB Software, Reise-Etui

Multimedia-Tasten, Lautstärkedrehregler, Bluetooth, LIGHTSYNC, integrierter Speicher (2 Beleuchtungsprofile, 3 Makros), diverse Anpassungsmöglichkeiten zur Steuerung und Programmierung in der G HUB Software

7 Multimedia-Tasten, Lautstärkedrehregler, Bluetooth, LIGHTSYNC, Anpassungsmöglichkeiten zur Steuerung und Programmierung in der G HUB Software, LED-Randbeleuchtung von unten

Multimedia-Tasten, 6  programmierbare G-Tasten, Telefonhalterung, LED-Statusanzeige, Anpassungsmöglichkeiten zur Steuerung und Programmierung in der G HUB Software

Hot-SwapNeinJaJaNeinNeinNein
RGB-BeleuchtungJaJaJaJaJaNein
ProgrammierbarJaJaJaJaJaJa
Multi-Plattform kompatibelJaJaJaJaJaJa
Anschlussart

LIGHTSPEED USB-Empfänger (bis 15 m Reichweite)

LIGHTSPEED USB-Empfänger (bis 10 m Reichweite)

LIGHTSPEED USB-Empfänger (bis 10 m Reichweite)

LIGHTSPEED USB-Empfänger (bis 15 m Reichweite)

 

LIGHTSPEED USB-Empfänger (bis 15 m Reichweite)

LIGHTSPEED USB-Empfänger (bis 15 m Reichweite)

Batterie-AkkuMax. Batterielebensdauer von Tastatur und Maus

30 Std.

(Anmerkung: kann während des Spiels geladen werden!)

65 Std.

50 Std.

40 Std.

(Anmerkung: kann während des Spiels geladen werden!)

30 Std.

18 Monate

AbmessungenB x T x H. Angabe erfolgt in cm

47,5 x 15,0 x 2,2 cm

29,0 x 10,3 x 3,9 cm

35,2 x 15,0 x 3,4 cm

36,8 x 15,0 x 2,2 cm

37,1 x 15,7 x 3,7 cm

47,8 x 21,6 x 3,3 cm

Gewicht

1.025 g

616 g

905 g

810 g

976 g

1.410 g

Testbericht (extern)

TEST - Logitech G915

TEST - Logitech PRO X 60 (Engl.)

TEST - Logitech PRO X TKL

TEST - Logitech G915 TKL

TEST - Logitech G715

TEST - Logitech G613

Vorteile
  • + hochwertige und vielseitige RGB-Tastatur mit mechanischen GL-Switches und programmierbaren G-Tasten
  • + mehr Komfort dank Ladevorgang während des Spiels
  • + 2 Jahre (eingeschränkte) Herstellergarantie
  • + professionelle 60% Gaming-Tastatur mit extrem reaktionsschnellen optischen GX-Switches, inkl. praktischem Reise-Etui
  • + Jede Taste einzeln anpassbar (via G HUB) dank KEYCONTROL-Software
  • + 2 Jahre (eingeschränkte) Herstellergarantie
  • + professionelle Gaming-Tastatur mit neutraler CO2-Bilanz und praktischem Reise-Etui
  • + 3P-kompatible, mechanische Switches inkl. Hot-Swap Funktion
  • + 2 Jahre (eingeschränkte) Herstellergarantie
  • + leistungsfähige Gaming-Tastatur im mobilen TKL-Format
  • + mehr Komfort dank Ladevorgang während des Spiels
  • + 2 Jahre (eingeschränkte) Herstellergarantie
  • + kompaktes TKL-Format mit LED-Randbeleuchtung, LIGHTSYNC-fähig
  • + mechanische GX-Switches und strapazierfähige PBT Key-Caps für lange Haltbarkeit
  • + 2 Jahre (eingeschränkte) Herstellergarantie
  • + langlebige, mechanische Romer-G Switches und (6) programmierbare G-Tasten
  • + lange Akkulaufzeit von 18 Monaten
  • + 2 Jahre (eingeschränkte) Herstellergarantie
Nachteile
  • - hoher Kaufpreis
  • - größerer Platzbedarf, aber nicht übermäßig schwer
  • - (sehr) hoher Kaufpreis, gewöhnungsbedürftiges Format
  • - ausschließlich für Gaming geeignet
  • - (sehr) hoher Kaufpreis
  • - hoher Strombedarf
  • - hoher Kaufpreis
  • - auffälliges Design, nur für Gaming geeignet
  • - hoher Kaufpreis
  • - (sehr) auffälliges RGB-Design bei durchschnittlicher Batteriekapazität
  • - keine programmierbaren G-Tasten vorhanden
  • - relativ groß, hohes Gewicht
  • - (sehr) schlichtes Design ohne Hintergrundbeleuchtung
  • - eingeschränkte Ergonomie
Zum Angebot*Zum Angebot*Zum Angebot*Zum Angebot*Zum Angebot*Zum Angebot*
Weitere Angebote
Vergleichssieger
G915
ModellG915
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden.
Bewertung9,5/10Ausgezeichnetwww.gamedude.org
Produkttyp

High-End

Zum Anbieter*
Formfaktor

100% Full-Size

(Standard)

KabellosJa
Schaltertechnik

Mechanisch

Polling RateDie Polling Rate gibt an, wie oft die Tastatur pro Sekunde Informationen an den Computer sendet.

1.000 Hz

SchaltertypHier wird nach Grad des Widerstand und des akkustischen Feedbacks unterschieden (linear, taktil, clicky).

GL-Switches (linear, taktil oder clicky)

Tastenhub

2,7 mm

(dav. 1,5 mm Betätigungsweg)

Auslösungsdruck

50 g

Anti-GhostingJa
N-Key RolloverJa
Sprachlayout

Deutsch -  QWERTZ

Ergonomie

ultra-flaches Tastenprofil, höhenverstellbarer Standfuß

Zusatzfunktion/-tasten

Multimedia-Tasten, 5 programmierbare G-Tasten, Lautstärkedrehregler, Bluetooth, LIGHTSYNC, integrierter Speicher (2 Beleuchtungsprofile, 3 Makros), diverse Anpassungsmöglichkeiten zur Steuerung und Programmierung in der G HUB Software

Hot-SwapNein
RGB-BeleuchtungJa
ProgrammierbarJa
Multi-Plattform kompatibelJa
Anschlussart

LIGHTSPEED USB-Empfänger (bis 15 m Reichweite)

Batterie-AkkuMax. Batterielebensdauer von Tastatur und Maus

30 Std.

(Anmerkung: kann während des Spiels geladen werden!)

AbmessungenB x T x H. Angabe erfolgt in cm

47,5 x 15,0 x 2,2 cm

Gewicht

1.025 g

Testbericht (extern)

TEST - Logitech G915

Vorteile
  • + hochwertige und vielseitige RGB-Tastatur mit mechanischen GL-Switches und programmierbaren G-Tasten
  • + mehr Komfort dank Ladevorgang während des Spiels
  • + 2 Jahre (eingeschränkte) Herstellergarantie
Nachteile
  • - hoher Kaufpreis
  • - größerer Platzbedarf, aber nicht übermäßig schwer
Zum Angebot*
Weitere Angebote
GameDude Favorit
PRO X 60
ModellPRO X 60
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden.
Bewertung9,5/10Ausgezeichnetwww.gamedude.org
Produkttyp

High-End

Zum Anbieter*
Formfaktor

60% Design

(ohne Nummernblock, keine F-Tasten)

KabellosJa
Schaltertechnik

Optisch

Polling RateDie Polling Rate gibt an, wie oft die Tastatur pro Sekunde Informationen an den Computer sendet.

1.000 Hz

SchaltertypHier wird nach Grad des Widerstand und des akkustischen Feedbacks unterschieden (linear, taktil, clicky).

GX-Switches (linear oder taktil)

Tastenhub

3,2 mm

(dav. 2 mm Betätigungsweg)

Auslösungsdruck

50 g

Anti-GhostingJa
N-Key RolloverJa
Sprachlayout

Deutsch - QWERTZ

Ergonomie

Mini Tastatur-Layout, höhenverstellbarer Standfuß, texturierte Tastenkappen (Double-Shot PBT)

Zusatzfunktion/-tasten

Austauschbare Switches, Bluetooth, LIGHTSYNC, KEYCONTROL, integrierter Speicher, diverse Anpassungsmöglichkeiten zur Steuerung und Programmierung in der G HUB Software, Reise-Etui

Hot-SwapJa
RGB-BeleuchtungJa
ProgrammierbarJa
Multi-Plattform kompatibelJa
Anschlussart

LIGHTSPEED USB-Empfänger (bis 10 m Reichweite)

Batterie-AkkuMax. Batterielebensdauer von Tastatur und Maus

65 Std.

AbmessungenB x T x H. Angabe erfolgt in cm

29,0 x 10,3 x 3,9 cm

Gewicht

616 g

Testbericht (extern)

TEST - Logitech PRO X 60 (Engl.)

Vorteile
  • + professionelle 60% Gaming-Tastatur mit extrem reaktionsschnellen optischen GX-Switches, inkl. praktischem Reise-Etui
  • + Jede Taste einzeln anpassbar (via G HUB) dank KEYCONTROL-Software
  • + 2 Jahre (eingeschränkte) Herstellergarantie
Nachteile
  • - (sehr) hoher Kaufpreis, gewöhnungsbedürftiges Format
  • - ausschließlich für Gaming geeignet
Zum Angebot*
Weitere Angebote
PRO X TKL
ModellPRO X TKL
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden.
Bewertung9/10Sehr gutwww.gamedude.org
Produkttyp

High-End

Zum Anbieter*
Formfaktor

80% Tenkeyless

(ohne Nummernblock)

KabellosJa
Schaltertechnik

Mechanisch

Polling RateDie Polling Rate gibt an, wie oft die Tastatur pro Sekunde Informationen an den Computer sendet.

1.000 Hz

SchaltertypHier wird nach Grad des Widerstand und des akkustischen Feedbacks unterschieden (linear, taktil, clicky).

GX-Switches (linear, taktil oder clicky)

Tastenhub

3,2 mm

(dav. 2 mm Betätigungsweg)

Auslösungsdruck

50 g

Anti-GhostingJa
N-Key RolloverJa
Sprachlayout

Deutsch - QWERTZ

Ergonomie

höhenverstellbarer Standfuß, texturierte Tastenkappen (Double-Shot PBT)

Zusatzfunktion/-tasten

Austauschbare Switches, Multimedia-Tasten, Lautstärkedrehregler, Bluetooth, LIGHTSYNC, integrierter Speicher, diverse Anpassungsmöglichkeiten zur Steuerung und Programmierung in der G HUB Software, Reise-Etui

Hot-SwapJa
RGB-BeleuchtungJa
ProgrammierbarJa
Multi-Plattform kompatibelJa
Anschlussart

LIGHTSPEED USB-Empfänger (bis 10 m Reichweite)

Batterie-AkkuMax. Batterielebensdauer von Tastatur und Maus

50 Std.

AbmessungenB x T x H. Angabe erfolgt in cm

35,2 x 15,0 x 3,4 cm

Gewicht

905 g

Testbericht (extern)

TEST - Logitech PRO X TKL

Vorteile
  • + professionelle Gaming-Tastatur mit neutraler CO2-Bilanz und praktischem Reise-Etui
  • + 3P-kompatible, mechanische Switches inkl. Hot-Swap Funktion
  • + 2 Jahre (eingeschränkte) Herstellergarantie
Nachteile
  • - (sehr) hoher Kaufpreis
  • - hoher Strombedarf
Zum Angebot*
Weitere Angebote
Bestseller
G915 TKL
ModellG915 TKL
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden.
Bewertung9/10Sehr gutwww.gamedude.org
Produkttyp

High-End

Zum Anbieter*
Formfaktor

80% Tenkeyless

(ohne Nummernblock)

KabellosJa
Schaltertechnik

Mechanisch

Polling RateDie Polling Rate gibt an, wie oft die Tastatur pro Sekunde Informationen an den Computer sendet.

1.000 Hz

SchaltertypHier wird nach Grad des Widerstand und des akkustischen Feedbacks unterschieden (linear, taktil, clicky).

GL-Switches (linear, taktil oder clicky)

 

Tastenhub

2,7 mm

(dav. 1,5 mm Betätigungsweg)

Auslösungsdruck

50 g

Anti-GhostingJa
N-Key RolloverJa
Sprachlayout

Deutsch - QWERTZ

Ergonomie

ultra-flaches Tastenprofil, höhenverstellbarer Standfuß

Zusatzfunktion/-tasten

Multimedia-Tasten, Lautstärkedrehregler, Bluetooth, LIGHTSYNC, integrierter Speicher (2 Beleuchtungsprofile, 3 Makros), diverse Anpassungsmöglichkeiten zur Steuerung und Programmierung in der G HUB Software

Hot-SwapNein
RGB-BeleuchtungJa
ProgrammierbarJa
Multi-Plattform kompatibelJa
Anschlussart

LIGHTSPEED USB-Empfänger (bis 15 m Reichweite)

 

Batterie-AkkuMax. Batterielebensdauer von Tastatur und Maus

40 Std.

(Anmerkung: kann während des Spiels geladen werden!)

AbmessungenB x T x H. Angabe erfolgt in cm

36,8 x 15,0 x 2,2 cm

Gewicht

810 g

Testbericht (extern)

TEST - Logitech G915 TKL

Vorteile
  • + leistungsfähige Gaming-Tastatur im mobilen TKL-Format
  • + mehr Komfort dank Ladevorgang während des Spiels
  • + 2 Jahre (eingeschränkte) Herstellergarantie
Nachteile
  • - hoher Kaufpreis
  • - auffälliges Design, nur für Gaming geeignet
Zum Angebot*
Weitere Angebote
G715
ModellG715
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden.
Bewertung8,5/10Sehr gutwww.gamedude.org
Produkttyp

Premium

Zum Anbieter*
Formfaktor

80% Tenkeyless

(ohne Nummernblock)

KabellosJa
Schaltertechnik

Mechanisch

Polling RateDie Polling Rate gibt an, wie oft die Tastatur pro Sekunde Informationen an den Computer sendet.

1.000 Hz

SchaltertypHier wird nach Grad des Widerstand und des akkustischen Feedbacks unterschieden (linear, taktil, clicky).

GX-Switches (linear, taktil oder clicky)

Tastenhub

4 mm

(dav. 1,9 mm Betätigungsweg)

Auslösungsdruck

50 g

Anti-GhostingJa
N-Key RolloverJa
Sprachlayout

Deutsch - QWERTZ

Ergonomie

höhenverstellbarer Standfuß, ergonomische Handballenauflage, texturierte Tastenkappen (Double-Shot PBT)

Zusatzfunktion/-tasten

7 Multimedia-Tasten, Lautstärkedrehregler, Bluetooth, LIGHTSYNC, Anpassungsmöglichkeiten zur Steuerung und Programmierung in der G HUB Software, LED-Randbeleuchtung von unten

Hot-SwapNein
RGB-BeleuchtungJa
ProgrammierbarJa
Multi-Plattform kompatibelJa
Anschlussart

LIGHTSPEED USB-Empfänger (bis 15 m Reichweite)

Batterie-AkkuMax. Batterielebensdauer von Tastatur und Maus

30 Std.

AbmessungenB x T x H. Angabe erfolgt in cm

37,1 x 15,7 x 3,7 cm

Gewicht

976 g

Testbericht (extern)

TEST - Logitech G715

Vorteile
  • + kompaktes TKL-Format mit LED-Randbeleuchtung, LIGHTSYNC-fähig
  • + mechanische GX-Switches und strapazierfähige PBT Key-Caps für lange Haltbarkeit
  • + 2 Jahre (eingeschränkte) Herstellergarantie
Nachteile
  • - hoher Kaufpreis
  • - (sehr) auffälliges RGB-Design bei durchschnittlicher Batteriekapazität
  • - keine programmierbaren G-Tasten vorhanden
Zum Angebot*
Weitere Angebote
G613
ModellG613
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden.
Bewertung8/10Gutwww.gamedude.org
Produkttyp

Advanced

Zum Anbieter*
Formfaktor

100% Full-Size

(Standard)

KabellosJa
Schaltertechnik

Mechanisch

Polling RateDie Polling Rate gibt an, wie oft die Tastatur pro Sekunde Informationen an den Computer sendet.

1.000 Hz

SchaltertypHier wird nach Grad des Widerstand und des akkustischen Feedbacks unterschieden (linear, taktil, clicky).

Romer-G tactile

Tastenhub

3,2 mm

(dav. 1,5 mm Betätigungsweg)

Auslösungsdruck

45 g

Anti-GhostingJa
N-Key RolloverJa
Sprachlayout

Deutsch - QWERTZ

Ergonomie

höhenverstellbarer Standfuß (nur 2 Optionen), Handballenauflage

Zusatzfunktion/-tasten

Multimedia-Tasten, 6  programmierbare G-Tasten, Telefonhalterung, LED-Statusanzeige, Anpassungsmöglichkeiten zur Steuerung und Programmierung in der G HUB Software

Hot-SwapNein
RGB-BeleuchtungNein
ProgrammierbarJa
Multi-Plattform kompatibelJa
Anschlussart

LIGHTSPEED USB-Empfänger (bis 15 m Reichweite)

Batterie-AkkuMax. Batterielebensdauer von Tastatur und Maus

18 Monate

AbmessungenB x T x H. Angabe erfolgt in cm

47,8 x 21,6 x 3,3 cm

Gewicht

1.410 g

Testbericht (extern)

TEST - Logitech G613

Vorteile
  • + langlebige, mechanische Romer-G Switches und (6) programmierbare G-Tasten
  • + lange Akkulaufzeit von 18 Monaten
  • + 2 Jahre (eingeschränkte) Herstellergarantie
Nachteile
  • - relativ groß, hohes Gewicht
  • - (sehr) schlichtes Design ohne Hintergrundbeleuchtung
  • - eingeschränkte Ergonomie
Zum Angebot*
Weitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 25. März 2025 um 1:24 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

- Anzeige - 

Dude Flo

Hey Dude, mein Name ist Florian. Ich zocke leidenschaftlich gerne GoW Ragnarök und verfasse hier regelmäßig Produktratgeber mit Bezug zum Thema Gaming. Ansonsten spiele ich in meiner Freizeit gerne Volleyball und versuche als jemand, der gerne und viel reist, mein Chinesisch weiter zu verbessern.

Auf einen Blick:

Kompromisslose Gaming-Performance für Zuhause und unterwegs

Die Logitech G915 TKL ist eine kleinere Version des Bestsellers G915, bei der auf den für Tastaturen im Standardformat üblichen Nummernblock zugunsten der Bewegungsfreiheit und Mobilität verzichtet wird. Dank einer üppigen Akkukapazität von bis zu 40 Std. (bei 100% Beleuchtung) kannst du dich ganz auf die Optimierung deiner Gaming-Skills konzentrieren, während gleichzeitig der fest verbaute Akku via USB-Kabel wieder aufgeladen werden kann.

G915 TKL: kleine Tastatur, ganz groß

Das kompakte Format ist jedoch längst nicht alles, was die G915 TKL zu bieten hat, denn das kabellose Tenkeyless-Keyboard setzt neben personalisierbarer RGB-Beleuchtung auf neuartige LIGHTSPEED-Technologie, die eine ultra-schnelle und präzise Steuerung ermöglicht. Das Ganze gepaart mit einer hochwertigen mechanischen Schaltertechnik verdient unserer Meinung nach zu Recht das Prädikat "High-End". Das gilt leider auch für den Preis, wobei sich durch kluges Taktieren durchaus eine Menge Geld sparen lässt, da der UVP von 249 € natürlich nicht gerade als günstig bezeichnet werden kann.

Robuste Konstruktion trifft auf ästhetisches Design

Obwohl die Tastatur relativ schmal ist, mangelt es einem nicht an Komfort. Ultra low-profile Switches (linear, taktil oder clicky) sorgen mit ihren geruchsabweisenden Key-Caps, die die Gefahr von Fingerabdrücken minimieren, für ein ausgesprochen angenehmes Tipperlebnis, das gleichzeitig die Muskulatur zu schonen vermag. Oberflächen und Rahmen sind bei diesem Modell aus einer besonders robusten und stahlverstärkten Aluminiumlegierung gefertigt. In Kombination mit gebürstetem Metall erhöht das nicht nur die Widerstandsfähigkeit, sondern kommt auch der ohnehin schon hochwertigen Optik zugute - wie gemacht für intensive Gaming-Sessions.

Was zeichnet Gaming-Tastaturen von Logitech aus?

Tastaturen aus der G-Serie (und PRO-Serie), die speziell auf die Bedürfnisse von (professionellen) Gamern abgestellt sind, heben sich von Standardtastaturen vor allem dadurch ab, dass sie eine große Bandbreite an zusätzlichen Funktionen unter Verwendung fortschrittlicher Technologien wie z.B. LIGHTSPEED Wireless oder programmierbaren G-Tasten bieten. Dafür ist im Regelfall eine spezielle Software (G Hub) nötig, mit deren Hilfe sich so gut wie alle Peripheriegeräte steuern bzw. programmieren lassen. Zudem verfügen sämtliche Gaming-Tastaturen über mechanische, bis hin zu optischen Switches, die einerseits langlebiger sind als die Membranschalter bei normalen Office-Keyboards (MK-Serie) und andererseits ein besseres Feedback beim Spielen ermöglichen. Zuguterletzt bleibt Logitech seinem Credo treu und stattet seine Gaming-Tastaturen mit besonders robusten Materialien aus, die auch über lange Zeiträume hinweg haltbar bleiben. So verkörpern auch Gaming-Tastaturen die hohe Bauqualität und Langlebigkeit, für die die Schweizer ursprünglich bekannt wurden und heute noch immer weltweit geschätzt werden.

Daran erkennst du eine (gute) Gaming-Tastatur

Geschwindigkeit: Wie ist die Polling Rate? Wird sog. Rapid Trigger zur Verkürzung der Eingaberegistrierung unterstützt? 
Konnektivität: Um welche Anschlussart handelt es sich? Ist die Verbindung im Falle einer kabellosen Tastatur stabil? Ist die Tastatur Bluetooth-fähig?
Verarbeitung: Welche Materialien werden verwendet? Ist die Tastatur mechanisch, hybrid, optisch oder wird auf einfache Rubberdome-Technik gesetzt? Lassen sich die Switches einzeln austauschen oder nicht?
Komfort: Wie fühlen sich die Tasten(-kappen) an? Wie ist der Tastenhub? Wieviel Widerstand benötige ich beim Tippen und wie stark soll das akkustische Feedback (linear, taktil oder clicky) sein? Kann die Tastatur höhenmäßig angepasst werden?
Funktionen: Sind Anti-Ghosting und N-key-Rollover vorhanden? Lassen sich Tasten neu belegen? Welche zusätzlichen Features sind enthalten? 
Design: Handelt es sich um ein vollwertiges Tastatur-Layout oder um ein kleineres Format (75 bzw. 60%)? Ist die Tastatur ergonomisch geformt? 

Bei der Auswahl der passenden (Gaming-)Tastatur ist die Akkustik beim Tippen ein nicht zu unterschätzender Faktor. Zu den meisten Modellen sind Soundaufnahmen verfügbar!

Logitech G915 TKL: Eigenschaften

Schaltertechnik: Es handelt sich bei der G915 (TKL) um eine mechanische Tastatur, die in 3 Varianten erhältlich ist, sodass man, abhängig von den eigenen Vorlieben, zwischen linearen, taktilen oder clicky Switches wählen kann. Diese unterscheiden sich nach Art des Widerstands und der Akkustik, von sanft und leise (linear) bis hin zu einem spürbaren Feedback mit hörbarem Klick (clicky). Außerdem sind die Tasten nur halb so hoch wie bei Standard-Tastaturen.

Anschluss / Konnektivität: Das kompakte Keyboard wird kabellos an den PC angeschlossen, eignet sich daher aufgrund seiner relativ geringen Größe auch für den mobilen Einsatz. Bluetooth-Unterstützung erleichtert den Wechsel zwischen verschiedenen Geräten, während Logitechs innovative LIGHTSPEED Wireless-Technologie eine ultraschnelle und stabile Verbindung gewährleistet.

Komfort: Ein großer Vorteil ist neben der größeren Flexibilität bei der räumlichen Nutzung die Möglichkeit, gleichzeitig spielen und den integrierten Akku (via USB-Kabel) aufladen zu können. Zudem sorgt das schlanke Design in Kombination mit hochwertigen Materialien für eine ergonomische Nutzererfahrung, trägt die niedrige Profilhöhe der Tasten doch dazu bei, Ermüdungserscheinungen zu minimieren. Auch die RGB-Beleuchtung ist in hohem Maße anpassbar, sodass sich jeder seinen Arbeits- oder Spielbereich individuell gestalten kann.

Abmessungen und Gewicht: Durch das Tenkeyless-Design fallen die Maße von 36,8 x 2,2 x 15,0 cm (Breite x Höhe x Tiefe) bei der G915 TKL geringer aus als bei anderen (Gaming-)Tastaturen. Das Weglassen des Nummernblocks führt zwar zu einer gewissen Gewichtsreduktion. Insgesamt ist das kleine Keyboard wegen der (robusten) Materialwahl trotzdem relativ schwer. So beläuft sich das Gesamtgewicht mit vollständig aufgeladenem Akku auf 810 g. 

Besonderheiten: Zu den besonderen Merkmalen der G915 TKL gehören, neben dem tiefen Tastenprofil, der Konnektivität und dem transportfähigen Format, die Integration der Logitech G HUB Software. Diese Software ermöglicht eine tiefgreifende Personalisierung der Tastatur, von der Makroprogrammierung über die Beleuchtungseinstellungen bis hin zur Zuordnung von Befehlen zu den G-Tasten. Darüber hinaus sind nicht nur die Materialien mit einer Oberfläche aus gebürstetem Metall oder der stahlverstärkten Aluminiumlegierung für die Rahmenkonstruktion auf Langzeitnutzung ausgelegt, sondern auch die Akkuleistung von bis zu 40 Std. bei dauerhaft eingeschalteter RGB-Beleuchtung (135 Std. ohne Beleuchtung) ist für eine kabellose Gaming-Tastatur mehr als beachtlich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

*Anmerkung der Redaktion: Das Video ist in englischer Sprache erstellt worden! Bei Bedarf kann der Ton ausgeschaltet werden.

Was ist besser? Logitech G915 (TKL) vs. G915

Wer weiß denn das?

Hast du bereits eine Logitech Tastatur Zuhause im Einsatz und dennoch noch nie etwas von LIGHTSYNC gehört? Dann pass jetzt am besten gut auf! LIGHTSYNC ist eine neuartige Technologie für dynamische und anpassbare Beleuchtung, mit deren Hilfe sich sowohl PC-Games, Videos als auch Musik synchronisieren lassen. Das gilt für jedes LIGHTSYNC-fähige Gerät, also nicht nur Tastaturen, sondern auch Lautsprecher, Headsets und Mäuse. Mit dieser Technik lassen sich spektakuläre Lichteffekte erzeugen. Dabei kann man sich aus einem riesigen Spektrum aus 16,8 Mio. Farben (8 Bit) bedienen. Dazu braucht es allerdings eine separate Software, die sog. G-HUB Software. Diese steuert zentral alle verbundenen (Peripherie-)Geräte an. Hier kannst du einzelnen Tasten Programmcodes zuweisen oder ganze Animationseffekte erstellen.

Um das Ende direkt vorweg zu nehmen, im Prinzip gibt es keinen klaren Sieger, wenn man die G915 im kompakten Tenkeyless-Format mit der G915 im Standardlayout vergleicht. Es kommt nämlich wie sooft auf die individuellen Vorlieben an. Lediglich in puncto Ergonomie geht die G915 TKL als klarer Sieger hervor, da das schlankere Format eine nähere Positionierung von Tastatur und Maus erlaubt, wodurch die Belastung der Schultern reduziert werden kann. Des Weiteren bleibt mehr Schreibtischfläche übrig, was insbesondere bei kleinen Arbeitsbereichen von Vorteil ist. Auch in Sachen Portabilität hat die G915 TKL aufgrund ihrer geringeren Maße die Nase vorn. Allerdings kann das Tenkeyless-Format für Nutzer, die bisher nur Erfahrung beim Zocken mit Standardtastaturen haben, am Anfang etwas befremdlich sein. Manch einer braucht wenig Zeit, andere dafür deutlich mehr, um sich an das neue Layout zu gewöhnen. Wer obendrein regelmäßig mit Zahlen zu tun hat und diese irgendwo eingeben muss, greift besser zum Original mit Nummernblock (G915). 

Hier bedarf es keiner Eingewöhnungszeit - höchstens vielleicht beim Umgang mit den verschiedenen Software-Programmen zum Erstellen von Programmcodes, Beleuchtungsprofilen etc. Damit bietet die G915 auch aufgrund der dedizierten G-Tasten etwas mehr Komfort und erleichtert zudem die Arbeit mit Zahlen enorm. Im Umkehrschluss eignet sich die Tastatur nur bedingt für die mobile Nutzung, da das zusätzliche Gewicht und der zusätzliche Platz, der für den Nummernblock benötigt wird, die Transportmöglichkeiten einschränken. Gleiches gilt für den größeren Platzbedarf auf dem Schreibtisch, was in begrenzten Räumen zum Problem werden kann. Jede Variante hat also seine Vor- und Nachteile. Entscheidend ist jedoch, was dir wichtig ist. Unstrittig ist, dass beide Modelle von herausragender Qualität sind, kabellos angeschlossen werden und dir dank robuster Materialien sowie einem edlen Finish dauerhaft ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Garantiert!

Welche Logitech Gaming-Tastaturen gibt es?

Das Angebot an Gaming-Tastaturen ist umfangreich. Nimmt man nur die kabellosen LIGHTSPEED Modelle, sind das alleine schon mehr als eine Hand voll. Insgesamt vertreibt die Firma laut Website aktuell 17 verschiedene Gaming-Tastaturen, von denen der Großteil (noch) kabelgebunden ist. Das liegt in erster Linie daran, dass diese oftmals für den professionellen Einsatz im e-Sports Bereich gebaut werden, die besonders langlebig sein müssen und wo keinerlei Latenzen geduldet werden. Daher auch das Label "PRO". Auf der anderen Seite gibt es die "G"-Tastaturen, deren Zielgruppe deutlich breiter gefasst ist, von Casual Gamern bis zu Gaming-Enthusiasten. Hier liegt der Fokus eher auf der stylishen RGB-Beleuchtung, einem ergonomischen Design und möglichst viel Funktionen (und weniger auf Leistungsmaximierung).

Vor- und Nachteile von Logitech Gaming-Tastaturen

In diesem Artikel konzentrieren wir uns ausschließlich auf kabellose Gaming-Tastaturen, die mit der LIGHTSPEED Technologie ausgestattet sind. Wie üblich, arbeiten wir zu jedem Vergleichsprodukt die jeweiligen Vor- und Nachteile heraus und fassen unsere Erkenntnisse anschließend in einem kurzen Fazit für dich zusammen, um dir den bestmöglichen Überblick zu geben.

 Mechanische Gaming-Tastatur mit Handballenauflage (G613):

kabellose Konnektivität dank LIGHTSPEED und Bluetooth-Unterstützung
langlebige, mechanische Romer-G Switches mit taktilem Feedback 
6 programmierbare G-Tasten (via G HUB Software) 
lange Akkulaufzeit von bis zu 18 Monaten  
relativ hoher Kaufpreis
groß und (zu) schwer, nicht für mobilen Einsatz geeignet
eingeschränkte Ergonomie   
neutrales Design ohne RGB-Hintergrundbeleuchtung 

 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fazit:  "Für eine Gaming-Tastatur ist die G613  tatsächlich auf den ersten Blick relativ schlicht. Lediglich das G-Logo sowie die 6 dedizierten G-Tasten, die sich mit Hilfe der G HUB Software beliebig programmieren lassen , geben einen Hinweis darauf, dass es sich hier um eine Gaming-Tastatur handelt. Wenngleich die Tasten von außen betrachtet also nicht viel her machen, so verbergen sich doch hochwertige und langlebige mechanische Switches darunter. Diese sog. Romer-G Tactile Switches sind angenehm leise, geben einem aber trotzdem ein präzises, spürbares Feedback. Durch den geringen Tastenhub von 1,5 mm sind Tastenanschläge zudem bis zu 25% schneller als bei vergleichbaren mechanischen Switches und bei einer angegebenen Produktlebensdauer von 70 Millionen Klicks verwundert es nicht, dass diese Art der Schalter auch von vielen Gamern im E-Sports Bereich bevorzugt wird. Dazu kann durch einfachen Tastendruck jederzeit zwischen kabellosem LIGHTSPEED (via USB-Empfänger) und Bluetooth gewechselt werden. Ebenfalls nützlich ist die LED-Statusanzeige, die aufleuchtet, sobald der Batteriestand auf 15% gesunken ist. Weniger positiv ist dagegen die Tatsache, dass die Tastatur einerseits wenig Platz für andere Dinge auf dem Schreibtisch lässt und andererseits das hohe Gewicht von fast 1,5 kg, was eine mobile Nutzung mehr oder weniger ausschließt. Wem das aber nichts ausmacht, der erhält für rd. 150 EUR (UVP) eine solide Tastatur mit hochwertigen mechanischen Schaltern."

 Kabellose RGB Gaming-Tastatur - so individuell wie du selbst (G715):

kabelloser Anschluss, Multi-Device inkl. LIGHTSPEED und Bluetooth-Unterstützung
mechanische GX-Switches und LED-Randbeleuchtung   
kompaktes Format, auch für mobile Nutzung geeignet 
personalisierbare RGB-Beleuchtung und Synchronisation mit anderen LIGHTSYNC-Geräten  
hoher Kaufpreis
(sehr) auffälliges RGB-Design, mäßige Akkulaufzeit   
eingeschränkte Neigungsoptionen 
keine programmierbaren G-Tasten (nur Multimedia)

Fazit: "Besonders beliebt, nicht nur unter weiblichen Gaming-Fans, ist die G715 aus der Aurora-Kollektion. Sie verzichtet auf den für viele Spieler eher störenden Nummernblock, bietet im Gegenzug jedoch mechanische RGB Switches, die mit besonders widerstandsfähigen Double-Shot Tastenkappen aus PBT-Kunststoff bestückt sind. Das sieht nicht nur gut aus, sondern sorgt auch für eine lang anhaltende Spielfreude beim Tippen. Dazu bietet die Tastatur einige ergonomische Funktionen wie z.B. höhenverstellbare Standfüße oder eine mobile Handballenauflage in Wolken-Optik. Zudem verfügt die G715 über eine LED-Randbeleuchtung. Letztere macht deutlich, dass es hier mehr um die Ästhetik als um eigentliche Gaming-Leistung geht. Deshalb unterstützt das kompakte Keyboard auch LIGHTSYNC zur dynamischen Steuerung von Licht- und Animationseffekten. Dagegen fällt die Akkuleistung von 30 Std. zwar ordentlich, aber nicht überragend aus. Trotzdem ist die Möglichkeit zur mobilen Nutzung grundsätzlich gegeben, auch wenn die G715 mit fast 1 kg Kampfgewicht nicht mehr als leicht bezeichnet werden kann. Uns persönlich ist das Design zu verspielt, zumal rein aus ästhetischen Gründen dann auch die übrige Gaming-Ausrüstung passend zur Tastatur gewählt werden sollte, was wiederum Mehrkosten verursacht. Wer jedoch explizit nach einer spieletauglichen Tastatur in ausgefallener Optik sucht, der wird sich auch von dem hohen Kaufpreis von 209 EUR (UVP) kaum abschrecken lassen."

 Der Tastatur-Bestseller von Logitech mit LIGHTSPEED RGB (G915):

Hochwertige, mechanische RGB-Tastatur in Carbon-Optik 
Multi-Device fähig, LIGHTSPEED-Technologie inkl. Bluetooth    
diverse Personalisierungs- und Programmierungsfunktionen (via G HUB)
gleichzeitiges Laden und Spielen möglich
hoher Anschaffungspreis 
(relativ) hoher Platzbedarf   
keine Hot-Swap Funktion zum einfachen Austausch der Switches

Fazit"Mit der kabellosen und mechanischen G915 RGB Gaming-Tastatur ist Logitech ein echter Coup gelungen. Ein robustes Design, clean und aufgeräumt, kombiniert mit innovativer LIGHTSPEED-Technologie und Bluetooth für die kabellose Verbindung mit anderen Geräten, haben der Tastatur echten Kultstatus eingebracht. Und dank Full-Size Layout und LIGHTSYNC kann dieses Keyboard auch ganz normal im Alltag genutzt werden, indem die RGB-Beleuchtung per Knopfdruck einfach ausgeschaltet wird. Dazu bietet es 5 separate, programmierbare G-Tasten, spezielle Multimedia-Bedienelemente, ein kantenloses Lautstärkerad aus Aluminium sowie höhenverstellbare Standfüße. Einziger Schwachpunkt ist aus unserer Sicht die Akkulaufzeit von "nur" 30 Std. bei voller RGB-Beleuchtung, wäre da nicht die Option, durch Anschluss des beiliegenden Micro-USB Kabels den Akku während des Spiels wieder aufzuladen. Klar ist auch, dass sich dieses Modell aufgrund seiner Größe nur bedingt für die mobile Nutzung eignet. Dafür ist die G915 an Vielseitigkeit kaum zu überbieten und zudem aus besonders widerstandsfähigen Materialien gefertigt: vom stahlverstärkten Aluminiumrahmen, über die gebürstete Metalloberfläche bis hin zu den angenehm tiefliegenden, mechanischen GL-Switches mit ihren geruchsabweisenden Key-Caps. Abzüge gibt es hier - neben dem hohen Anschaffungspreis - höchstens dafür, dass sich die Switches mangels Hot-Swap Funktion nicht einfach so (nachträglich) austauschen lassen."

 Kompakte Wireless Gaming-Tastatur mit LIGHTSPEED RGB (G915 TKL):

hochwertige, mechanische RGB-Tastatur im Carbon-Design
Multi-Device fähig, LIGHTSPEED Technologie inkl. Bluetooth
kompaktes und mobiles TKL-Layout (inkl. Stauraum für USB-Empfänger)
gleichzeitiges Laden und Spielen möglich
hoher Anschaffungspreis 
eingeschränkte Ergonomie  
nur für Gaming geeignet
keine Hot-Swap Funktion zum einfachen Austausch der Switches

Bestseller
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fazit"Wie schon bei der G715 verzichtet auch die kleinere Version des Bestsellers (G915) im Tenkeyless-Design auf den standardmäßigen Nummernblock, was wiederum die Einsatzmöglichkeiten unterwegs verbessert. Um während des Transports keinen Schaden zu nehmen, wurde hier bei der Herstellung auf die Verwendung besonders robuster Materialien geachtet. An der Optik hat sich im Vergleich zur G915 abgesehen vom kleineren Format und den integrierten G-Tasten kaum etwas geändert. Bei den Switches kommen erneut sog. low-profile GL-Switches zum Einsatz, die zum Einen für längere Haltbarkeit sorgen und zum Anderen schnellere Reaktionen bei höherer Präzision erlauben. Dabei kann man zwischen linearen, taktilen und clicky Schaltern wählen. Als Schutz dienen analog zum größeren Original geruchsabweisende Key-Caps, die das Risiko von unschönen Fingerabdrücken minimieren sollen. Mit der mittig platzierten Spielmodus-Taste lassen sich indes störende Tasten per Knopfdruck deaktivieren. Nur bei der Alltagstauglichkeit hat die TKL-Version aus unserer Sicht das Nachsehen. Dafür hat Logitech das kleine Kraftpaket mit einem integrierten Akku ausgestattet, der mit bis zu 40 Std max. Akkulaufzeit (bei eingeschalteter RGB-Beleuchtung) ganze 10 Std. länger hält als die G915, sich aber ebenso per Mikro USB-Kabel während des Spiels wieder aufladen lässt. Rund 20 EUR günstiger als die G915, ist der Preis natürlich immer noch recht hoch, aus unserer Sicht mit Blick auf die Qualität und Langlebigkeit jedoch absolut gerechtfertigt."

 Leistungsoptimierte, minimalistische Gaming-Tastatur (PRO X 60):

professionelle, Multiplattform taugliche Gaming-Tastatur im 60% Format
Tasten dank KEYCONTROL vollständig anpassbar (via G HUB)
(sehr) leicht und kompakt, mit praktischem Reise-Etui    
optische Switches für max. Schnelligkeit und Präzision 
Sehr hoher Anschaffungspreis   
gewöhnungsbedürftiges Format (kein dedizierter Nummernblock, keine F-Tasten)  
nur lineare oder taktile Schalter wählbar  
hoher Strombedarf  

Fazit: "Wem die bisher vorgestellten Gaming-Tastaturen im TKL-Design immer noch zu sperrig sein sollten, der kann gerne einen Blick auf das wahlweise in schwarz, magenta-rot oder in strahlendem weiß erhältliche PRO X 60 Keyboard im 60% Format riskieren. Der wiederaufladbare Akku hält hier sogar bis zu 65 Std. bei eingeschalteter LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung, was allerdings angesichts der deutlich geringeren Tastenanzahl auch nicht wirklich überrascht. Im Gegensatz zu allen bisher vorgestellten Logitech Gaming-Tastaturen lassen sich bei diesem Modell dank Key-Control Technologie sämtliche Tasten anpassen. Allerdings funktioniert auch das nur mit der umfangreichen und für Laien mitunter etwas komplexen G HUB Software, die entsprechend als Kommandozentrale dient. Design und Funktionalität sind bei der PRO X 60 tatsächlich ein Ergebnis aus dem Feedback von zahlreichen E-Sport Gamern aus der ganzen Welt. Weil es beim E-Sport vor allem auf Schnelligkeit und Präzision ankommt, hat man hier optische GX-Switches verbaut, die bereits eine Eingabe registrieren, wenn sich die Finger nur den Tasten annähern. Die Switches sind zudem mit strapazierfähigen doppelt beschichteten PBT-Tastenkappen bestückt, wie wir sie bereits vom G715 kennen, um selbst intensivsten Turnier-Sessions standhalten zu können. Und diese bringen dank kabelloser LIGHTSPEED-Anbindung auch noch jede Menge Spass. Ist das Spiel beendet, kann die Tastatur einfach im dazugehörigen Reise-Etui verstaut werden. Mehr Mobilität geht nicht! Gamer, die maximale Leistung bei minimalem Platzangebot bevorzugen, müssen allerdings tief in die Tasche greifen, denn die PRO X 60 kostet derzeit rd. 200 EUR - ohne dedizierten Nummernblock, ohne F-Tasten und natürlich ohne eine passende Maus dazu."

 Klimaneutrale Gaming-Tastatur für höchste Ansprüche (PRO X TKL):

professionelle, Multiplattform taugliche Gaming-Tastatur im TKL-Design 
umweltfreundliche, CO2-neutrale Herstellung
3P-kompatible, mechanische Switches (inkl. Hot-Swap Funktion) 
leicht und kompakt, mit praktischem Reise-Etui
hoher Anschaffungspreis   
eingeschränkte Ergonomie   
nur für Gaming geeignet  
hoher Strombedarf   

Fazit: "Die meisten (Gaming-)Tastaturen bestehen wegen der hervorragenden chemischen Eigenschaften noch immer zu großen Teilen aus Kunststoff. Da ist es umso erfreulicher, dass eine Gaming-Tastatur wie die PRO X TKL, die speziell für den Einsatz im professionellen E-Sport Bereich entwickelt wurde, eine CO2 neutrale Umweltbilanz aufweist. Im Gegensatz zu allen anderen Vergleichsprodukten sind die mechanischen Switches außerdem nicht nur Hot-Swap fähig, sondern auch Drittanbieter kompatibel (3P), lassen sich also auch problemlos durch vergleichbare Schalter anderer Hersteller ersetzen. Zudem bestehen die Tastenkappen wie schon beim noch etwas schmaleren PRO X 60 aus besonders widerstandsfähigem Dual-Shot PBT. Eine weitere Gemeinsamkeit ist das praktische und für einen komfortablen Transport bereits im Lieferumfang enthaltene Reise-Etui. Ansonsten überzeugt die PRO X TKL durch hochwertige Verarbeitung, verschiedene kabellose Verbindungsoptionen (LIGHTSPEED, Bluetooth oder USB) bei einer Reichweite von bis zu 10 Metern sowie LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung. Abhängig von der gewählten Beleuchtungseinstellung hält der wiederaufladbare Akku ganze 50 Std. Bei so einem umfangreichen Leistungsangebot fällt der Kaufpreis mit ca. 230 EUR (UVP) wie erwartet hoch aus. Diese Tastatur richtet sich aber, wie der Name schon sagt, vorzugsweise an professionelle Gamer, die ihre Ausrüstung im Regelfall gestellt bekommen und sich daher wenig Gedanken um das vorhandene Budget machen müssen."

Tipps und Tricks für die Reinigung/Pflege

Die Tastatur ist dein ständiger Begleiter bei der Arbeit im Büro oder beim Gaming am PC. Daher ist es wichtig, sie regelmäßig zu reinigen. Bevor du loslegst, schalte das Gerät aus, trenne es von der Stromversorgung und entferne alle Batterien. Außerdem ist es ratsam, sich ein sauberes Tuch auf eine flache Oberfläche zu legen, damit trotz der robusten Konstruktion keine Kratzer bei der Reinigung entstehen. Um in einem ersten Schritt den groben Schmutz und Staub zwischen den Tasten zu entfernen, verwendet man am besten Druckluft aus einer Sprüh-Dose. Aber auch Post-Its haben sich als Alternative durchaus bewährt. Vor einer optionalen Tiefenreinigung solltest du außerdem die Oberseite sowie die Seiten der Tastatur noch einmal vorsichtig mit einem leicht angefeuchteten Mikrofasertuch abwischen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Tastatur erst dann wieder in Betrieb genommen wird, wenn sie vollständig getrocknet ist, da sonst u.U. Schäden oder Funktionsstörungen auftreten können. Im Zweifel hilft hier ein Blick in die Bedienungsanleitung!

Je nach Bedarf lassen sich bei stärkerer Verschmutzung auch die Tastenkappen entfernen, um anschließend eine sog. Tiefenreinigung durchführen zu können. Damit die Key-Caps nicht aus Versehen beschädigt werden, sollte man hierfür spezielles Werkzeug verwenden. Nun kann der restliche Schmutz unter den Tasten erneut mit Druckluft gelöst werden. Bei hartnäckigeren Flecken darf man sich ausnahmsweise auch mit einem leicht mit Alkohol befeuchteten Wattestäbchen behelfen. Abschließend werden die abgenommenen Tastenkappen in milde Seifenlösung eingelegt und nach der Reinigung gründlich mit Wasser abgespült. Auch hier gilt: erst wenn alle Tastenkappen wieder getrocknet sind, dürfen diese auf die entsprechenden Schalter aufgesteckt werden.

Diese Features machen die G915 TKL so besonders

Die G915 TKL von Logitech ist gleich mehrerlei Hinsicht besonders. Während diverse andere Gaming-Tastaturen von anderen Herstellern ebenfalls im 75% bzw. Tenkeyless-Format und mit mechanischen Switches erhältlich sind, setzen die meisten von ihnen auf eine kabelgebundene Verbindung, die notwendigerweise die Möglichkeiten der mobilen Nutzung stark einschränken. Logitech geht hier bewusst einen anderen Weg und setzt dabei auf die eigens entwickelte LIGHTSPEED Technologie, die eine ebenso (fast) latenzfreie wie kabellose Verbindung ermöglicht. Diese Technik findet sich mittlerweile nicht nur in Tastaturen, sondern auch bei Gaming-Mäusen und Headsets wider und wird selbst im professionellen Umfeld von zahlreichen E-Sport Größen wie Shox oder Bjergsen genutzt. LIGHTSPEED Produkte erzielen Reaktionsgeschwindigkeiten von teilweise unter 1 Millisekunde, ohne dabei den Stromverbrauch unnötig in die Höhe zu treiben. Laut eigener Aussage werden zwar sämtliche Komponenten von Logitech auf Höchstleistung getrimmt, gleichzeitig wurde aber bei der Programmierung der einzelnen Komponenten auf einen geringstmöglichen Energiebedarf geachtet. Dadurch ist LIGHTSPEED zu DEM Maßstab für Leistungsfähigkeit und Effizienz beim kabellosen Gaming geworden.

Des Weiteren hat der Schweizer Hersteller die G915 TKL mit einem integrierten Speicher ausgestattet, damit man als Spieler verschiedene Beleuchtungsprofile sowie Makros hinterlegen kann, die anschließend per Tastendruck vor jedem Spiel abgerufen werden können. Noch wichtiger ist in diesem Zusammenhang aber die Akkulaufzeit von 40 Std. (bei eingeschalteter RGB-Beleuchtung), die sich auf bis zu 135 Std. erweitern lässt, wenn die Beleuchtung ausgeschaltet bleibt. Das macht sie zu einer der langlebigsten kabellosen Gaming-Tastaturen auf dem Markt.

Wo kann man die Logitech G915 TKL erwerben?

Zwar handelt es sich bei der G915 TKL  um eine der weltweit meistverkauften kabellosen Gaming-Tastaturen. Dennoch ist die Zahl der Anbieter aufgrund ihrer begrenzten Alltagstauglichkeit recht überschaubar. Wer sich das Leben einfach machen will, schaut zunächst auf Amazon* oder Ebay*. Zusätzlich findest du nachfolgend eine Aufstellung der Anbieter, die mit mindestens 4 von 5 Sternen auf Trustpilot bewertet werden:

Hinweis: Je nach Anbieter ist die Tastatur mal in allen Switch-Varianten oder eben nur linear, nur taktil oder nur clicky vorrätig!

Abschließendes Fazit:

Die kompakte G915 TKL Tastatur ohne sperrigen Nummernblock hat unser Gaming-Erlebnis regelrecht neu definiert. Mit ihren extrem flachen, strapazierfähigen mechanischen Switches, die nur halb so hoch sind wie herkömmliche Switches, ermöglicht sie schnellere Reaktionen und entlastet zugleich die Handgelenke. Die Integration der LIGHTSPEED Wireless-Technologie garantiert eine ultra-schnelle (kabellose) Verbindung ohne Verzögerungen, ideal für anspruchsvolles Gaming. Dank der anpassbaren RGB-Beleuchtung und programmierbaren G-Tasten können Spieler ihre Tastatur individuell gestalten und optimieren. Die robuste Bauqualität verspricht zudem langanhaltende Zuverlässigkeit, während das schlanke Tenkeyless-Design mehr Platz auf dem Schreibtisch lässt und somit die Portabilität erhöht. Kurzum, für uns ist die G915 TKL die ultimative Wahl für Gamer, die Wert auf Geschwindigkeit, Anpassbarkeit sowie Qualität legen und auch mal außerhalb der eigenen vier Wände ausgiebig zocken wollen. Denn die Tastatur kombiniert hochleistungsfähige Technik mit einem benutzerfreundlichen Design, das kaum Wünsche offenlässt - wäre da nicht der hohe Kaufpreis. Du bist bereit, das Geld in dein Gaming-Setup zu investieren, kannst aber nicht auf den Ziffernblock verzichten? Kein Problem! Der Bestseller ist auch im Full-Size Format erhältlich. Und wer nicht das nötige Budget zur Verfügung hat oder einfach nicht so viel ausgeben will, dem sei unser umfangreicher Gaming-Tastatur Vergleich empfohlen!

Quellenangaben:

(1)  https://www.logitechg.com/de-de/products/gaming-keyboards/g915-tkl-wireless/

(2)  https://www.logitechg.com/de-de/products/gaming-keyboards/

(3)  https://logitechg.com/de-de/innovation/lightsync-rgb

(4)  https://caseking.de/peripherie/eingabegeraete/tastaturen

(5)  https://testberichte.de/p/logitech-tests/g915-tkl-testbericht/

INHALTSVERZEICHNIS

[lwptoc]

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?

5/5 - (3 Stimmen)

Sieh dir an, wie wir arbeiten!

Das Team von GameDude stellt sich vor:

Weitere interessante Ratgeber:

Logitech G915
Logitech G915
Erlebe Gaming-Performance auf Profi-Niveau mit der G915 Tastatur von Logitech. Ausgestattet mit neuester kabelloser LIGHTSPEED-Technologie, dedizierten G-Tasten und einem wiederaufladbaren Akku, bist du mit diesem Full-Size Gaming-Keyboard bestens gerüstet für epische Schlachten, stundenlanges Programmieren oder sogar für den häuslichen Alltag. Du hast die Wahl! Aber bevor du eine Entscheidung fällst, solltest du diesen Artikel lesen! #LogitechG915#LogitechGaming#GamingTastatur#MechanischeTastatur#WirelessTastatur#KabelloseTastatur#RGBTastatur#HighEndGaming#RGBBeleuchtung#LIGHTSPEED#Esport
Jetzt weiterlesen
Logitech MK270 Test
Logitech MK270 Test
Die Logitech MK270 Combo gehört zu den meistverkauften Peripherie-Sets überhaupt. Das Zusammenspiel aus einfachem kabellosen Plug-and-Play, einer langen Batterielebensdauer und einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis machen die Kombination aus Tastatur und Maus zu einem zuverlässigen Begleiter für Zuhause und im Büro. Entdecke auch du die Vorzüge des Bestsellers und finde heraus, welche Alternativen ggf. in Frage ...
Jetzt weiterlesen

Wichtiger Hinweis!

Wir von gamedude.org sind ein unabhängiges Verbraucherportal, das Produkte und Dienstleistungen anhand mehrerer Kriterien objektiv miteinander vergleicht. Wir versuchen, nur die Produkte herauszufiltern, die unserer Meinung nach in ihrer jeweiligen Kategorie am besten abschneiden. Dadurch wollen wir Dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen!

¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.

Über uns

Sitemap (Coming soon)

Leistungen

Affiliate-Partner


© 2022-2024 gamedude.org. Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzlichen MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update geändert haben. gamedude.org enthält eventuell ein breites Spektrum an Händlern und Shops bzw. Partnern. Da nicht alle Produkte in unseren Vergleichstabellen Platz finden, können wir lediglich einen möglichst objektiven Überblick geben. Alle Angaben ohne Gewähr.

Falls wir in einem unserer Artikel oder auf unserer gesamten Webseite Provisions-Links – auch Affiliate-Links genannt – verwenden, sind diese durch ein „*" gekennzeichnet. Kaufst du über einen solchen Link und es kommt ein Verkauf zustande, erhält der Eigentümer dieser Webseite eine Provision vom Verkäufer. Für dich als Besteller entstehen dadurch keine Zusatzkosten. Als Partner von u.a. Amazon oder Digistore24 verdienen wir an qualifizierten Käufen.