Start ›› Peripherie ››
⟳ Für Dich zuletzt aktualisiert am: 19.12.2024
Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte komplett unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte. Bei einem qualifizierten Verkauf erhalten wir eine Provision von unseren Partnern. Hier mehr erfahren >
PRODUKTE VERGLICHEN:
⟳ Für Dich zuletzt aktualisiert am: 19.12.2024
Das beliebte Multimedia Speaker-System für PC vom Premiumhersteller
Ständig Kopfhörer zu tragen, ob beim Zocken oder bei der Arbeit im Home-Office, kann mit der Zeit unangenehm werden. Für diejenigen, denen es genauso geht, stellt ein gutes, externes PC-Lautsprechersystem eine echte Alternative dar - wie zum Beispiel das Companion 2 Series III Mutlimedia-Lautsprechersystem von Bose, das speziell für die Nutzung am Computer entwickelt wurde. Für weniger Geld einen besseren Klang als mit Originallautsprechern erleben? Nicht weniger verspricht der HiFi-Spezialist in seiner Produktbeschreibung. Ob das Soundsystem diesem Anspruch wirklich gerecht werden kann und über welche spannenden Features es darüber hinaus verfügt, klären wir in diesem Artikel!
Ähnliche Ratgeber
Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Companion 50 | Companion 5 | Companion 2 Series III | Companion 3 Series II | Companion 20 |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung8,5/10Sehr gutwww.gamedude.org | Bewertung8,5/10Sehr gutwww.gamedude.org | Bewertung8/10Gutwww.gamedude.org | Bewertung8/10Gutwww.gamedude.org | Bewertung7,5/10Gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | PC-Lautsprechersystem | PC-Lautsprechersystem | PC-Lautsprechersystem | PC-Lautsprechersystem | PC-Lautsprechersystem |
Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | |
Soundwiedergabe | 2.1 Stereo | 2.1 Stereo | 2.0 Stereo | 2.1 Stereo | 2.0 Stereo |
Klangqualität | sehr gut | sehr gut | (sehr) gut | sehr gut | (sehr) gut |
GesamtleistungDie Leistung wird in Watt (RMS) angegeben, um eine bessere Vergleichbarkeit unterschiedlicher Audiosysteme zu gewährleisten | 300 Watt (RMS) | 108 Watt (RMS) | 14 Watt (RMS) | 60 Watt (RMS) | ∼10 Watt (RMS) |
Lautsprecher | ∼96 W | ∼38 W | 14 W | 25 W | ∼10 W |
Subwoofer | ∼204 W | ∼70 W | nicht vorhanden | 35 W | nicht vorhanden |
Multi-Plattform kompatibel | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
KonsoleHierbei handelt es sich um die Konsolen der bekanntesten Hersteller Sony, Microsoft und Nintendo. | Playstation, Xbox, Wii | Playstation, Xbox, Wii | k.A. | Playstation, Xbox, Wii | k.A. |
Mobile Geräte | Smartphone, Tablet | k.A. | Smartphone, Tablet | Smartphone, Tablet | Smartphone, Tablet |
Verarbeitungsqualität | sehr gut | sehr gut | sehr gut | (sehr) gut | sehr gut |
Kabelanschluss | 3,5 mm Klinke (2x) | 3,5 mm Klinke USB-A | 3,5 mm Klinke | 3,5 mm Klinke Cinch-Eingang Cinch-Ausgang | 3,5 mm Klinke |
Funkverbindung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gewicht | 6 kg | 10,0 kg | 1,04 kg | 7,5 kg | 1,1 kg |
AbmessungenB x T x H. Maße in cm, wenn nicht anders angegeben. | Lautsprecher: 13,9 x 21,9 x 9,1 cm Subwoofer: 40,5 x 28,3 x 43,5 cm | Lautsprecher: 14,7 x 22,5 x 9,7 cm Subwoofer: 17,3 x 21,8 x 42,5 cm | 8,0 x 19,0 x 15,0 cm | Lautsprecher: 7,1 x 6,3 x 6,3 cm Subwoofer: 17,2 x 21,7 x 34,8 cm | 9,0 x 22,0 x 11,9 cm |
Zubehör | kabelgebundenes Bedienelement, Lautsprecherstativ (2x), Netzkabel | kabelgebundenes Bedienelement, Netzkabel, Lautsprecherstativ (2x), Gummipads für Subwoofer | 3,5 mm Kabel, Netzteil | kabelgebundenes Bedienelement, 3,5 mm Kabel und Lautsprecherstativ (2x) | kabelgebundenes Bedienelement, Netzteil und -kabel |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | Companion 50 |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung8,5/10Sehr gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | PC-Lautsprechersystem |
Zum Angebot* | |
Soundwiedergabe | 2.1 Stereo |
Klangqualität | sehr gut |
GesamtleistungDie Leistung wird in Watt (RMS) angegeben, um eine bessere Vergleichbarkeit unterschiedlicher Audiosysteme zu gewährleisten | 300 Watt (RMS) |
Lautsprecher | ∼96 W |
Subwoofer | ∼204 W |
Multi-Plattform kompatibel | ![]() |
KonsoleHierbei handelt es sich um die Konsolen der bekanntesten Hersteller Sony, Microsoft und Nintendo. | Playstation, Xbox, Wii |
Mobile Geräte | Smartphone, Tablet |
Verarbeitungsqualität | sehr gut |
Kabelanschluss | 3,5 mm Klinke (2x) |
Funkverbindung | ![]() |
Gewicht | 6 kg |
AbmessungenB x T x H. Maße in cm, wenn nicht anders angegeben. | Lautsprecher: 13,9 x 21,9 x 9,1 cm Subwoofer: 40,5 x 28,3 x 43,5 cm |
Zubehör | kabelgebundenes Bedienelement, Lautsprecherstativ (2x), Netzkabel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | Companion 5 |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung8,5/10Sehr gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | PC-Lautsprechersystem |
Zum Angebot* | |
Soundwiedergabe | 2.1 Stereo |
Klangqualität | sehr gut |
GesamtleistungDie Leistung wird in Watt (RMS) angegeben, um eine bessere Vergleichbarkeit unterschiedlicher Audiosysteme zu gewährleisten | 108 Watt (RMS) |
Lautsprecher | ∼38 W |
Subwoofer | ∼70 W |
Multi-Plattform kompatibel | ![]() |
KonsoleHierbei handelt es sich um die Konsolen der bekanntesten Hersteller Sony, Microsoft und Nintendo. | Playstation, Xbox, Wii |
Mobile Geräte | k.A. |
Verarbeitungsqualität | sehr gut |
Kabelanschluss | 3,5 mm Klinke USB-A |
Funkverbindung | ![]() |
Gewicht | 10,0 kg |
AbmessungenB x T x H. Maße in cm, wenn nicht anders angegeben. | Lautsprecher: 14,7 x 22,5 x 9,7 cm Subwoofer: 17,3 x 21,8 x 42,5 cm |
Zubehör | kabelgebundenes Bedienelement, Netzkabel, Lautsprecherstativ (2x), Gummipads für Subwoofer |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | Companion 2 Series III |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung8/10Gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | PC-Lautsprechersystem |
Zum Angebot* | |
Soundwiedergabe | 2.0 Stereo |
Klangqualität | (sehr) gut |
GesamtleistungDie Leistung wird in Watt (RMS) angegeben, um eine bessere Vergleichbarkeit unterschiedlicher Audiosysteme zu gewährleisten | 14 Watt (RMS) |
Lautsprecher | 14 W |
Subwoofer | nicht vorhanden |
Multi-Plattform kompatibel | ![]() |
KonsoleHierbei handelt es sich um die Konsolen der bekanntesten Hersteller Sony, Microsoft und Nintendo. | k.A. |
Mobile Geräte | Smartphone, Tablet |
Verarbeitungsqualität | sehr gut |
Kabelanschluss | 3,5 mm Klinke |
Funkverbindung | ![]() |
Gewicht | 1,04 kg |
AbmessungenB x T x H. Maße in cm, wenn nicht anders angegeben. | 8,0 x 19,0 x 15,0 cm |
Zubehör | 3,5 mm Kabel, Netzteil |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | Companion 3 Series II |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung8/10Gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | PC-Lautsprechersystem |
Zum Angebot* | |
Soundwiedergabe | 2.1 Stereo |
Klangqualität | sehr gut |
GesamtleistungDie Leistung wird in Watt (RMS) angegeben, um eine bessere Vergleichbarkeit unterschiedlicher Audiosysteme zu gewährleisten | 60 Watt (RMS) |
Lautsprecher | 25 W |
Subwoofer | 35 W |
Multi-Plattform kompatibel | ![]() |
KonsoleHierbei handelt es sich um die Konsolen der bekanntesten Hersteller Sony, Microsoft und Nintendo. | Playstation, Xbox, Wii |
Mobile Geräte | Smartphone, Tablet |
Verarbeitungsqualität | (sehr) gut |
Kabelanschluss | 3,5 mm Klinke Cinch-Eingang Cinch-Ausgang |
Funkverbindung | ![]() |
Gewicht | 7,5 kg |
AbmessungenB x T x H. Maße in cm, wenn nicht anders angegeben. | Lautsprecher: 7,1 x 6,3 x 6,3 cm Subwoofer: 17,2 x 21,7 x 34,8 cm |
Zubehör | kabelgebundenes Bedienelement, 3,5 mm Kabel und Lautsprecherstativ (2x) |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | Companion 20 |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung7,5/10Gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | PC-Lautsprechersystem |
Zum Angebot* | |
Soundwiedergabe | 2.0 Stereo |
Klangqualität | (sehr) gut |
GesamtleistungDie Leistung wird in Watt (RMS) angegeben, um eine bessere Vergleichbarkeit unterschiedlicher Audiosysteme zu gewährleisten | ∼10 Watt (RMS) |
Lautsprecher | ∼10 W |
Subwoofer | nicht vorhanden |
Multi-Plattform kompatibel | ![]() |
KonsoleHierbei handelt es sich um die Konsolen der bekanntesten Hersteller Sony, Microsoft und Nintendo. | k.A. |
Mobile Geräte | Smartphone, Tablet |
Verarbeitungsqualität | sehr gut |
Kabelanschluss | 3,5 mm Klinke |
Funkverbindung | ![]() |
Gewicht | 1,1 kg |
AbmessungenB x T x H. Maße in cm, wenn nicht anders angegeben. | 9,0 x 22,0 x 11,9 cm |
Zubehör | kabelgebundenes Bedienelement, Netzteil und -kabel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
- Anzeige -
Dude Flo
Hey Dude, mein Name ist Florian. Ich zocke leidenschaftlich gerne GoW Ragnarök und verfasse hier regelmäßig Produktratgeber mit Bezug zum Thema Gaming. Ansonsten spiele ich in meiner Freizeit gerne Volleyball und versuche als jemand, der gerne und viel reist, mein Chinesisch weiter zu verbessern.
Das Bose Companion 2 Series III Multimedia-Speakersystem besteht aus 2 Lautsprechern mit integriertem Bassmodul. Es handelt sich um klassischen Stereosound, der sich jedoch dank TrueSpace Stereo Digital Processing im ganzen Raum verteilt. Zum Lieferumfang gehören außerdem ein Audio-Eingangskabel mit Ministecker, Lautsprecherkabel sowie ein separates Netzteil.
Kaum ein PC-Lautsprechersystem (ohne Subwoofer) liefert einen so ausgewogenen und differenzierten Klang wie das Bose Companion 2 Series III. Selbst die Tiefen kommen wunderbar zur Geltung, was durchaus positiv überrascht, wenngleich der integrierte Treiber kein externes Bassmodul vollständig ersetzen kann.
Beide Lautsprecher sind äußerst kompakt und eignen sich daher auch dann noch, wenn auf dem Tisch quasi kaum mehr Platz neben dem Monitor vorhanden ist. Das Design ist clean und funktional gehalten, mit einer leicht zugänglichen Kopfhörerbuchse am (rechten) Aktivlautsprecher unterhalb des Lautstärkereglers.
Grundsätzlich ist ein Lautsprechersystem immer dann sinnvoll, wenn einem die Leistung der internen, integrierten Lautsprecher im PC nicht ausreicht oder aber erst gar keine vorhanden sind (was bei einem selbst konfigurierten Gaming-PC eher die Regel als die Ausnahme darstellt). Diejenigen unter uns, die nicht dauernd ein Headset aufsetzen wollen, aber Wert auf vernünftige Akkustik legen, können sich ebenfalls (hochwertiger) Lautsprecher mit oder ohne Subwoofer bedienen. Die Wahl, ob es sich um ein "normales" Stereo Soundsystem oder ein Mehrkanalsystem mit Surround Sound handeln soll, hängt dabei u.a. von dem vorhandenen Budget ab.
Für Wohn- und Essbereich empfehlen wir kabellose Bluetooth-Lautsprecher oder aber direkt eine hochwertige Soundbar, die dem Klang (noch) mehr Räumlichkeit verleiht.
Anschluss / Konnektivität: Selbst bei der inzwischen 3. Generation des kabelgebundenen Multimedia-Lautsprechersystems bleibt sich der Hersteller treu und setzt weiterhin "nur" auf 2 analoge AUX-Eingänge. Eine Möglichkeit, sich via USB-Anschluss oder Bluetooth digital bzw. per Funk zu verbinden, gibt es jedoch nicht. Einzig, die verbliebene, freie Audiobuchse für einen 3,5 mm Klinkenstecker kann genutzt werden, um das System zusätzlich zum PC mit anderen, kompatiblen Geräten zu verbinden. Für Kopfhörer ist dagegen ein eigener Anschluss vorne am rechten Aktivlautsprecher unterhalb des Lautstärkereglers vorgesehen.
Abmessungen und Design: Außerdem sind die Lautsprecher mit einem Gesamtgewicht von 1,8 kg bei einer Größe von 8 x 19 x 15 cm (B / H / T) für den Aktivlautsprecher und 8 x 19 x 14,5 cm beim Zusatzlausprecher leicht und kompakt, was sich insbesondere bei beengten Platzverhältnissen positiv bemerkbar macht. Das Design des ganz in schwarz gehaltenen Audiosets ist clean und wirkt dadurch sehr hochwertig.
Funktionsumfang: Dafür verzichtet der Hersteller auf zusätzliche Funktionen wie eine gesonderte Tiefenregelung, sodass man mit dem zugegebenermaßen bisweilen etwas dumpf wirkenden Bass vorlieb nehmen muss. Da sowohl die Lautstärkeregelung als auch das Ein- und Ausschalten über das Drehrädchen am rechten (Aktiv-)Lautsprecher erfolgt, muss die gewünschte Lautstärke immer wieder neu eingestellt werden, was nach einer hitzigen Spielesession bei dem einen oder anderen schon mal an den Nerven zehren könnte.
Zubehör / Sonstiges: Ein echter Störfaktor ist das sehr kurz geratene Netzteilkabel und das ausladende, breite Format des Netzteils, was gerade bei kleinen Steckdosenleisten problematisch ist. Zudem erfordert das System einen dauerhaften Netzbetrieb, der den Stromverbrauch weiter nach oben treibt.
Um als Multimedia-Speakersystem durchzugehen, muss die Klangqualität nicht nur in einer einzigen Anwendung überzeugen. Darum wurden hier Musik, Gaming- und Filmsound* mit unterschiedlichen Lautstärkeeinstellungen auf Herz und Nieren geprüft.
*Anmerkung der Redaktion: Das Video ist in englischer Sprache erstellt worden
Bose hat mehrere Soundsysteme im Aufgebot. Generell gilt jedoch, dass potenzielle Käufer einen mitunter deutlichen Aufpreis für die Marke zahlen. Neben dem Companion 2 (Series III) existieren noch weitere PC-Lautsprechersysteme, die wir an dieser Stelle in chronologischer Reihenfolge (nach Preis aufsteigend) auflisten:
Das günstigste Audiosystem des Herstellers ist tatsächlich das Companion 2 (Series III) als klassisches Stereoset für PC (ohne Subwoofer), gefolgt vom Companion 3 (Series II) - mit separatem Bassmodul. Auf dem 3. Platz landet - für ca. 250 EUR - das deutlich ältere, aber nicht weniger schlanke Companion 20. Preislich gesehen wird der 2. Podiumsplatz für rd. 300 EUR vom Companion 5 Multimedia-Speakersystem im 2.1 Format belegt. Das Premiumprodukt in der Kategorie PC-Lautsprechersysteme, das zugleich auch den stärksten Sound liefert, ist mit weitem Abstand das Companion 50.
Der Vollständigkeit halber haben wir die verschiedenen Lautsprechersysteme untersucht und dabei die jeweiligen Vor- und Nachteile herausgearbeitet, damit du dir ein möglichst umfassendes Bild machen kannst. Außerdem haben wir zu jedem Soundsystem ein kurzes, prägnantes Fazit verfasst.
Fazit: "Das Companion 2 Series III Lautsprecherset von BOSE ist für rund 150 EUR (UVP) erhältlich. Die Gesamtleistung des Audiosystems beträgt ohne ein separates Bassmodul ganze 14 Watt. Das erscheint erst einmal nicht sonderlich viel, aber abgesehen von den manchmal etwas dumpf erscheinenden Tieftönen gibt es in puncto Soundqualität wenig zu bemängeln. Dank der sog. TrueSpace Stereo Digital Processing-Technologie verteilt sich der Klang angenehm im ganzen Raum. Besonders gut gefällt uns zudem das hochwertige Design in Verbindung mit dem kompakten Formfaktor. Dafür war man bei den Anschlüssen und Funktionen äußerst sparsam. 2 analoge AUX-Eingänge und vorne am Aktivlautsprecher eine separate Kopfhörerbuchse mit darüberliegen-dem Lautstärkeregler (muss immer wieder neu eingestellt werden, da dieser zugleich als Ein- und Ausschalter dient) sind doch recht wenig. Bluetooth-Unterstützung oder digitale Anschlüsse sind werksseitig leider nicht vorgesehen, was die Konnektivität zusätzlich einschränkt. In einem Satz zusammengefasst: (sehr) guter BOSE-Sound, übersichtliche Funktionen, fairer Preis."
Fazit: "Zugegeben, das Companion 3 Multimedia-Lautsprechersystem ist bereits etwas in die Jahre gekommen und wird seit 2017 auch nicht mehr aktiv von Bose vertrieben. Die Kombination aus silbernen, grauen und schwarzen Farbelementen verleiht dem Ganzen einen edlen Touch, das Design des Subwoofers wirkt allerdings nicht mehr zeitgemäß. Es handelt sich hier um ein klassisches 2.1 Audiosystem mit Stereosound, bei dem dank des separaten Acoustimass-/Bassmoduls die Tieftöne klar und deutlich herauszuhören sind. Über das kabelgebundene Bedienelement lässt sich zwar die Lautstärke einstellen, eine gesonderte Möglichkeit zur Tiefenregelung gibt es jedoch nur am Bassmodul selbst. Aufgrund des Alters ist neben einem freien analogen AUX-Anschluss nur noch eine zusätzliche Kopfhörerbuchse für 3,5 mm Klinke vorhanden, an das wahlweise TV, Musikplayer oder eine Konsole angeschlossen werden kann. Digitale Anschlüsse oder eine drahtlose Funkverbindung via Bluetooth sucht man leider vergebens. Zum Schluss ein Wort zur Leistung: die beträgt trotz der Kompaktheit des Systems immerhin 60 Watt, wovon 35 Watt vom externen Subwoofer stammen."
Fazit: "Rein von der Optik sieht das Companion 5 dem zuvor vorgestellten Bose Companion 3 Multimedia-Lautsprechersystem sehr ähnlich. Allerdings mit dem kleinen, aber feinen Unterschied, dass dieses System dank der in den USA patentierten TrueSpace Digital Signal Processing-Technologie virtuellen 5.1 Surround Sound von sich gibt. Die Klangqualität ist wirklich top (für ein PC-Soundsystem) und fördert lediglich kleinere Schwächen beim Bassmodul zutage, wenn die Lautstärke auf Maximum eingestellt wird, was jedoch kein Dauerzustand sein sollte. In Zahlen ausgedrückt bedeutet das eine Gesamtleistung von 108 Watt (RMS). Neben dem einfachen Anschluss per USB überzeugt das Audioset mit einer sehr guten Verarbeitung und den schmalen Abmessungen. Da auch dieses System schon etwas älter ist und nicht mehr bei Bose selbst zum Verkauf angeboten wird, müssen potenzielle Kaufinteressenten leider auf eine drahtlose Bluetooth-Funkverbindung verzichten. Und mit über 300 EUR ist der Preis auch nicht mehr wirklich als günstig zu bezeichnen."
Fazit: "Bei der Markteinführung des Companion 20 Multimedia-Speakersystems hat BOSE noch auf einen zusätzlichen Subwoofer verzichtet und inzwischen wurde auch der aktive Verkauf des 2.0 Stereosystems seitens des Herstellers vollends eingestellt. Als designierter Nachfolger gilt das Companion 2 (Series III), sodass das Companion 20 wohl eher etwas für Nostalgiker ist, die sich nicht satt hören können an dem speziellen Sound. Zu den Vorteilen gehört die einfache Einrichtung und Bedienung sowie die kompakte Form der beiden Lautsprecher. Außerdem verfügt das kabelgebundene Bedienelement, wie bei den anderen hier vorgestellten Audiosystemen des Herstellers (für PC), über eine integrierte Kopfhörerbuchse. Nachteilig sind fehlende digitale Anschluss- /Verbindungsmöglichkeiten via USB bzw. Bluetooth. Weiterhin können maximal 2 Klangquellen gleichzeitig angeschlossen werden, was das Einsatzspektrum doch stark einschränkt. Die Kosten für das Lautsprecherset variieren von Zeit zu Zeit, liegen aber meistens bei um die 200 EUR und erscheinen uns damit im Verhältnis relativ hoch."
Fazit: "Den Abschluss bildet das Companion 50 Multimedia-Speakersystem. Das bis dato leistungsstärkste für den PC entwickelte 2.1 Stereo Soundsystem bringt es auf 300 Watt (RMS) Leistung. Mit Hilfe der patentierten TrueSpace Technologie lässt sich sogar virtueller 5.1 Surround Sound erzeugen. Auch hier handelt es sich um ein kabelgebundenes Set im edlen Silberlook, das vor allem durch seine einfache Installation und Bedienbarkeit punktet. Ob tatsächlich alle Komponenten wasserdicht sind, wollten wir angesichts der eingeschränkten Verfügbarkeit lieber nicht austesten. Negativ anzumerken ist die mangelnde Unterstützung für eine drahtlose Bluetooth-Funkverbindung sowie das Fehlen jeglicher digitaler Anschlussmöglichkeiten. Auch wenn der fantastische Klang einen Teil des Aufpreises rechtfertigen mag, ist dieses Audiosystem, welches ebenfalls nicht mehr produziert wird, wohl eher den BOSE-Enthusiasten unter uns vorbehalten. Lediglich im gebrauchten Zustand lässt sich das Companion 50 zu akzeptablen Konditionen erwerben."
Wer weiß denn das?
AUX ist aus dem Englischen von dem Wort "auxiliary" abgeleitet, was übersetzt soviel heißt wie helfend. Ein Aux-Anschluss (AUX In/Out) ist demnach ein Kanal zum Empfang und Weiterverarbeiten von Gerätesignalen. Dabei werden je nach Art des angeschlossenen Gerätes entweder Signale verstärkt, gefiltert oder aufgeteilt. Um sog. Audiospuren zu koppeln, muss allerdings eine analoge Verbindung via Kabelanschluss mit dem Verstärker hergestellt werden. Dabei kommen entweder ein 3,5 mm Klinkenkabel oder ein Cinch-Kabel (mit 2 Buchsen) oder beide Varianten zum Einsatz.
Auch ein Lautsprechersystem muss von Zeit zu Zeit gereinigt werden. Am besten verwendet man ein weiches, trockenes Tuch, um den Staub und Schmutz von den Lautsprechern zu entfernen. Das Gitternetz darf übrigens laut Hersteller vorsichtig abgesaugt werden. Für eine gründlichere Reinigung nimmst du am besten ein leicht feuchtes Tuch mit milder Seife und Wasser, um die Oberfläche abzuwischen. Flüssigkeit versprühen solltest du jedoch nicht, da sich das negativ auf die Lebensdauer der Bose Companion 2 Series III Lautsprecher auswirken kann. Außerdem vermeide nach Möglichkeit jeden direkten Kontakt. Beide Lautsprecher sind nämlich nicht vollständig magnetisch abgeschirmt. Solltest du das Multimedia-
Speakersystem einmal für längere Zeit nicht mehr nutzen wollen, ist es wichtig, dass alle Kom-ponenten an einem trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden, damit die Elektrik keinen Schaden nimmt und die Oberflächenfarbe nicht mit der Zeit verblasst. Und falls du deine Lautsprecher gerne mit auf Reisen nimmst, bitte nur im Koffer oder einer gepolsterten Tragetasche transportieren!
Wer sich schon mal ein Paar Lautsprecher für den PC zugelegt hat, wird es vermutlich kennen. Bei einer intensiven Nutzung stellen sich irgendwann erste Abnutzungserscheinungen ein. Davor ist auch das Companion 2 der 3. Generation von Bose nicht gefeit. Manche Probleme lassen sich jedoch auch in Eigenregie lösen, wenn z.B. die Membran Risse bekommen hat, die Technik an sich aber noch intakt ist.
*Anmerkung der Redaktion: Der Ton kann bei Bedarf ausgestellt werden, da dieser nur zur musikalischen Untermalung dient.
Das Lautsprechersystem kann außer auf der Homepage von BOSE selbst nahezu ausschließlich über Amazon oder Ebay (und ggf. im stationären Einzelhandel) erstanden werden. Die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebende Liste von Anbietern, die mit mindestens 4 von 5 Sternen auf Trustpilot bewertet werden, fällt dieses Mal entsprechend kurz aus:
Die Bose Companion 2 Series III-Lautsprecher sind eine gute Wahl für all jene, die ein hochwertiges Lautsprecherset ohne ein separates und mitunter etwas sperriges Bassmodul für ihren Computer suchen. Außerdem bieten sie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis (im Vergleich zu anderen BOSE-Produkten). Es sind zwar nur analoge Eingänge für 3,5 mm Klinke vorhanden, dafür liefern die Lautsprecher auch dank der selbst entwickelten TrueSpace Stereo Digital Processing-Technologie ein überzeugendes Klangbild. Kurzum, das Companion 2 Series III Multimedia-Speakersystem eignet sich gleichermaßen für Musikliebhaber und Menschen, die ihren Computer für die Arbeit oder zum Spielen nutzen und nicht bereit sind, ein Vermögen für ihre Soundanlage auszugeben. Solltest du dir trotzdem (noch) unsicher sein, sieh dir gerne vernünftige Alternativen an, die wir für dich in unserem großen Vergleich der besten PC-Soundsysteme im Detail untersucht haben, damit du auch wirklich das Produkt findest, das zu deinen (Budget-)Vorstellungen passt!
(1) https://www.bose.de/de_de/products/speakers/computer_speakers/companion-2-series-iii-multimedia-speaker-system
(2) https://www.hifi-tests.de/
(3) https://blog.teufel.de/aux-und-co-verstaerkeranschluesse/
(4) https://ratgeber.pcgameshardware.de/beste-pc-lautsprecher
Logitech Z333 Test Jetzt weiterlesen
Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte komplett unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte. Bei einem qualifizierten Verkauf erhalten wir eine Provision von unseren Partnern. Hier mehr erfahren >
PRODUKTE VERGLICHEN:
Nur für kurze Zeit: Spare bis zu 850 EUR beim KfZ-Vergleich! So bleibt mehr Geld für dein Gaming-Setup übrig > jetzt vergleichen und sparen!
Logitech Z333 (Review)
Das beliebte 2.1 Lautsprechersystem für PC, ... |
Wichtiger Hinweis!
Wir von gamedude.org sind ein unabhängiges Verbraucherportal, das Produkte und Dienstleistungen anhand mehrerer Kriterien objektiv miteinander vergleicht. Wir versuchen, nur die Produkte herauszufiltern, die unserer Meinung nach in ihrer jeweiligen Kategorie am besten abschneiden. Dadurch wollen wir Dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen!
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
© 2022-2024 gamedude.org. Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzlichen MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update geändert haben. gamedude.org enthält eventuell ein breites Spektrum an Händlern und Shops bzw. Partnern. Da nicht alle Produkte in unseren Vergleichstabellen Platz finden, können wir lediglich einen möglichst objektiven Überblick geben. Alle Angaben ohne Gewähr.
Falls wir in einem unserer Artikel oder auf unserer gesamten Webseite Provisions-Links – auch Affiliate-Links genannt – verwenden, sind diese durch ein „*" gekennzeichnet. Kaufst du über einen solchen Link und es kommt ein Verkauf zustande, erhält der Eigentümer dieser Webseite eine Provision vom Verkäufer. Für dich als Besteller entstehen dadurch keine Zusatzkosten. Als Partner von u.a. Amazon oder Digistore24 verdienen wir an qualifizierten Käufen.