Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte komplett unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte. Bei einem qualifizierten Verkauf erhalten wir eine Provision von unseren Partnern. Hier mehr erfahren >
PRODUKTE VERGLICHEN:
⟳ Für Dich zuletzt aktualisiert am: 05.12.2024
Start ›› PC und Hardware ››
⟳ Für Dich zuletzt aktualisiert am: 05.12.2024
Vergleichsinformationen
Wem ein großer Tower zu viel Platz wegnimmt und die Leistung eines alternativen Gaming-Laptops nicht ausreicht, der sollte sich einmal auf dem wachsenden Markt für Mini Gaming-PCs umschauen. Diese Miniatur Desktop-Modelle vereinen die Vorteile (und gewisse Nachteile) beider Produktklassen und eignen sich insbesondere für einen budgetschonenden Einstieg in die Welt der Gamer.
Mini oder ITX-Gaming PCs sind der neueste Trend, da sich inzwischen selbst vollwertige, dedizierte Grafikkarten in den kleinen Cases verbauen lassen. Sie benötigen weniger Strom, sind im Regelfall günstiger als ihre großen ATX-Brüder und dazu noch transporttauglich. Analog des schmalen Platzangebots in Gaming-Laptops müssen allerdings auch Mini-Gaming PCs über ein ausgeklügeltes Kühlkonzept verfügen, da sich hier nicht beliebig viele Lüftereinheiten integrieren lassen, um den Airflow optimal ausnutzen zu können. Des Weiteren werden für das optimale Spieleerlebnis - wie bei "normalen" Desktop Gaming-PCs im Midi- oder High-Tower - eine leistungsfähige GPU, ein ebenso starker Prozessor sowie ein schneller Arbeitsspeicher benötigt.
14
Produkte
4
Vergleiche
7
Quellen
Autor
Fab
Hi Dude! Seit meiner Kindheit bin ich ein absoluter Spielefan. Das hat sich bis heute nicht geändert! Hier bei GameDude kann ich außerdem nicht nur meinen Spieltrieb ausleben, sondern auch mein Wissen sowie meine Erfahrung in Form von Ratgebern, Produktvergleichen etc. mit anderen teilen und dabei selbst Neues dazu lernen.
Deine Meinung ist uns wichtig!
Wie hat dir unser Vergleich gefallen?
Vergleichssieger ![]() | ![]() | GameDude Favorit ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Quantum Force | White Thunder | Mystic Cage | Black Hawk | Single-Fire by "der8auer" | Ghost Rider | Dark Revenge | Extravaganza MORA | Thermal TakeDivider | Rocket Heavy | Razer Edition 04 | Kingnovy F10 | NiPoGi AM08PRO | Ultra AR01 |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung9,5/10Ausgezeichnetwww.gamedude.org | Bewertung9/10Sehr gutwww.gamedude.org | Bewertung9/10Sehr gutwww.gamedude.org | Bewertung8,5/10Sehr gutwww.gamedude.org | Bewertung8,5/10Sehr gutwww.gamedude.org | Bewertung8/10Gutwww.gamedude.org | Bewertung8/10Gutwww.gamedude.org | Bewertung8/10Gutwww.gamedude.org | Bewertung7,5/10Gutwww.gamedude.org | Bewertung7,5/10Gutwww.gamedude.org | Bewertung7,5/10Gutwww.gamedude.org | Bewertung7,5/10Gutwww.gamedude.org | Bewertung7/10Befriedigendwww.gamedude.org | Bewertung7/10Befriedigendwww.gamedude.org |
Produkttyp | High-End | High-End | High-End | High-End | Enthusiast | Mid-Range | Mid-Range | Enthusiast | High-End | Mid-Range | Mid-Range | Entry | Entry | Entry |
Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | |
Auflösung | 4K | 4K | WQHD / 4K | 4K | 4K | FHD / WQHD | FHD / WQHD | WQHD | WQHD | FHD | FHD | HD / FHD | HD / FHD | HD / FHD |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | Nvidia GeForce RTX 4070 Ti | Nvidia GeForce RTX 4090 | Nvidia GeForce RTX 4070 | Nvidia GeForce RTX 4080 | Nvidia GeForce RTX 4090 | Nvidia GeForce RTX 4060 | Nvidia GeForce RTX 4060 Ti | Nvidia GeForce RTX 3080 | Nvidia GeForce RTX 3090 | Nvidia GeForce RTX 3070 Ti | Nvidia GeForce RTX 3060 | Nvidia GeForce RTX 3050 Ti | AMD Radeon 680M | AMD Radeon RX 6500XT |
Speicher | 12 GB | 24 GB | 12 GB | 16 GB | 24 GB | 8 GB | 8 GB | 10 GB | 24 GB | 8 GB | 12 GB | 4 GB | integriert | 4 GB |
Raytracing | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Upscaling | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhält. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | Intel Core i7-13700T | Intel Core i9 - 13900KF | Intel Core i7 - 13700F | AMD Ryzen 7 7800X3D | Intel Core i9 - 13900K | Intel Core i5 - 13400F | Intel Core i5 - 13500 | Intel Core i5 - 12600K | AMD Ryzen 7 2700X | AMD Ryzen 7 5800X | Intel Core i7 - 11700KF | Intel Core i9 - 12900H | AMD Ryzen 7 7735HS | AMD Ryzen 3 4100 |
Taktfrequenz | 8+8 x 3,6 GHz | 8+16 x 3,0 GHz | 8+8 x 2,1 GHz | 8 x 4,2 GHz | 8+16 x 3,0 GHz | 6+4 x 2,5 GHz | 6+8 x 2,5 GHz | 6+4 x 3,7 GHz | 8 x 3,7 GHz | 8 x 3,8 GHz | 8 x 3,6 GHz | 6+8 x 2,5 GHz | 8 x 3,2 GHz | 4 x 3,8 GHz |
Übertakten | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Dabei geht es vordergründig um Geschwindigkeit und Speicherkapazität. Wir unterscheiden allgemein zwischen DDR3, DDR4 und DDR5 Modulen (von langsam zu schnell). | 32 GB (2 x 16) | 32 GB (2 x 16) | 32 GB (2 x 16) | 32 GB (2 x 16) | 32 GB (2 x 16) | 16 GB (2 x 8) | 32 GB (2 x 16) | 32 GB (2 x 16) | 32 GB (2 x 16) | 16 GB (2 x 8) | 16 GB (2 x 8) | 32 GB (2 x 16) | 32 GB (2 x 16) | 16 GB (2 x 8) |
Speichertyp | DDR5 | DDR4 | DDR5 | DDR5 | DDR5 | DDR5 | DDR5 | DDR5 | DDR4 | DDR4 | DDR4 | DDR4 | DDR5 | DDR4 |
Festplatte | 2 TB SSD | 2 TB SSD | 1 TB SSD | 2 TB SSD | 6 TB SSD | 1 TB SSD | 1 TB SSD | 2 TB SSD | 1,128 TB SSD | 1 TB SSD | 2 TB SSD | 1 TB SSD | 512 GB SSD | 512 GB SSD |
Festplattentyp | NVMe | NVMe | NVMe | NVMe | NVMe, SATA | NVMe | NVMe | NVMe | NVMe, SATA | NVMe | NVMe | NVMe | NVMe | SATA |
MainboardDas Mainboard oder zu Deutsch Hauptplatine ist das zentrale Verbindungselement. Bei Mini Gaming-PCs ist aufgrund ihrer Kompaktheit vor allem auf die Kompatibilität zu achten. | k.A. Mini-ITX | ASRock Z790M Micro-ATX | ASUS ROG STRIX B760-I WiFi Mini-ITX | ASUS TUF Gaming B650M-Plus WiFi Micro-ATX | ASUS ROG Z790-I Gaming WiFi Micro-ATX | ASUS ROG Strix B760-I WiFi Mini-ITX | ASUS ROG Strix B760-I WiFi Mini-ITX | ASUS ROG Strix Z690-I Gaming WiFi Mini-ITX | Gigabyte B450M Gaming Micro-ATX | k.A. Mini-ITX | ASUS ROG Strix Z590-I Gaming WiFi Mini-ITX | Kingnovy Micro | NiPoGi Micro | MSI A520M-A Pro Mini-ITX |
Software | Windows 11 - optional - | Windows 11 - optional - | Windows 11 - optional - | Windows 11 - optional - | Windows 11 - optional - | Windows 11 - optional - | Windows 11 - optional - | Windows 11 - optional - | Windows 11 | Windows 11 - optional - | Windows 11 | Windows 11 | Windows 11 | Windows 11 |
Kühlung | Custom Wasserkühlung | Wasserkühlung | Wasserkühlung (AIO) | Wasserkühlung | Custom Wasserkühlung | Luftkühlung | Luftkühlung | Custom Wasserkühlung | Wasserkühlung (AIO) | Wasserkühlung | Luftkühlung | Luftkühlung | Luftkühlung | Luftkühlung |
Netzteil | k.A. | ASUS ROG Loki 850W | 750W | Corsair SF-L Series 850W | ASUS ROG Loki 1000P SFX-L Platinum 1000W | Corsair SF-L Series 850W | Be quiet! Pure Power 12 M 650W | Lian Li SP750 SFX Gold 750W | Game Max Mular RGB 850W | k.A. | Lian Li SP750 750W | 150W | 45W | be quiet! System Power 10 650W |
80+ Zertifizierung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gehäuse | Streacom DA2 V2 | Lian Li Dynamic Mini (Snow Edition) | NZXT H1 | Lian Li Dynamic Mini Black | Lian Li Dynamic Mini Black | Cooler MasterBox NR200P White | Fractal Design - Torrent Nano RGB | Jonsbo A4 Mini Black | Thermal Take Divider 200 TG Air Snow Micro | Kolink Mini Black | Razer Tomahawk Mini Black | Kingnovy RGB | NiPoGi PRO "Gaming" | Chieftec Chieftronic M2 |
Abmessungen | 18,0 x 28,6 x 34,0 cm | 27,0 x 38,0 x 42,0 cm | 19,6 x 40,7 x 19,6 cm | 27,0 x 38,0 x 42,0 cm | 27,0 x 38,0 x 42,0 cm | 18,5 x 29,2 x 37,6 cm | 22,2 x 37,4 x 41,7 cm | 16,9 x 27,3 x 34,0 cm | 33,3 x 36,4 x 42,6 cm | 18,0 x 36,5 x 34,4 cm | 20,6 x 32,2 x 36,7 cm | 4,0 x 30,3 x 26,3 cm | 7,2 x 15,6 x 13,3 cm | 27,3 x 34,5 x 39,8 cm |
Display-Port | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
HDMI-Port | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
USB-Port | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | |
Deine Ersparnis | Du sparst: € 1.000,00 (11%) | Du sparst: € 399,01 (17%) | Du sparst: € 200,00 (12%) | |||||||||||
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | Quantum Force |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung9,5/10Ausgezeichnetwww.gamedude.org |
Produkttyp | High-End |
Zum Angebot* | |
Auflösung | 4K |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | Nvidia GeForce RTX 4070 Ti |
Speicher | 12 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhält. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | Intel Core i7-13700T |
Taktfrequenz | 8+8 x 3,6 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Dabei geht es vordergründig um Geschwindigkeit und Speicherkapazität. Wir unterscheiden allgemein zwischen DDR3, DDR4 und DDR5 Modulen (von langsam zu schnell). | 32 GB (2 x 16) |
Speichertyp | DDR5 |
Festplatte | 2 TB SSD |
Festplattentyp | NVMe |
MainboardDas Mainboard oder zu Deutsch Hauptplatine ist das zentrale Verbindungselement. Bei Mini Gaming-PCs ist aufgrund ihrer Kompaktheit vor allem auf die Kompatibilität zu achten. | k.A. Mini-ITX |
Software | Windows 11 - optional - |
Kühlung | Custom Wasserkühlung |
Netzteil | k.A. |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | Streacom DA2 V2 |
Abmessungen | 18,0 x 28,6 x 34,0 cm |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | White Thunder |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung9/10Sehr gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | High-End |
Zum Angebot* | |
Auflösung | 4K |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | Nvidia GeForce RTX 4090 |
Speicher | 24 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhält. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | Intel Core i9 - 13900KF |
Taktfrequenz | 8+16 x 3,0 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Dabei geht es vordergründig um Geschwindigkeit und Speicherkapazität. Wir unterscheiden allgemein zwischen DDR3, DDR4 und DDR5 Modulen (von langsam zu schnell). | 32 GB (2 x 16) |
Speichertyp | DDR4 |
Festplatte | 2 TB SSD |
Festplattentyp | NVMe |
MainboardDas Mainboard oder zu Deutsch Hauptplatine ist das zentrale Verbindungselement. Bei Mini Gaming-PCs ist aufgrund ihrer Kompaktheit vor allem auf die Kompatibilität zu achten. | ASRock Z790M Micro-ATX |
Software | Windows 11 - optional - |
Kühlung | Wasserkühlung |
Netzteil | ASUS ROG Loki 850W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | Lian Li Dynamic Mini (Snow Edition) |
Abmessungen | 27,0 x 38,0 x 42,0 cm |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | Mystic Cage |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung9/10Sehr gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | High-End |
Zum Angebot* | |
Auflösung | WQHD / 4K |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | Nvidia GeForce RTX 4070 |
Speicher | 12 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhält. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | Intel Core i7 - 13700F |
Taktfrequenz | 8+8 x 2,1 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Dabei geht es vordergründig um Geschwindigkeit und Speicherkapazität. Wir unterscheiden allgemein zwischen DDR3, DDR4 und DDR5 Modulen (von langsam zu schnell). | 32 GB (2 x 16) |
Speichertyp | DDR5 |
Festplatte | 1 TB SSD |
Festplattentyp | NVMe |
MainboardDas Mainboard oder zu Deutsch Hauptplatine ist das zentrale Verbindungselement. Bei Mini Gaming-PCs ist aufgrund ihrer Kompaktheit vor allem auf die Kompatibilität zu achten. | ASUS ROG STRIX B760-I WiFi Mini-ITX |
Software | Windows 11 - optional - |
Kühlung | Wasserkühlung (AIO) |
Netzteil | 750W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | NZXT H1 |
Abmessungen | 19,6 x 40,7 x 19,6 cm |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | Black Hawk |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung8,5/10Sehr gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | High-End |
Zum Angebot* | |
Auflösung | 4K |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | Nvidia GeForce RTX 4080 |
Speicher | 16 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhält. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | AMD Ryzen 7 7800X3D |
Taktfrequenz | 8 x 4,2 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Dabei geht es vordergründig um Geschwindigkeit und Speicherkapazität. Wir unterscheiden allgemein zwischen DDR3, DDR4 und DDR5 Modulen (von langsam zu schnell). | 32 GB (2 x 16) |
Speichertyp | DDR5 |
Festplatte | 2 TB SSD |
Festplattentyp | NVMe |
MainboardDas Mainboard oder zu Deutsch Hauptplatine ist das zentrale Verbindungselement. Bei Mini Gaming-PCs ist aufgrund ihrer Kompaktheit vor allem auf die Kompatibilität zu achten. | ASUS TUF Gaming B650M-Plus WiFi Micro-ATX |
Software | Windows 11 - optional - |
Kühlung | Wasserkühlung |
Netzteil | Corsair SF-L Series 850W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | Lian Li Dynamic Mini Black |
Abmessungen | 27,0 x 38,0 x 42,0 cm |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | Single-Fire by "der8auer" |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung8,5/10Sehr gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | Enthusiast |
Zum Angebot* | |
Auflösung | 4K |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | Nvidia GeForce RTX 4090 |
Speicher | 24 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhält. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | Intel Core i9 - 13900K |
Taktfrequenz | 8+16 x 3,0 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Dabei geht es vordergründig um Geschwindigkeit und Speicherkapazität. Wir unterscheiden allgemein zwischen DDR3, DDR4 und DDR5 Modulen (von langsam zu schnell). | 32 GB (2 x 16) |
Speichertyp | DDR5 |
Festplatte | 6 TB SSD |
Festplattentyp | NVMe, SATA |
MainboardDas Mainboard oder zu Deutsch Hauptplatine ist das zentrale Verbindungselement. Bei Mini Gaming-PCs ist aufgrund ihrer Kompaktheit vor allem auf die Kompatibilität zu achten. | ASUS ROG Z790-I Gaming WiFi Micro-ATX |
Software | Windows 11 - optional - |
Kühlung | Custom Wasserkühlung |
Netzteil | ASUS ROG Loki 1000P SFX-L Platinum 1000W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | Lian Li Dynamic Mini Black |
Abmessungen | 27,0 x 38,0 x 42,0 cm |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Deine Ersparnis | Du sparst: € 1.000,00 (11%) |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | Ghost Rider |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung8/10Gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | Mid-Range |
Zum Angebot* | |
Auflösung | FHD / WQHD |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | Nvidia GeForce RTX 4060 |
Speicher | 8 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhält. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | Intel Core i5 - 13400F |
Taktfrequenz | 6+4 x 2,5 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Dabei geht es vordergründig um Geschwindigkeit und Speicherkapazität. Wir unterscheiden allgemein zwischen DDR3, DDR4 und DDR5 Modulen (von langsam zu schnell). | 16 GB (2 x 8) |
Speichertyp | DDR5 |
Festplatte | 1 TB SSD |
Festplattentyp | NVMe |
MainboardDas Mainboard oder zu Deutsch Hauptplatine ist das zentrale Verbindungselement. Bei Mini Gaming-PCs ist aufgrund ihrer Kompaktheit vor allem auf die Kompatibilität zu achten. | ASUS ROG Strix B760-I WiFi Mini-ITX |
Software | Windows 11 - optional - |
Kühlung | Luftkühlung |
Netzteil | Corsair SF-L Series 850W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | Cooler MasterBox NR200P White |
Abmessungen | 18,5 x 29,2 x 37,6 cm |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | Dark Revenge |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung8/10Gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | Mid-Range |
Zum Angebot* | |
Auflösung | FHD / WQHD |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | Nvidia GeForce RTX 4060 Ti |
Speicher | 8 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhält. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | Intel Core i5 - 13500 |
Taktfrequenz | 6+8 x 2,5 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Dabei geht es vordergründig um Geschwindigkeit und Speicherkapazität. Wir unterscheiden allgemein zwischen DDR3, DDR4 und DDR5 Modulen (von langsam zu schnell). | 32 GB (2 x 16) |
Speichertyp | DDR5 |
Festplatte | 1 TB SSD |
Festplattentyp | NVMe |
MainboardDas Mainboard oder zu Deutsch Hauptplatine ist das zentrale Verbindungselement. Bei Mini Gaming-PCs ist aufgrund ihrer Kompaktheit vor allem auf die Kompatibilität zu achten. | ASUS ROG Strix B760-I WiFi Mini-ITX |
Software | Windows 11 - optional - |
Kühlung | Luftkühlung |
Netzteil | Be quiet! Pure Power 12 M 650W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | Fractal Design - Torrent Nano RGB |
Abmessungen | 22,2 x 37,4 x 41,7 cm |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | Extravaganza MORA |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung8/10Gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | Enthusiast |
Zum Angebot* | |
Auflösung | WQHD |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | Nvidia GeForce RTX 3080 |
Speicher | 10 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhält. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | Intel Core i5 - 12600K |
Taktfrequenz | 6+4 x 3,7 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Dabei geht es vordergründig um Geschwindigkeit und Speicherkapazität. Wir unterscheiden allgemein zwischen DDR3, DDR4 und DDR5 Modulen (von langsam zu schnell). | 32 GB (2 x 16) |
Speichertyp | DDR5 |
Festplatte | 2 TB SSD |
Festplattentyp | NVMe |
MainboardDas Mainboard oder zu Deutsch Hauptplatine ist das zentrale Verbindungselement. Bei Mini Gaming-PCs ist aufgrund ihrer Kompaktheit vor allem auf die Kompatibilität zu achten. | ASUS ROG Strix Z690-I Gaming WiFi Mini-ITX |
Software | Windows 11 - optional - |
Kühlung | Custom Wasserkühlung |
Netzteil | Lian Li SP750 SFX Gold 750W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | Jonsbo A4 Mini Black |
Abmessungen | 16,9 x 27,3 x 34,0 cm |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | Thermal TakeDivider |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung7,5/10Gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | High-End |
Zum Angebot* | |
Auflösung | WQHD |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | Nvidia GeForce RTX 3090 |
Speicher | 24 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhält. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | AMD Ryzen 7 2700X |
Taktfrequenz | 8 x 3,7 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Dabei geht es vordergründig um Geschwindigkeit und Speicherkapazität. Wir unterscheiden allgemein zwischen DDR3, DDR4 und DDR5 Modulen (von langsam zu schnell). | 32 GB (2 x 16) |
Speichertyp | DDR4 |
Festplatte | 1,128 TB SSD |
Festplattentyp | NVMe, SATA |
MainboardDas Mainboard oder zu Deutsch Hauptplatine ist das zentrale Verbindungselement. Bei Mini Gaming-PCs ist aufgrund ihrer Kompaktheit vor allem auf die Kompatibilität zu achten. | Gigabyte B450M Gaming Micro-ATX |
Software | Windows 11 |
Kühlung | Wasserkühlung (AIO) |
Netzteil | Game Max Mular RGB 850W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | Thermal Take Divider 200 TG Air Snow Micro |
Abmessungen | 33,3 x 36,4 x 42,6 cm |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Deine Ersparnis | Du sparst: € 399,01 (17%) |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | Rocket Heavy |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung7,5/10Gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | Mid-Range |
Zum Angebot* | |
Auflösung | FHD |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | Nvidia GeForce RTX 3070 Ti |
Speicher | 8 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhält. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | AMD Ryzen 7 5800X |
Taktfrequenz | 8 x 3,8 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Dabei geht es vordergründig um Geschwindigkeit und Speicherkapazität. Wir unterscheiden allgemein zwischen DDR3, DDR4 und DDR5 Modulen (von langsam zu schnell). | 16 GB (2 x 8) |
Speichertyp | DDR4 |
Festplatte | 1 TB SSD |
Festplattentyp | NVMe |
MainboardDas Mainboard oder zu Deutsch Hauptplatine ist das zentrale Verbindungselement. Bei Mini Gaming-PCs ist aufgrund ihrer Kompaktheit vor allem auf die Kompatibilität zu achten. | k.A. Mini-ITX |
Software | Windows 11 - optional - |
Kühlung | Wasserkühlung |
Netzteil | k.A. |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | Kolink Mini Black |
Abmessungen | 18,0 x 36,5 x 34,4 cm |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | Razer Edition 04 |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung7,5/10Gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | Mid-Range |
Zum Angebot* | |
Auflösung | FHD |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | Nvidia GeForce RTX 3060 |
Speicher | 12 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhält. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | Intel Core i7 - 11700KF |
Taktfrequenz | 8 x 3,6 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Dabei geht es vordergründig um Geschwindigkeit und Speicherkapazität. Wir unterscheiden allgemein zwischen DDR3, DDR4 und DDR5 Modulen (von langsam zu schnell). | 16 GB (2 x 8) |
Speichertyp | DDR4 |
Festplatte | 2 TB SSD |
Festplattentyp | NVMe |
MainboardDas Mainboard oder zu Deutsch Hauptplatine ist das zentrale Verbindungselement. Bei Mini Gaming-PCs ist aufgrund ihrer Kompaktheit vor allem auf die Kompatibilität zu achten. | ASUS ROG Strix Z590-I Gaming WiFi Mini-ITX |
Software | Windows 11 |
Kühlung | Luftkühlung |
Netzteil | Lian Li SP750 750W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | Razer Tomahawk Mini Black |
Abmessungen | 20,6 x 32,2 x 36,7 cm |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Deine Ersparnis | Du sparst: € 200,00 (12%) |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | Kingnovy F10 |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung7,5/10Gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | Entry |
Zum Angebot* | |
Auflösung | HD / FHD |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | Nvidia GeForce RTX 3050 Ti |
Speicher | 4 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhält. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | Intel Core i9 - 12900H |
Taktfrequenz | 6+8 x 2,5 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Dabei geht es vordergründig um Geschwindigkeit und Speicherkapazität. Wir unterscheiden allgemein zwischen DDR3, DDR4 und DDR5 Modulen (von langsam zu schnell). | 32 GB (2 x 16) |
Speichertyp | DDR4 |
Festplatte | 1 TB SSD |
Festplattentyp | NVMe |
MainboardDas Mainboard oder zu Deutsch Hauptplatine ist das zentrale Verbindungselement. Bei Mini Gaming-PCs ist aufgrund ihrer Kompaktheit vor allem auf die Kompatibilität zu achten. | Kingnovy Micro |
Software | Windows 11 |
Kühlung | Luftkühlung |
Netzteil | 150W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | Kingnovy RGB |
Abmessungen | 4,0 x 30,3 x 26,3 cm |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | NiPoGi AM08PRO |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung7/10Befriedigendwww.gamedude.org |
Produkttyp | Entry |
Zum Angebot* | |
Auflösung | HD / FHD |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | AMD Radeon 680M |
Speicher | integriert |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhält. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | AMD Ryzen 7 7735HS |
Taktfrequenz | 8 x 3,2 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Dabei geht es vordergründig um Geschwindigkeit und Speicherkapazität. Wir unterscheiden allgemein zwischen DDR3, DDR4 und DDR5 Modulen (von langsam zu schnell). | 32 GB (2 x 16) |
Speichertyp | DDR5 |
Festplatte | 512 GB SSD |
Festplattentyp | NVMe |
MainboardDas Mainboard oder zu Deutsch Hauptplatine ist das zentrale Verbindungselement. Bei Mini Gaming-PCs ist aufgrund ihrer Kompaktheit vor allem auf die Kompatibilität zu achten. | NiPoGi Micro |
Software | Windows 11 |
Kühlung | Luftkühlung |
Netzteil | 45W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | NiPoGi PRO "Gaming" |
Abmessungen | 7,2 x 15,6 x 13,3 cm |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | Ultra AR01 |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung7/10Befriedigendwww.gamedude.org |
Produkttyp | Entry |
Zum Angebot* | |
Auflösung | HD / FHD |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | AMD Radeon RX 6500XT |
Speicher | 4 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhält. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | AMD Ryzen 3 4100 |
Taktfrequenz | 4 x 3,8 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Dabei geht es vordergründig um Geschwindigkeit und Speicherkapazität. Wir unterscheiden allgemein zwischen DDR3, DDR4 und DDR5 Modulen (von langsam zu schnell). | 16 GB (2 x 8) |
Speichertyp | DDR4 |
Festplatte | 512 GB SSD |
Festplattentyp | SATA |
MainboardDas Mainboard oder zu Deutsch Hauptplatine ist das zentrale Verbindungselement. Bei Mini Gaming-PCs ist aufgrund ihrer Kompaktheit vor allem auf die Kompatibilität zu achten. | MSI A520M-A Pro Mini-ITX |
Software | Windows 11 |
Kühlung | Luftkühlung |
Netzteil | be quiet! System Power 10 650W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | Chieftec Chieftronic M2 |
Abmessungen | 27,3 x 34,5 x 39,8 cm |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
Dude Fab
Hi Dude! Seit meiner Kindheit bin ich ein absoluter Spiele-fan. Das hat sich bis heute nicht geändert! Hier bei GameDude kann ich nicht nur meinen Spieltrieb ausleben, sondern auch mein Wissen sowie meine Erfahrung in Form von Ratgebern, Produktvergleichen etc. mit anderen teilen und dabei selbst Neues dazu lernen.
Wenn du auf der Suche nach einem kleinen und kompakten Computer bist, der wenig Platz für sich beansprucht und trotzdem das Gamerherz höher schlagen lassen soll, dann ist ein Mini- oder ITX-Gaming PC genau das Richtige für dich. Rein physikalisch sind dem System zwar Grenzen gesetzt, dennoch lassen sich in den kleinen Cases leistungsstarke Hardware inklusive Kühlung (fast) problemlos unterbringen.
Auch bei den kleinen ITX-Gaming PCs kommen je nach Spielertyp (Gelegenheitsspieler, Fortgeschrittener, Hardcore-Gamer) unterschiedliche Modelle in Frage. Einsteigerprodukte finden sich ab ca. 600 EUR. Zu sehr sollte man sich beim Budget jedoch nicht einschrän-ken, da sich meistens nur SSD und / oder Arbeitsspeicher (RAM) erweitern lassen.
Mini-Gaming PCs gibt es noch nicht allzu lange. Und doch unterscheiden diese sich - nicht nur ausstattungsmäßig - teils erheblich voneinander. Manche sind schlicht, ohne auffälliges Farbkonzept. Andere wiederum haben ein markantes Design oder setzen auf bewährte RGB-Beleuchtung. Allen gemein ist, dass sie i.d.R. deutlich kleiner als "normale" Desktop-PCs sind und weniger Strom verbrauchen.
Nachfolgend findest du eine Übersicht zu den besten Mini-Gaming PCs (Komplettsystem), die derzeit am Markt verfügbar sind. Daneben geben wir dir nützliche Tipps, die dir bei deiner Kaufentscheidung helfen sollen. Und hier kommt gleich der Erste: Achte unbedingt darauf, dass die verbauten Komponenten aufeinander abgestimmt sind!
Den Preis-Leistungssieger und die Empfehlung unserer GameDude-Redaktion zum Vergleich in der Kategorie "Kleine Gaming-PCs ganz groß" findest du hier...
BESTE PREIS-LEISTUNG
UNSERE BEWERTUNG
gamedude.org: AUSGEZEICHNET
King Mod Systems ist ein absoluter Spezialist für Gaming-PCs und bekannt für seine Custom-Designs. Der Quantum Force reiht sich hier nahtlos ein. Äußerlich schlicht und dezent, schlummert dafür im Innern mächtig Hardwarepower, die sich nur mit einer Custom Wasserkühlung im Zaum halten lässt. Daneben kommt eine eigens konstruierte vertikale GPU-Halterung zum Einsatz, die für besseren Airflow sorgt. Für uns die optimale Kombination aus Alltagstauglichkeit, Kompaktheit und viel Gaming-Leistung, die nur aufgrund mangelnder Aufrüstoptionen nicht mit der Höchstpunktzahl belohnt wird.
UNSERE EMPFEHLUNG
UNSERE BEWERTUNG
gamedude.org: SEHR GUT
Die Münchener High-End PC Schmiede MIFOCM bietet zahlreiche Mini Gaming-PC Setups. Am meisten überzeugt hat uns jedoch der Mystic Cage im coolen 2-Farben-Design. Ausgestattet mit modernster Hardware sowie einer All-in-One Wasserkühlung und schnellem RAM, bietet dieser Gaming-PC im Mini-ITX Format aus unserer Sicht (sehr) gute Voraussetzungen für langfristigen Gaming-Spass. Und das zu einem fairen Preis! Als Sahne-häubchen gibt es auf die gesamte Konfiguration noch 3 Jahre Garantie vom Hersteller obendrauf. Das ergibt in der Endbewertung 9 von 10 möglichen Punkten.
Wieviel will bzw. kann ich maximal ausgeben?
Sich im Vorfeld bereits Gedanken zum individuellen Budgetlimit zu machen, ist sinnvoll, da gerade den Computern im Gaming-/Streamingbereich preislich nach oben quasi keine Grenzen gesetzt sind und man sonst am Ende schnell mehr Geld bezahlt, als man eigentlich ausgeben wollte. Der Großteil deines Budgets wird zwar auf die Grafikkarte und den Prozessor entfallen, allerdings bedeutet das nicht unbedingt, dass du deswegen bei allen anderen relevanten Hardware-Komponenten nur noch auf die Mindestausstattung setzen solltest.
Brauche ich einen fertigen PC im Komplettpaket oder nicht?
Diese Frage schließt sich eigentlich direkt an die Frage nach dem Budgetlimit an. Langfristig betrachtet kann es nämlich sinnvoller sein, seinen (Mini) Gaming-PC selbst zu bauen bzw. von einem renommierten Fachbetrieb bauen zu lassen, da die Komponenten dann so verbaut werden können, dass ein späterer Austausch oder Nachrüstung möglich ist, sofern die Platzverhältnisse es hergeben. Bei Mini Gaming-PCs ist allerdings echtes, handwerkliches Geschick gefragt, da es im wahrsten Sinne des Wortes wenig Raum für Fehler gibt - dem verglichen mit einem Standard Desktop-PC deutlich geringeren Fassungsvolumen sei dank.
Wie groß und schwer darf der Rechner sein?
Wenn man nur ein begrenztes Platzangebot oder einfach ein Faible für kleinere PCs hat - egal ob diese für Gaming bestimmt sind oder nicht, dann sind die Maße häufig ganz entscheidend. Ein paar cm mehr oder weniger können da schon den Unterschied machen. Gleiches gilt für das Gewicht. Aus Effizienzgründen würden wir bspw. immer eine Wasserkühlung der standardmäßigen Luftkühlung vorziehen, allerdings benötigt diese eine entsprechende Pumpe sowie einen Ausgleichsbehälter, wodurch der Rechner jedoch schwerer (und dafür leiser) wird. Letztendlich kommt es auf die individuellen Rahmenbedingungen an, ob für dich eher ein Gaming-PC mit ITX- oder mATX-Formfaktor in Frage kommt, echte Mini-PCs unter 4kg ohne vernünftige Gaming-GPU einmal außen vor gelassen.
Worauf lege ich meinen Fokus?
Es gibt nicht den einen, perfekten Gaming-PC. Deshalb ist es notwendig, dass du dir bereits im Vorfeld darüber im Klaren bist, welchen Zweck dein künftiger Computer erfüllen soll. Dient er wirklich nur zur Unterhaltung oder muss dein Rechner gleichzeitig alltagstauglich sein, sodass du nebenbei ganz normale Office-Anwendungen nutzen kannst? Willst du neben der Zockerei auch Bild-/Videobearbeitungs-programme verwenden? Dann benötigst du entsprechend leistungsfähigere Hardware mit mehr Speicherkapazität.
Welche Games werde ich vorwiegend spielen?
Wir unterscheiden prinzipiell zwischen eher CPU- (z.B. Strategiespiele und Simulatoren) und eher GPU-lastigen (z.B. Shooter und andere Open-World Spiele) Games. Daneben gibt es Games, die auf dem einen Grafikkartentypen signifikant besser laufen als auf einem anderen. Demnach bestimmt die Art deiner bevorzugten Spiele ein Stück weit die Zusammensetzung und damit die Auswahl deines künftigen Gaming-PCs. Willst du aktuelle AAA-Games ohne nerviges Stocken und in hoher Detailstufe spielen, musst du beispielsweise mehr Budget für die - leistungsfähigere - GPU einplanen.
Was benötige ich an Zubehör?
Diese Frage hat nicht direkt mit der Wahl deines PCs zu tun, ist aber dennoch notwendig. Oftmals ist ein geeigneter Monitor nämlich nicht Bestandteil des Gaming-Computers und muss daher zusätzlich erworben werden. Gleiches gilt für die Soundqualität, die häufig trotz integrierter Soundkarte nur durch ein entsprechendes Headset sichergestellt werden kann (und sich dadurch die Lüfter- bzw. Betriebsgeräusche abstellen lassen). Nicht selten fehlt auch ein vorinstalliertes Betriebssystem, sodass du hier weiteres Budget einplanen musst.
Wahl des richtigen (Mini) Gaming-PCs
Ein Mini Gaming-PC setzt sich ebenso wie ein traditioneller Gaming-PC aus einer Vielzahl von Komponenten zusammen. Gerade unter fortgeschrittenen Gamern, die bereits Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Spielesetups haben und daher allgemein höhere Anforderungen an die Technik stellen, ist es nicht unüblich, dass diese ihren PC selbst konfigurieren (lassen). Da ist es für ein langfristig positives Spielerlebnis umso wichtiger, dass alle Einzelkomponenten harmonisch aufeinander abgestimmt sind.
Die wohl wichtigste Komponente für ein möglichst realistisches Spieleerlebnis ist die Grafikkarte (GPU). Diese entscheidet i.W. nicht nur darüber wie flüssig dieses ist, sondern auch in welcher Qualität die Bildsequenzen wiedergegeben werden. Hier kann man grundsätzlich zwischen den Grafikkarten von Nvidia und Advanced Micro Devices (AMD) wählen. Bei Mini Gaming-PCs solltest du allerdings 3 Dinge beachten: 1. das vergleichsweise geringe Platzangebot, aufgrund dessen sich je nach Formfaktor leider nicht alle GPU-Modelle in den kleinen Cases verbauen lassen, 2. bedingt durch die räumliche Enge eine unzureichende Kühlung bei zu hoher GPU-Leistung, weil die produzierte Abwärme nicht vollständig entweichen kann, 3. mangelnde Upgrade-Möglichkeiten für Mini-PC Builds. Alles in allem fällt unsere Empfehlung trotzdem zugunsten von Grafikprozessoren/-karten aus den neueren Modellreihen aus, da diese dank verschiedenster Features wie G-Sync, Upscaling oder Ray-Tracing mehr Frames-per-Second, kurz FPS, in höherer Auflösung wiedergeben können als ihre Vorgänger.
Der Prozessor ist das Herzstück deines Gaming-PCs. Dennoch solltest du hier darauf achten, dass du dein Budget nicht überreizt. Unter Umständen reicht für den Anfang sogar eine CPU mit 4 Kernen. Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, sind 8 Kerne im Normalfall allemal ausreichend, da selbst bei Dauerbelastung in den meisten Fällen nicht die CPU, sondern zuerst die Grafikkarte an ihre Grenzen stößt. Es ist demnach durchaus ratsam, wenn du dich bei der Wahl der CPU grundsätzlich an der Leistung deiner Grafikkarte orientierst. Außerdem ist es wichtig, dass deine CPU kompatibel mit dem Mainboard ist. Das ist insbesondere dann relevant, wenn du deinen (Mini) Gaming-PC selbst konfigurieren bzw. zusammenbauen solltest.
Du brauchst nicht zwangsläufig eine super schnelle SSD-Karte bzw. sofern vorhanden Festplattenspeicher (HDD), die direkt ins Geld geht. Schließlich lassen sich dadurch zwar die Ladezeiten, nicht aber das eigentliche Spieleerlebnis signifikant verbessern, sodass du hier durchaus ein paar Euro sparen kannst, die du an anderer Stelle sinnvoller investierst, z.B. in einen größeren Arbeitsspeicher (RAM). Dieser temporäre Datenspeicher kann nämlich schnell zum limitierenden Faktor werden. Deshalb empfehlen wir bei dem heutigen Stand der Technik mindestens einen 8GB, besser jedoch 16GB RAM Speicher im Dual-Channel, und zwar vom Typ DDR4 oder höher, da sonst die Bandbreite zu gering ausfällt, was sich negativ auf die Geschwindigkeit deines Gaming-PCs auswirkt.
Für das Kühlkonzept ist in erster Linie die Hardwareleistung und in zweiter Instanz das zur Verfügung stehende Platzangebot ausschlaggebend. Hiernach richtet sich die Frage, ob ein standardmäßiges Luftkühlersystem ausreicht oder ob es einer effizienteren, dafür aber i.d.R. etwas höherpreisigen Wasserkühlung (AIO) bedarf, um die Temperatur der CPU zu regulieren (die dGPU ist meistens mit eigenen Radiatoren ausgestattet). Und für den Fall, dass selbst eine All-in-One Wasserkühlung nicht mehr ausreichen sollte, muss eben eine Custom Lösung her, die sowohl die Grafikkarte als auch den Prozessor entsprechend herunterkühlen kann, ohne dabei störende Nebengeräusche zu erzeugen. Entscheidend ist am Ende, dass ein Throttlen der Hardware aufgrund zu hoher Temperaturen verhindert wird.
Damit du dich dauerhaft an der Leistungsfähigkeit deiner Hardware erfreuen kannst, musst du darauf achten, dass das Netzteil für die nötige Stromzufuhr sorgt. Das bedeutet, je mehr Leistung in deinem PC verbaut ist, umso höher ist der Strombedarf und umso mehr Reserven muss das entsprechende Netzteil enthalten, um auch mögliche Spitzen der Grafikkarte auffangen zu können. 500 Watt sind dabei als absolutes Mindestmaß anzusehen. Gleiches gilt für die Effizienzklasse eines Netzteils, die du anhand der 80+ Zertifizierung ausmachen kannst, welche auf einen Wirkungsgrad von mindestens 80% hinweist. Insbesondere bei Mini Gaming-PCs im ITX-Format ist darauf zu achten, dass die Mainboard-Kompatibilität gegeben ist, da hier dann spezielle Netzteile zum Einsatz kommen.
Bei diesem Kriterium geht es weniger um das Gehäuse (engl. Case) an sich, sondern viel mehr um den sog. Airflow, also die Luftzirkulation. Sowohl die Grafikkarte als auch der Prozessor produzieren während des Spielens reichlich Abwärme, die unbedingt nach außen geleitet werden muss, damit der Computer sich innen nicht zu sehr aufheizt. Ansonsten könnten die besonders Temperatur empfindlichen Komponenten Schaden nehmen. Mini Gaming-PCs stellen eine besondere Herausforderung dar, weil das Gehäuse klein und luftdurchlässig sein, aber gleichzeitig genügend Platz für eine leistungsstarke Hardware bieten muss.
Sowohl für den Fertig- als auch für den Selbstbau-PC ist es wichtig, dass du dir im Vorfeld gut überlegst, welche Steckplätze bzw. Anschlüsse (Chipsatz, RAM Kits, USB Ports, SATA/PCIe, integriertes WLAN-Modul, Bluetooth etc.) du auf deinem Mainboard benötigst, da dieses die einzelnen Hardware-Komponenten miteinander verbindet. Dabei spielt die Kompatibilität von Chipsatz und CPU eine ganz entscheidende Rolle. Gerade bei Mini Gaming-PCs im ITX-Format kann man diesen Umstand nicht oft genug betonen.
Zuguterletzt sollte man einen Blick auf das im Lieferumfang enthaltene Zubehör werfen. Dazu gehören beispielsweise eine gamingfähige Maus und Tastatur. Ist bereits ein Betriebssystem auf dem Rechner installiert oder muss dieses separat erworben werden? Falls ja, kann ich mich damit abfinden, wenn ich mit der Vorgängerversion arbeite oder muss es unbedingt eine Software der neuesten Generation sein? All diese Fragen sind wichtig, wenn du am Ende einen Gaming-PC in den Händen halten willst, der sofort einsatzbereit und auf deine individuellen Ansprüche zugeschnitten ist.
Um eine bessere Einordnung vornehmen zu können, haben wir die in unserem Vergleich auf ihre Stärken und Schwächen hin untersuchten PCs in 4 Kategorien eingeteilt: 1. Einsteiger (Entry) für Gelegenheitsspieler und solche, die ihre ersten Erfahrungen im Gaming-Bereich sammeln wollen. 2. Fortgeschrittene (Mid-Range) für diejenigen, die regelmäßig online oder offline zocken und 3. High-End Mini Gaming-Computer, die selbst den Ansprüchen von Streamern gerecht werden können, die über das bloße Spielen hinaus zusätzlich Video- und Bildbearbeitungsprogramme nutzen. Der Vollständigkeit halber führen wir als 4. und letzte Kategorie den Enthusiast PC für Liebhaber von individuellen PC-Konfigurationen auf, die frei von jeglichen Budgetgrenzen sind.
Wenn man die Bezeichnung "Mini" wörtlich nimmt, entspricht der Mini AM08PRO von NiPoGi wohl am ehesten den Vorstellungen, was das äußere Erscheinungsbild angeht. Er verfügt trotz seiner geringen Größe nicht nur über eine gaming-fähige CPU, schnellen DDR5 RAM sowie eine 512 GB SSD im M.2 NVMe Format, sondern kann zusätzlich mit einer betriebs-bereiten Windows 11 Pro Software punkten, die bei vielen anderen Gaming-PCs zugekauft werden muss. Daneben bietet der kleine Rechner Anschlussmöglichkeiten für bis zu drei Bildschirme, auf denen zeitgleich in 4K bei 60 Hz gestreamt werden kann. Ray-Tracing oder Upscaling-Features sucht man hier allerdings vergebens, da eine dedizierte Grafikkarte schon rein physisch gar nicht in das Gehäuse passen kann. Dafür gibt es neben dem Schriftzug ein bisschen RGB, um den Schein eines "Gaming"-PCs zu wahren.
Fazit: Der AM08PRO vom Mini-PC Spezialisten NiPoGi ist sehr leicht und kann vielseitig eingesetzt werden. Für Gaming taugt die Hardware mangels dedizierter GPU jedoch nicht. Wenn überhaupt, dann sollte nur mit Headset gespielt werden, da die Lüftergeräusche nicht überhört werden können.
PRO
CONTRA
Etwas unscheinbarer, aber dafür mit deutlich mehr Leistung und einer Nvidia RTX 4060 als Grafikkarte im Gepäck, wirkt dagegen der von uns so betitelte "Ghost Rider" aus dem Hause MIFCOM. Von der schlichten Optik sollte man sich jedoch nicht täuschen lassen. Im Innern schlummert nämlich ein aktueller Intel Core i5- 13400F Prozessor mit 6 Performance und 4 Efficiency-Cores. Zur Namensgebung passt dann auch die Gainward Ghost GPU mit 8 GB Grafikspeicher, mit der man in den Genuss von Ray-Tracing und DLSS 3 sowie weiteren nützlichen Gaming-Features gelangt. Dazu kommt ein 16 GB Arbeitsspeicher des neuen DDR5-Typs und als Festplatte ist eine schnelle 1 TB M.2 NVMe SSD verbaut worden. Für eine angemessene Kühlung sorgt derweil ein 120mm PWM-Lüfter der Marke be quiet!. Weitere Gehäuselüfter sind jedoch nicht im Preis enthalten. Dafür gibt es vom Hersteller ein modulares 850W Netzteil mit 80 PLUS Platinum Standard, das nicht nur einen durchgängigen, sondern auch angenehm leisen Betrieb gewährleistet. Wie üblich für MIFCOM-PCs muss das gewünschte Betriebssystem separat erworben werden.
Fazit: Wer Wert auf ein dezentes Äußeres, Kompaktheit und neueste Technik legt, der ist bei unserem Ghost Rider genau richtig. Es handelt sich zwar nicht um die stärkste Hardware-konfiguration, das kann man aber bei einem Preis von unter 2.000 EUR auch nicht erwarten.
PRO
CONTRA
Auffällig unauffällig ist auch unser nächster Kandidat in der Kategorie High-end Gaming-PC (im Mini-ITX Format). Hier haben sich die Kollegen von CASEKING, die vorwiegend für ihre Custom-Builds unter der Marke King Mod Systems bekannt sind, wieder einmal selbst übertroffen. Beim Quantum Force ist wirklich jeder verfügbare Millimeter in dem knapp 18 Liter fassenden Streacom DA2 V2 Gehäuse ausgenutzt worden, sodass beispielweise die Rückwand des Cases eine vertikale GPU-Halterung erhalten hat, um so etwas Luft zwischen den Komponenten zu schaffen und gleichzeitig eine Custom Wasserkühlung verbauen zu können, die wegen der starken Hardwareleistung sowohl die Grafikkarte, eine Nvidia GeForce RTX 4070 Ti, als auch die Intel CPU mit insgesamt 16 Kernen effektiv kühlen muss. Selbst Die Rahmen der Radiatoren und Gehäuselüfter sind extra angefertigt worden. Dank seiner dezenten Optik und relativ kleinen Maßen lässt sich dieser Mini Gaming-PC außerdem gut im Alltag nutzen. 32 GB DDR5 RAM und 2 TB SSD Speicherkapazität sind allemal ausreichend. Nur bei der Software wurde gespart. Diese kann zwar optional hinzugebucht werden, das kostet allerdings "ein paar" Euro extra.
Fazit: Für rd. 3.700 EUR erhält man hier einen kompakten Mini-ITX Gaming-PC, der dank seines schlichten Äußeren absolut alltagstauglich ist. Der Rechner spart nicht nur einiges an Platz, sondern er arbeitet auch schnell und leise und schafft trotzdem mühelos die neuesten Games in WQHD/4K Auflösung bei hohen Settings. Somit lassen sich mit dem Quantum Force gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen - adé Arbeits- und Gaming-PC!
Vorteile
Nachteile
Das Single-Fire System ist, um beim Wortlaut zu bleiben, mehr als nur ein einzelnes Strohfeuer. Schaut man sich die Auswahl der Komponenten an, drängt sich eher das Bild der olympischen Fackel auf, die niemals ausgeht. Inspiriert und designed vom bekannten PC-Influencer "der8auer" ist das Single-Fire System ein Machwerk deutscher PC-Handwerkskunst. Als Case setzt man hier auf ein ASUS ROG Z790-I im Micro-ATX Format. Das ist auch bitter nötig, wenn darin mit der RTX 4090 die aktuell schnellste Grafikkarte von Nvidia sowie mit einem Intel Core i9-13900K die derzeit stärkste Gaming-CPU Platz finden sollen. Letztere läuft im Overclocking mit einer max. Taktrate von sage und schreibe 5,7 GHz. Beinahe überflüssig zu erwähnen, dass das ganze System mit einer Custom Wasserkühlung sowie einem 1000W Netzteil daherkommt, um die brachiale Leistung auch vollumfänglich abrufen zu können. Was den Speicher angeht, wollte man hier wohl keine Kompromisse eingehen und hat sich gedacht, warum nicht gleich zwei SSD-Karten einbauen? Herausgekommen sind eine M.2 NVMe und eine SATA-SSD mit zusammengenommen 6 TB Speichervolumen. Vermutlich ist der PC deshalb auch so beliebt bei Streamern?! Bei diesem Gaming-Ungeheuer kann man jedenfalls nicht mehr von klein oder dezent sprechen, was angesichts der zahlreichen RGB-Elemente und der gläsernen Optik an Front- und Seitenwand allerdings auch nicht die Intention des Erstellers gewesen sein dürfte. Lediglich das Fehlen eines obligatorischen Betriebssystems ist neben dem mehr als stolzen Preis von rd. 9.000 EUR aus unserer Sicht negativ anzumerken.
Fazit: Der Single-Fire System ist für uns das Non-Plus Ultra, was bis dato die Leistungsfähigkeit eines "Mini" Gaming-PCs angeht. Wenngleich der Name eher Understatement suggeriert, so ist ein Rechner mit solchen Specs zweifelsohne nur für diejenigen zu empfehlen, denen der Kauf kein Loch ins Portemonnaie brennt. Im Gegenzug erhalten die Erwerber einen handgefertigten Gaming-PC für Enthusiasten, der es locker mit jedem AAA-Game aufnehmen kann.
PRO
CONTRA
Willst du regelmäßig deine Lieblingsgames zocken oder neue Spiele ausprobieren, benötigst du vernünftige Gaming-Hardware. Also Augen auf bei der Zusammenstellung der einzelnen Komponenten! Nur wenn Grafikkarte und Prozessor aufgrund ihrer technischen Eigenschaften zueinander passen, beide ausreichend gekühlt werden und genügend Speicherkapazitäten vorhanden sind, wirst du dich stundenlang in den virtuellen Spielewelten verlieren können. Um dir (als Neuling) eine bessere Orientierung zu geben, haben wir uns überlegt, wie je nach Gamer-Typ eine sinnvolle (Mini) PC-Konfiguration aussehen könnte.
GESAMTKOSTEN: ca. 650-700 EUR
GESAMTKOSTEN: ca. 1.400-1.500 EUR
GESAMTKOSTEN: ca. 3.300-3.500 EUR
Bei Standard Desktop-Computern hast du grundsätzlich die Möglichkeit, sämtliche Komponenten nach und nach durch neuere Hardware zu ersetzen. Als Daumenregel gilt: Immer dann, wenn dein Rechner nicht mehr in der Lage ist, die Tätigkeiten zu verrichten, die du von ihm verlangst, lohnt es sich über ein Upgrade nachzudenken. Mit Mini-ITX Gaming-PCs (ebenfalls Desktop) verhält es sich jedoch etwas anders, da du hier im Grunde, ähnlich wie bei Gaming-Notebooks nur den Arbeitsspeicher und die Festplattenspeicherkapazität erweitern kannst. Davon ausgenommen sind Gaming-PCs im Micro-ATX Format, wo du noch am ehesten eine schnellere bzw. größere Grafikkarte einsetzen kannst, wenn die Kühlleistung dies hergibt.
Wer weiß denn das?
Dass inzwischen ganze Hallen mit tausenden von Menschen gefüllt werden und die besten Spieler Millionengehälter für stundenlanges Spielen am PC oder der Konsole erhalten, dürfte inzwischen jedem bekannt sein. Aber wusstest du auch, dass das erste eSport Event bereits mehr als 50 Jahre zurückliegt? Ausgerechnet die re-nommierte Stanford University hat mit "the Intergalactic Spacewar Olympics" am 19.10.1972 das weltweit erste eSports Tur-nier veranstaltet. (facts.net/)
Demnach ist es sinnvoll, bei Mini Gaming-PCs, insbesondere bei solchen mit ITX-Formfaktor von vorne-herein auf aktuelle Hardwaretechnik zu setzen. Das gilt vor allem für die primären, leistungstragenden Komponenten wie die dedizierte Grafikkarte und einen dazu passenden Prozessorchip. Sonst sparst du zwar kurzfristig etwas Geld, musst dir dafür aber im Worst-Case nach wenigen Jahren schon wieder einen komplett neuen Rechner zulegen, weil die Grafik- oder Rechenleistung nicht mehr ausreicht, um aktuelle Spiele in der gewünschten Einstellung spielen zu können.
Wenn wir in diesem Beitrag von ITX- oder Micro-ATX (die korrekte Schreibweise lautet übrigens µ-ATX oder mATX) Formfaktor sprechen, ist in erster Linie das Mainboard gemeint. In absteigender Reihenfolge unterscheidet man - bei den Standardgrößen - allgemein zwischen ATX, mATX und ITX Format. ATX steht dabei im Englischen für "Advanced Technology eXtended", während die Abkürzung ITX für "Information Technology eXtended" steht. Aber worin unterscheiden sich diese nun abgesehen von den reinen Produktmaßen? Ungeachtet großer ATX-Boards, sind (Gaming) PC-Systeme, die auf ITX basieren zwar platzsparender, dafür i.d.R. teurer als solche mit mATX Formfaktor. Außerdem bieten ITX-Mainboards aufgrund ihrer geringen Größe normalerweise weniger Steckplätze für RAM oder SSD-Karten und sind damit weniger flexibel. Neben der Kompatibilität von bestimmten Grafikkarten oder CPU-Kühlern, die bei mATX-Systemen im Prinzip keine Rolle spielt, bei kleineren ITX-Systemen jedoch eingeschränkt sein kann, stellt die Stromversorgung einen weiteren wesentlichen Unterschied zwischen den beiden Formaten dar. So benötigen ITX-Systeme häufig spezielle Netzteile, die einerseits den Energieverbrauch senken sollen und andererseits die Wärmeentwicklung auf ein Minimum reduzieren. Gerade wegen ihrer Größe und der damit verbundenen höheren Komplexität fallen bei ITX-Systemen unter Umständen nicht nur höhere Kosten für das Mainboard selbst, sondern darüber hinaus auch für ein spezielles ITX-kompatibles Gehäuse oder die (Wasser-)Kühlung an.
Alles in allem kann man sagen, dass Mini Gaming-PCs mit ITX-Formfaktor auf Effizienz ausgelegt sind, während ATX-Systeme eher nach Leistungsmaximierung streben. Dadurch sind Erstere zwar deutlich kompakter, den geringeren Platzanspruch gegenüber µ-ATX muss man allerdings mit einem entsprechenden Aufpreis bezahlen.
Anleitung: Zusammenbau eines Mini-ITX Gaming-PCs
Gaming wird nicht erst seit der Corona-Pandemie bei Jung und Alt immer beliebter. Daher ist es nicht verwunderlich, dass bei den stetig steigenden Umsätzen mit Gaming-Produkten auch immer mehr Medien darüber berichten. Mini-PCs sind allerdings noch nicht allzu populär, sodass es nicht überrascht, dass es hierzulande bislang kaum Vergleiche oder Testberichte zu den kleinen Kraftpaketen gibt.
Während unserer Recherche zu Mini Gaming-PCs haben wir festgestellt, dass sich die Berichterstattung bis dato ausschließlich auf Mini-PCs im Allgemeinen konzentriert, wobei der Schwerpunkt auf kleinen Office-PCs liegt, die sich mitnichten für Gaming eignen. Damit sind wir Stand heute (08/23) die Einzigen im gesamten deutschsprachigen Raum, die sich dem Thema Mini Gaming-PCs in einem eigenen Beitrag angenommen haben. Dabei haben diese kompakten Kraftpakete unserer Meinung nach durchaus einen Platz im Rampenlicht verdient!
Tatsächlich sind auf Amazon und Co. jede Menge Mini-PCs zu finden. Die Zahl derer, die sich für Gaming eignen, geht jedoch gegen Null (abgesehen von 1-2 Ausnahmen). Die Produktbeschreibungen sind hier demnach eher irreführend. Wer einen Mini-PC sucht, der auf Gaming ausgelegt ist - also über eine vollwertige dedizierte Grafikkarte sowie eine aktive Kühlung verfügt -, muss daher tiefer graben. Diese Arbeit haben wir natürlich schon für dich übernommen.
Nachstehend findest du in alphabetischer Reihenfolge eine (nicht abschließende) Auflistung verschiedener vertrauenswürdiger Hersteller, die mindestens 4 von 5 Sternen bei Trustpilot erhalten:
Ein Mini Gaming-PC stellt einen (sehr) guten Kompromiss zwischen einem spieletauglichen Standard Desktop-PC und einem Gaming-Notebook dar. Mit dem richtigen Setup lassen sich High-End Grafikkarten und sogar Custom Wasserkühler verbauen. Dadurch kann der Rechner gleichzeitig leise und effizient arbeiten. Trotz ihrer Kompaktheit müssen so kaum bis keine Abstriche beim Spielen gemacht werden. Die Platzersparnis bringt allerdings auch Nachteile mit sich. Folglich sind Upgrade-Möglichkeiten stark eingeschränkt, sodass wir wie bei den Gaming-Laptops zu aktueller Hardware raten.
Schlussendlich sollte man bedenken, dass beim Kauf eines für Gaming konzipierten Desktop-PCs regelmäßig weitere Kosten für u.a. einen passenden Monitor, die Tastatur, eine Maus und ggf. ein Headset entstehen. Dabei ist es irrelevant, ob es sich bei dem Computer um ein (m)ATX oder ITX-System handelt.
INHALTSVERZEICHNIS
[lwptoc]
Lass uns eine Bewertung da.
Oder schreib uns einen Kommentar!
Desktop Gaming-PC Test, Vergleich & Kaufratgeber Zum VergleichIn unserem großen Gaming-PC Vergleich findest du die nötige Inspiration, die du brauchst, um mit einem neuen Desktop Gaming-PC deine Skills auf ein neues Level zu heben. Egal, ob du noch ganz am Anfang stehst und nicht viel Budget zur Verfügung hast oder ob du als gestandener Gamer genau weißt, was du brauchst und auch ... | Gaming-PC selbst bauen oder Fertig-PC kaufen: Vor- und Nachteile Zum VergleichDie Wahl zwischen einem selbst zusammengestellten Gaming-PC und einem Fertig-PC kann eine echte Herausforderung sein. Mit diesem Ratgeber wollen wir die Unterschiede sowie die jeweiligen Vor- und Nachteile eines DIY Gaming-PCs bzw. eines vorgefertigten Gaming Komplett-PC näherbringen. Letztendlich hängt die Entscheidung für die eine oder die andere Variante von deinen persönlichen Präferenzen und technischen Kenntnissen ... |
Wichtiger Hinweis!
Wir von gamedude.org sind ein unabhängiges Verbraucherportal, das Produkte und Dienstleistungen anhand mehrerer Kriterien objektiv miteinander vergleicht. Wir versuchen, nur die Produkte herauszufiltern, die unserer Meinung nach in ihrer jeweiligen Kategorie am besten abschneiden. Dadurch wollen wir Dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen!
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
© 2022-2024 gamedude.org. Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzlichen MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update geändert haben. gamedude.org enthält eventuell ein breites Spektrum an Händlern und Shops bzw. Partnern. Da nicht alle Produkte in unseren Vergleichstabellen Platz finden, können wir lediglich einen möglichst objektiven Überblick geben. Alle Angaben ohne Gewähr.
Falls wir in einem unserer Artikel oder auf unserer gesamten Webseite Provisions-Links – auch Affiliate-Links genannt – verwenden, sind diese durch ein „*" gekennzeichnet. Kaufst du über einen solchen Link und es kommt ein Verkauf zustande, erhält der Eigentümer dieser Webseite eine Provision vom Verkäufer. Für dich als Besteller entstehen dadurch keine Zusatzkosten. Als Partner von u.a. Amazon oder Digistore24 verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Wer weiß denn das?
Studien haben gezeigt, dass Menschen, die mindestens 3 Std pro Woche Video- oder Computerspiele spielen, bei der Ausübung ihrer (beruflichen) Tätigkeit durchschnittlich eine um 37% geringere Fehlerquote aufweisen und gleichzeitig 27% schneller sind als ihre Kollegen/-innen, die nicht regelmäßig spielen. (gameanax.com/)