Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte komplett unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte. Bei einem qualifizierten Verkauf erhalten wir eine Provision von unseren Partnern. Hier mehr erfahren >
PRODUKTE VERGLICHEN:
⟳ Für Dich zuletzt aktualisiert am: 05.12.2024
Start ›› PC und Hardware ››
⟳ Für Dich zuletzt aktualisiert am: 05.12.2024
Vergleichsinformationen
Menschen vergleichen gerne. Das fängt in der Schule an, geht später im Beruf weiter und gilt insbesondere für unseren Konsum. Daher findest du hier alle von uns untersuchten Produkte im Bereich der Gaming-PCs übersichtlich als Vergleich dargestellt.
Seit einigen Jahren wächst der Gaming- und Streamingbereich rasant. Damit steigen natürlich auch die Anforderungen an die entsprechende Hardware. Um hier mit der technologischen Entwicklung Schritt halten zu können, bedarf es mehr als nur eines arbeitstauglichen Computers. Das bedeutet, dass dein künftiger Gaming-PC mindestens folgende Merkmale aufweisen sollte: eine leistungsstarke Grafikkarte, einen schnellen Prozessor sowie einen ausreichenden Arbeitsspeicher. Dazu kommen ein effizientes Netzteil und ein vernünftiges Gehäuse, das für den richtigen Airflow sorgt.
20
Produkte
7
Vergleiche
5
Quellen
Autor
Fab
Hi Dude! Seit meiner Kindheit bin ich ein absoluter Spielefan. Das hat sich bis heute nicht geändert! Hier bei GameDude kann ich außerdem nicht nur meinen Spieltrieb ausleben, sondern auch mein Wissen sowie meine Erfahrung in Form von Ratgebern, Produktvergleichen etc. mit anderen teilen und dabei selbst Neues dazu lernen.
Deine Meinung ist uns wichtig!
Wie hat dir unser Vergleich gefallen?
Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | GameDude Favorit ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | King Mod Systems Aurora Night | Kreativecke AMD 2900 | Megaport Hepheistos 1105-DE | King Mod Systems Valentine's Edition: Julia | Dell Alienware Aurora R13 | King Mod Systems Desert Oasis Custom | King Mod Systems Custom King | SYSTEMTREFF® 20220096-a | GameMachines Cyber | MSI MAG Infinite 11TD-1244AT | Megaport Chaser 31-DE | CAPTIVA Advanced I65-766 | CSL Gaming D10114H | Memory PC - Office Aufrüst-PC |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung10/10Ausgezeichnetwww.gamedude.org | Bewertung9,5/10Ausgezeichnetwww.gamedude.org | Bewertung9/10Sehr gutwww.gamedude.org | Bewertung9/10Sehr gutwww.gamedude.org | Bewertung8,5/10Sehr gutwww.gamedude.org | Bewertung8,5/10Sehr gutwww.gamedude.org | Bewertung8,5/10Sehr gutwww.gamedude.org | Bewertung8/10Gutwww.gamedude.org | Bewertung8/10Gutwww.gamedude.org | Bewertung8/10Gutwww.gamedude.org | Bewertung7,5/10Gutwww.gamedude.org | Bewertung7,5/10Gutwww.gamedude.org | Bewertung7/10Befriedigendwww.gamedude.org | Bewertung7/10Befriedigendwww.gamedude.org |
Produkttyp | High-End | High-End | High-End | High-End | Mid-Range | Enthusiast | Enthusiast | High-End | Mid-Range | Mid-Range | Entry | Mid-Range | Entry | Entry |
Zum Anbieter* | Zum Anbieter* | Zum Anbieter* | Zum Anbieter* | Zum Anbieter* | Zum Anbieter* | Zum Anbieter* | Zum Anbieter* | Zum Anbieter* | Zum Anbieter* | Zum Anbieter* | Zum Anbieter* | Zum Anbieter* | Zum Anbieter* | |
Auflösung | 4K | 4K | 4K | WQHD / 4K | HD / WQHD | 4K | 4K | WQHD / 4K | FHD / WQHD | FHD / WQHD | HD / FHD | FHD / WQHD | HD / FHD | HD |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | AMD Radeon RX 7900 XT | AMD Radeon RX 7900 XTX | Nvidia GeForce RTX 4080 | AMD Radeon RX 6900 XT | Nvidia GeForce RTX 3060 | Nvidia GeForce RTX 4090 | Nvidia GeForce RTX 3090 | Nvidia GeForce RTX 4090 | Nvidia GeForce RTX 3050 | Nvidia GeForce RTX 3070 | Nvidia GeForce RTX 3060 | Nvidia GeForce RTX 3060 Ti | AMD Radeon RX 6500XT | Nvidia GeForce GT 710 |
Speicher | 20 GB | 24 GB | 16 GB | 16 GB | 16 GB | 24 GB | 24 GB | 24 GB | 8 GB | 8 GB | 12 GB | 8 GB | 4 GB | 2 GB |
Raytracing | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Upscaling | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhalten. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | AMD Ryzen 7 - 7700X | Intel Core i7 - 13700KF | Intel Core i7 - 13700KF | AMD Ryzen 9 5900X | Intel Core i7 - 12700KF | Intel Core i9 - 13900K | AMD Ryzen 9 5950X | Intel Core i9 - 13900KF | AMD Ryzen 7 5800X | Intel Core i7 - 11700F | AMD Ryzen 5 5600 | Intel Core i5 - 12600 KF | AMD Ryzen 5 5500 | Intel Core i3 - 10105F |
Taktfrequenz | 8 x 4,5 GHz | 8+8 x 3,4 GHz | 8+8 x 3,4 GHz | 12 x 3,7 GHz | (8+4) x 3,6 GHz | (16+8) x 3 GHz | 16 x 3,4 GHz | (16+8) x 3 GHz | 8 x 3,2 GHz | 8 x 2,5 GHz | 6 x 3,5 GHz | 6+4 x 3,7 GHz | 6 x 3,6 GHz | 4 x 3,7 GHz |
Übertakten | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Hier kommt es vor allem auf Geschwindigkeit und die Speichergröße an. Dabei unterscheiden wir DDR3, DDR4 und DDR5 Module (von langsam zu schnell). | 32 GB (2 x 16) | 32 GB (4 x 8) | 32 GB (2 x 16) | 32 GB (2 x 16) | 16 GB (2 x 8) | 32 GB (4 x 8) | 64 GB (2 x 32) | 32 GB (4 x 8) | 16 GB (2 x 8) | 32 GB | 16 GB | 32 GB (2 x 16) | 16 GB | 32 GB |
Speichertyp | DDR5 | DDR4 | DDR4 | DDR4 | DDR5 | DDR5 | DDR4 | DDR4 | DDR4 | DDR4 | DDR4 | DDR4 | DDR4 | DDR4 |
Festplatte | 1 TB SSD | 1 TB SSD | 2 TB SSD | 2 TB SSD | 512 GB SSD | 1 TB SSD | 2 TB SSD | 1 TB SSD (zzgl. 1 TB M.2 NVMe) | 2 TB HDD + 1 TB SSD | 1 TB HDD + 1 TB SSD | 1 TB SSD | 1 TB SSD | 512 GB SSD | 2 TB SSD |
Festplattentyp | NVMe | NVMe | NVMe | NVMe | NVMe | NVMe | NVMe | NVMe | - | - | NVMe | NVMe | SATA | SATA |
Software | Windows 11 - optional - | Windows 11 - optional - | Windows 11 | Windows 11 - optional - | Windows 11 | Windows 11 - optional - | Windows 11 - optional - | Windows 11 | Windows 11 | Windows 10 | Windows 11 | Windows 11 | Windows 11 | Windows 11 |
Kühlung | Wasserkühlung (AIO) | Luftkühlung | Wasserkühlung | Wasserkühlung (AIO) | Wasserkühlung (AIO) | Custom Wasserkühlung | Custom Wasserkühlung | Wasserkühlung | Wasserkühlung | Wasserkühlung | Luftkühlung | Luftkühlung | Luftkühlung | Luftkühlung |
Netzteil | ASUS ROG Strix 850W | Corsair RMe 850W | FSP Hydro K Pro 850W | Phanteks Revolt Pro 1000W | 750W | MSI MPG A1000G 1000W | Super Flower Leadex Platinum 1200W | Gigabyte P1000GM 1000W | 650W | 500W | 600W | 650W | 500W | 500W |
80+ Zertifizierung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gehäuse | Kolink Stronghold Prism | Fractal Meshify 2 Lite RGB Black | Megaport Nero RGB | Phanteks Eclipse P600S Silent | Midi-Tower Dark Black RGB | Phanteks Enthoo 719 Big Tower | Lian Li O11 Dynamic XL | Systemtreff Gaming Case Plexus | GameMachines Cyber | MSI Infinite Mini-Tower | Megaport Hunter | Captiva Mini-Tower | CSL Matrexx | SQ-Tower 03S |
Display-Port | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
HDMI-Port | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
USB-Port | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | King Mod Systems Aurora Night |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung10/10Ausgezeichnetwww.gamedude.org |
Produkttyp | High-End |
Zum Anbieter* | |
Auflösung | 4K |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | AMD Radeon RX 7900 XT |
Speicher | 20 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhalten. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | AMD Ryzen 7 - 7700X |
Taktfrequenz | 8 x 4,5 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Hier kommt es vor allem auf Geschwindigkeit und die Speichergröße an. Dabei unterscheiden wir DDR3, DDR4 und DDR5 Module (von langsam zu schnell). | 32 GB (2 x 16) |
Speichertyp | DDR5 |
Festplatte | 1 TB SSD |
Festplattentyp | NVMe |
Software | Windows 11 - optional - |
Kühlung | Wasserkühlung (AIO) |
Netzteil | ASUS ROG Strix 850W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | Kolink Stronghold Prism |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | Kreativecke AMD 2900 |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung9,5/10Ausgezeichnetwww.gamedude.org |
Produkttyp | High-End |
Zum Anbieter* | |
Auflösung | 4K |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | AMD Radeon RX 7900 XTX |
Speicher | 24 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhalten. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | Intel Core i7 - 13700KF |
Taktfrequenz | 8+8 x 3,4 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Hier kommt es vor allem auf Geschwindigkeit und die Speichergröße an. Dabei unterscheiden wir DDR3, DDR4 und DDR5 Module (von langsam zu schnell). | 32 GB (4 x 8) |
Speichertyp | DDR4 |
Festplatte | 1 TB SSD |
Festplattentyp | NVMe |
Software | Windows 11 - optional - |
Kühlung | Luftkühlung |
Netzteil | Corsair RMe 850W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | Fractal Meshify 2 Lite RGB Black |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | Megaport Hepheistos 1105-DE |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung9/10Sehr gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | High-End |
Zum Anbieter* | |
Auflösung | 4K |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | Nvidia GeForce RTX 4080 |
Speicher | 16 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhalten. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | Intel Core i7 - 13700KF |
Taktfrequenz | 8+8 x 3,4 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Hier kommt es vor allem auf Geschwindigkeit und die Speichergröße an. Dabei unterscheiden wir DDR3, DDR4 und DDR5 Module (von langsam zu schnell). | 32 GB (2 x 16) |
Speichertyp | DDR4 |
Festplatte | 2 TB SSD |
Festplattentyp | NVMe |
Software | Windows 11 |
Kühlung | Wasserkühlung |
Netzteil | FSP Hydro K Pro 850W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | Megaport Nero RGB |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | King Mod Systems Valentine's Edition: Julia |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung9/10Sehr gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | High-End |
Zum Anbieter* | |
Auflösung | WQHD / 4K |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | AMD Radeon RX 6900 XT |
Speicher | 16 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhalten. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | AMD Ryzen 9 5900X |
Taktfrequenz | 12 x 3,7 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Hier kommt es vor allem auf Geschwindigkeit und die Speichergröße an. Dabei unterscheiden wir DDR3, DDR4 und DDR5 Module (von langsam zu schnell). | 32 GB (2 x 16) |
Speichertyp | DDR4 |
Festplatte | 2 TB SSD |
Festplattentyp | NVMe |
Software | Windows 11 - optional - |
Kühlung | Wasserkühlung (AIO) |
Netzteil | Phanteks Revolt Pro 1000W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | Phanteks Eclipse P600S Silent |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | Dell Alienware Aurora R13 |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung8,5/10Sehr gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | Mid-Range |
Zum Anbieter* | |
Auflösung | HD / WQHD |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | Nvidia GeForce RTX 3060 |
Speicher | 16 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhalten. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | Intel Core i7 - 12700KF |
Taktfrequenz | (8+4) x 3,6 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Hier kommt es vor allem auf Geschwindigkeit und die Speichergröße an. Dabei unterscheiden wir DDR3, DDR4 und DDR5 Module (von langsam zu schnell). | 16 GB (2 x 8) |
Speichertyp | DDR5 |
Festplatte | 512 GB SSD |
Festplattentyp | NVMe |
Software | Windows 11 |
Kühlung | Wasserkühlung (AIO) |
Netzteil | 750W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | Midi-Tower Dark Black RGB |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | King Mod Systems Desert Oasis Custom |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung8,5/10Sehr gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | Enthusiast |
Zum Anbieter* | |
Auflösung | 4K |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | Nvidia GeForce RTX 4090 |
Speicher | 24 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhalten. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | Intel Core i9 - 13900K |
Taktfrequenz | (16+8) x 3 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Hier kommt es vor allem auf Geschwindigkeit und die Speichergröße an. Dabei unterscheiden wir DDR3, DDR4 und DDR5 Module (von langsam zu schnell). | 32 GB (4 x 8) |
Speichertyp | DDR5 |
Festplatte | 1 TB SSD |
Festplattentyp | NVMe |
Software | Windows 11 - optional - |
Kühlung | Custom Wasserkühlung |
Netzteil | MSI MPG A1000G 1000W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | Phanteks Enthoo 719 Big Tower |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | King Mod Systems Custom King |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung8,5/10Sehr gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | Enthusiast |
Zum Anbieter* | |
Auflösung | 4K |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | Nvidia GeForce RTX 3090 |
Speicher | 24 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhalten. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | AMD Ryzen 9 5950X |
Taktfrequenz | 16 x 3,4 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Hier kommt es vor allem auf Geschwindigkeit und die Speichergröße an. Dabei unterscheiden wir DDR3, DDR4 und DDR5 Module (von langsam zu schnell). | 64 GB (2 x 32) |
Speichertyp | DDR4 |
Festplatte | 2 TB SSD |
Festplattentyp | NVMe |
Software | Windows 11 - optional - |
Kühlung | Custom Wasserkühlung |
Netzteil | Super Flower Leadex Platinum 1200W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | Lian Li O11 Dynamic XL |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | SYSTEMTREFF® 20220096-a |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung8/10Gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | High-End |
Zum Anbieter* | |
Auflösung | WQHD / 4K |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | Nvidia GeForce RTX 4090 |
Speicher | 24 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhalten. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | Intel Core i9 - 13900KF |
Taktfrequenz | (16+8) x 3 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Hier kommt es vor allem auf Geschwindigkeit und die Speichergröße an. Dabei unterscheiden wir DDR3, DDR4 und DDR5 Module (von langsam zu schnell). | 32 GB (4 x 8) |
Speichertyp | DDR4 |
Festplatte | 1 TB SSD (zzgl. 1 TB M.2 NVMe) |
Festplattentyp | NVMe |
Software | Windows 11 |
Kühlung | Wasserkühlung |
Netzteil | Gigabyte P1000GM 1000W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | Systemtreff Gaming Case Plexus |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | GameMachines Cyber |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung8/10Gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | Mid-Range |
Zum Anbieter* | |
Auflösung | FHD / WQHD |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | Nvidia GeForce RTX 3050 |
Speicher | 8 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhalten. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | AMD Ryzen 7 5800X |
Taktfrequenz | 8 x 3,2 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Hier kommt es vor allem auf Geschwindigkeit und die Speichergröße an. Dabei unterscheiden wir DDR3, DDR4 und DDR5 Module (von langsam zu schnell). | 16 GB (2 x 8) |
Speichertyp | DDR4 |
Festplatte | 2 TB HDD + 1 TB SSD |
Festplattentyp | - |
Software | Windows 11 |
Kühlung | Wasserkühlung |
Netzteil | 650W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | GameMachines Cyber |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | MSI MAG Infinite 11TD-1244AT |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung8/10Gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | Mid-Range |
Zum Anbieter* | |
Auflösung | FHD / WQHD |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | Nvidia GeForce RTX 3070 |
Speicher | 8 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhalten. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | Intel Core i7 - 11700F |
Taktfrequenz | 8 x 2,5 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Hier kommt es vor allem auf Geschwindigkeit und die Speichergröße an. Dabei unterscheiden wir DDR3, DDR4 und DDR5 Module (von langsam zu schnell). | 32 GB |
Speichertyp | DDR4 |
Festplatte | 1 TB HDD + 1 TB SSD |
Festplattentyp | - |
Software | Windows 10 |
Kühlung | Wasserkühlung |
Netzteil | 500W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | MSI Infinite Mini-Tower |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | Megaport Chaser 31-DE |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung7,5/10Gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | Entry |
Zum Anbieter* | |
Auflösung | HD / FHD |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | Nvidia GeForce RTX 3060 |
Speicher | 12 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhalten. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | AMD Ryzen 5 5600 |
Taktfrequenz | 6 x 3,5 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Hier kommt es vor allem auf Geschwindigkeit und die Speichergröße an. Dabei unterscheiden wir DDR3, DDR4 und DDR5 Module (von langsam zu schnell). | 16 GB |
Speichertyp | DDR4 |
Festplatte | 1 TB SSD |
Festplattentyp | NVMe |
Software | Windows 11 |
Kühlung | Luftkühlung |
Netzteil | 600W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | Megaport Hunter |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | CAPTIVA Advanced I65-766 |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung7,5/10Gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | Mid-Range |
Zum Anbieter* | |
Auflösung | FHD / WQHD |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | Nvidia GeForce RTX 3060 Ti |
Speicher | 8 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhalten. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | Intel Core i5 - 12600 KF |
Taktfrequenz | 6+4 x 3,7 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Hier kommt es vor allem auf Geschwindigkeit und die Speichergröße an. Dabei unterscheiden wir DDR3, DDR4 und DDR5 Module (von langsam zu schnell). | 32 GB (2 x 16) |
Speichertyp | DDR4 |
Festplatte | 1 TB SSD |
Festplattentyp | NVMe |
Software | Windows 11 |
Kühlung | Luftkühlung |
Netzteil | 650W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | Captiva Mini-Tower |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | CSL Gaming D10114H |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung7/10Befriedigendwww.gamedude.org |
Produkttyp | Entry |
Zum Anbieter* | |
Auflösung | HD / FHD |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | AMD Radeon RX 6500XT |
Speicher | 4 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhalten. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | AMD Ryzen 5 5500 |
Taktfrequenz | 6 x 3,6 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Hier kommt es vor allem auf Geschwindigkeit und die Speichergröße an. Dabei unterscheiden wir DDR3, DDR4 und DDR5 Module (von langsam zu schnell). | 16 GB |
Speichertyp | DDR4 |
Festplatte | 512 GB SSD |
Festplattentyp | SATA |
Software | Windows 11 |
Kühlung | Luftkühlung |
Netzteil | 500W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | CSL Matrexx |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | Memory PC - Office Aufrüst-PC |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung7/10Befriedigendwww.gamedude.org |
Produkttyp | Entry |
Zum Anbieter* | |
Auflösung | HD |
Grafikkarte (GPU)Ob du Spiele ruckelfrei und in hoher Auflösung spielen kannst, wird i.W. durch die Grafikleistung deines Rechners bestimmt. GPU steht dabei im Englischen für Graphics Processing Unit. | Nvidia GeForce GT 710 |
Speicher | 2 GB |
Raytracing | ![]() |
Upscaling | ![]() |
Prozessor (CPU)Der Prozessor ist das Herzstück eines PCs. CPU steht im Englischen für Computer Processing Unit. Für Gamer besonders wichtig ist die Anzahl der Threads, die sich wiederum proportional zur Anzahl an Prozessorkernen verhalten. Mit zunehmender Anzahl an Threads bzw. Kernen erhöht sich die Taktfrequenz und damit die jeweilige Rechenleistung. | Intel Core i3 - 10105F |
Taktfrequenz | 4 x 3,7 GHz |
Übertakten | ![]() |
Arbeitsspeicher (RAM)Der Arbeitsspeicher ist ein temporärer Zwischenspeicher, der als Kurzzeitgedächtnis eines PCs angesehen werden kann (während die Festplatte das Langzeitgedächtnis verkörpert). RAM steht im Englischen für Random Access Memory. Hier kommt es vor allem auf Geschwindigkeit und die Speichergröße an. Dabei unterscheiden wir DDR3, DDR4 und DDR5 Module (von langsam zu schnell). | 32 GB |
Speichertyp | DDR4 |
Festplatte | 2 TB SSD |
Festplattentyp | SATA |
Software | Windows 11 |
Kühlung | Luftkühlung |
Netzteil | 500W |
80+ Zertifizierung | ![]() |
Gehäuse | SQ-Tower 03S |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
Dude Fab
Hi Dude! Seit meiner Kindheit bin ich ein absoluter Spiele-fan. Das hat sich bis heute nicht geändert! Hier bei GameDude kann ich nicht nur meinen Spieltrieb ausleben, sondern auch mein Wissen sowie meine Erfahrung in Form von Ratgebern, Produktvergleichen etc. mit anderen teilen und dabei selbst Neues dazu lernen.
Wenn du auf der Suche nach einem Computer bist, der nicht nur kurzfristigen Spielspaß verspricht, sondern auch längerfristigen (W)LAN-Sessions standhalten soll, führt kein Weg am Gaming-PC vorbei. Dieser ist u.a. mit leistungsstärkeren Grafik- und Prozessorfunktionen, mehr Speicherkapazitäten sowie einer effizienten Kühlung ausgestattet.
Je nach Spielertyp (Gelegenheitsspieler, Fortgeschrittener, Hardcore-Gamer) kommen unterschiedliche PC-Modelle in Frage. Wer allerdings Wert auf ein vernünftiges, weitgehend ruckelfreies Gaming-Erlebnis legt, sollte laut unserer Recherche für einen PC nicht weniger als 700€ zahlen. Damit lassen sich die meisten Games zumindest in Full-HD Auflösung spielen.
Für echte Gamer ist ein PC nicht einfach nur eine Maschine - er ist ein Ausdruck von Stil und Persönlichkeit. Daher unterscheidet sich ein Gaming-Computer auch optisch zum Teil erheblich von "normalen" Desktop PCs. Erkennungsmerkmale sind hier u.a. ein überdimensionierter Tower, spezielle Beleuchtung und / oder ein alternatives Design.
Nachfolgend findest du eine Übersicht zu den besten Gaming-PCs (Komplettsystem), die derzeit am Markt verfügbar sind. Daneben geben wir dir nützliche Tipps, die dir bei deiner Kaufentscheidung helfen sollen. Und hier kommt gleich der Erste: Achte unbedingt darauf, dass die verbauten Komponenten aufeinander abgestimmt sind!
Den Preis-Leistungssieger und die Empfehlung unserer GameDude-Redaktion zum großen Gaming-PC Vergleich findest du hier...
BESTE PREIS-LEISTUNG
UNSERE BEWERTUNG
gamedude.org: AUSGEZEICHNET
King Mod Systems ist ein absoluter Spezialist für Gaming-PCs und bekannt für seine Custom-Designs. Der Aurora Night erhält dank der aktuell leistungsstärksten GPU, einer hoch performanten CPU, der schnellsten RAM-Speichertechno-logie sowie einer höchst effizienten AIO-Wasserkühlung die maximale Punktzahl.
UNSERE EMPFEHLUNG
UNSERE BEWERTUNG
gamedude.org: SEHR GUT
DELL hat sich mit der Alienware-Serie einen echten Namen in der Gaming-Szene gemacht. Nicht zu Unrecht, wie wir finden! Ein geniales Design, leistungsstarke Hardware (für einen Mid-Range PC) und diverse Möglichkeiten zum Aufrüsten des Aurora R13 verdienen das Prädikat "sehr gut"!
Wieviel will bzw. kann ich maximal ausgeben?
Sich im Vorfeld bereits Gedanken zum individuellen Budgetlimit zu machen, ist sinnvoll, da gerade den Computern im Gaming-/Streamingbereich preislich nach oben quasi keine Grenzen gesetzt sind und man sonst am Ende schnell mehr Geld bezahlt, als man eigentlich ausgeben wollte. Der Großteil deines Budgets wird zwar auf die Grafikkarte und den Prozessor entfallen, allerdings bedeutet das nicht unbedingt, dass du deswegen bei allen anderen relevanten Hardware-Komponenten auf minimalen Kostenaufwand setzen solltest.
Brauche ich einen fertigen PC im Komplettpaket oder nicht?
Diese Frage schließt sich eigentlich direkt an die Frage nach dem Budgetlimit an. Langfristig betrachtet kann es nämlich sinnvoller sein, seinen Gaming-PC selbst zu bauen bzw. von einem renommierten Fachbetrieb bauen zu lassen, da die Komponenten dann so verbaut werden können, dass ein späterer Austausch oder Nachrüstung problemlos möglich sind. Dies ist allerdings im Umkehrschluss meistens mit entsprechend höheren Anschaffungskosten verbunden.
Worauf lege ich meinen Fokus?
Es gibt nicht den einen, perfekten Gaming-PC. Deshalb ist es notwendig, dass du dir bereits im Vorfeld darüber im Klaren bist, welchen Zweck dein künftiger Computer erfüllen soll. Dient er wirklich nur zur Unterhaltung oder muss dein Rechner gleichzeitig alltagstauglich sein, sodass du nebenbei ganz normale Office-Anwendungen nutzen kannst? Willst du neben der Zockerei auch Bild-/Videobearbeitungs-programme verwenden? Dann benötigst du entsprechend leistungsfähige Hardware mit großem Speichervolumen.
Welche Games werde ich vorwiegend spielen?
Wir unterscheiden prinzipiell zwischen eher CPU- (z.B. Strategiespiele und Simulatoren) und eher GPU-lastigen (z.B. Shooter und andere Open-World Spiele) Games. Daneben gibt es Games, die auf dem einen Grafikkartentypen signifikant besser laufen als auf einem anderen. Demnach bestimmt die Art deiner bevorzugten Spiele ein Stück weit die Zusammensetzung und damit die Auswahl deines künftigen Gaming-PCs. Willst du aktuelle AAA-Games ohne nerviges Stocken und in hoher Detailstufe spielen, musst du beispielsweise mehr Budget für die - leistungsfähigere - GPU einplanen.
Was benötige ich an Zubehör?
Diese Frage hat nicht direkt mit der Wahl deines PCs zu tun, ist aber dennoch notwendig. Oftmals ist ein geeigneter Monitor nämlich nicht Bestandteil des Gaming-Computers und muss daher zusätzlich erworben werden. Gleiches gilt für die Soundqualität, die häufig trotz integrierter Soundkarte nur durch ein entsprechendes Headset sichergestellt werden kann. Es kann sogar vereinzelt vorkommen, dass ein Betriebssystem nicht vorinstalliert wurde, sodass du auch hier gezwungen bist, zuzukaufen.
Wahl des richtigen Gaming-PCs
Ein Gaming-PC setzt sich aus einer Vielzahl von Komponenten zusammen. Gerade unter fortgeschrittenen Gamern, die bereits Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Spielevarianten haben und daher allgemein höhere Anforderungen an die Technik stellen, ist es nicht unüblich, dass diese ihren PC selbst konfigurieren (lassen). Da ist es für ein langfristig positives Spielerlebnis umso wichtiger, dass alle Einzelkomponenten harmonisch aufeinander abgestimmt sind.
Die wohl wichtigste Komponente für ein möglichst realistisches Game-Play ist die Grafikkarte (GPU). Du musst allerdings nicht zwangsläufig die neueste - und teuerste - GPU-Generation von den Marktführern AMD oder NVIDIA kaufen, um Spiele latenzfrei in mittlerer bis hoher Auflösung genießen zu können. Das liegt vor allem an den (zu) hohen Preisen von 1.000 EUR und mehr, die sich negativ auf das Preis-Leistungs-Verhältnis auswirken. Trotzdem ist es aus unserer Sicht sinnvoller, eine Grafikkarte aus den neueren Modellreihen zu wählen, da diese zum Einen mehr FPS (frames-per-second) ermöglichen und zum Anderen aktuelle sowie künftige Spiele ältere Technologien über kurz oder lang nicht mehr unterstützen werden (Stichwort: Ray-Tracing, DLSS 3).
Der Prozessor ist das Herzstück deines Gaming-PCs. Dennoch solltest du auch hier darauf achten, dass du dein Budget nicht überreizt. Unter Umständen reicht hier nämlich sogar eine CPU mit 4 Kernen. Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, sind 8 Kerne im Normalfall allemal ausreichend, da selbst bei Dauerbelastung in den meisten Fällen nicht die CPU, sondern zuerst die Grafikkarte an ihre Grenzen stößt. Es ist demnach durchaus ratsam, wenn du dich bei der Wahl der CPU grundsätzlich an der Leistung deiner Grafikkarte orientierst.
Du brauchst nicht zwangsläufig eine super schnelle SSD-Karte bzw. sofern vorhanden Festplattenspeicher (HDD), die direkt ins Geld geht. Schließlich lassen sich dadurch zwar die Ladezeiten, nicht aber das eigentliche Spieleerlebnis signifikant verbessern, sodass du hier durchaus ein paar Euro sparen kannst, die du an anderer Stelle sinnvoller investierst, z.B. in einen größeren Arbeitsspeicher (RAM). Dieser temporäre Datenspeicher kann nämlich schnell zum limitierenden Faktor werden. Deshalb empfehlen wir bei dem heutigen Stand der Technik mindestens einen 8GB, besser jedoch 16GB RAM Speicher im Dual-Channel.
Für das Kühlsystem gilt: lieber eine Nummer größer nehmen, damit du beim späteren Aufrüsten deines PCs keine Probleme bekommst, weil das aktuelle System nicht mehr in der Lage ist, die CPU auf eine angemessene Temperatur herunter zu kühlen und der Platz für einen neuen, größeren Kühler nicht mehr ausreicht. Ist die Kühlvorrichtung zu klein ausgelegt, kann es außerdem zu unerwünschten Nebengeräuschen kommen. Als - zugegeben i.d.R. teurere - Alternative zu einem großen Luftkühler könnte sich eine AIO Wasserkühlung (All-In One) anbieten, da diese regelmäßig bessere Kühlwerte erreicht.
Damit du dich dauerhaft an der Leistungsfähigkeit deiner Hardware erfreuen kannst, musst du darauf achten, dass das Netzteil für die nötige Stromzufuhr sorgt. Das bedeutet, je mehr Leistung in deinem PC verbaut ist, umso höher ist der Strombedarf und umso mehr Reserven muss das entsprechende Netzteil enthalten, um auch mögliche Spitzen der Grafikkarte auffangen zu können. 500 Watt sind dabei als absolutes Mindestmaß anzusehen. Gleiches gilt für die Effizienzklasse eines Netzteils, die du anhand der 80+ Zertifizierung ausmachen kannst, welche auf einen Wirkungsgrad von mindestens 80% hinweist.
Bei diesem Kriterium geht es weniger um das Gehäuse (engl. Case) an sich, sondern viel mehr um den sog. Airflow, also die Luftzirkulation. Sowohl die Grafikkarte als auch der Prozessor produzieren während des Spielens reichlich Abwärme, die unbedingt nach außen geleitet werden muss, damit der Computer sich innen nicht immer weiter aufheizt. Ansonsten könnten die besonders Temperatur empfindlichen Komponenten Schaden nehmen. Mach dir dabei den Kamin-Effekt zunutze und achte in jedem Fall auf ausreichende Lufteinlässe an der Frontseite, damit genügend (kühle) Frischluft in das Innere gelangen kann. Moderne, effiziente Cases besitzen eine sog. Mesh-Front.
Sowohl für den Fertig- als auch für den Selbstbau-PC ist es wichtig, dass du dir im Vorfeld gut überlegst, welche Steckplätze bzw. Anschlüsse (Chipsatz, RAM Kits, USB Ports, SATA/PCIe, integriertes WLAN-Modul, Bluetooth etc.) du auf deinem Mainboard benötigst, da dieses die einzelnen Hardware-Komponenten miteinander verbindet. Dabei spielt die Kompatibilität von Chipsatz und CPU eine ganz entscheidende Rolle. Generell sollte der Gaming-Rechner im Idealfall so konzipiert sein, dass von vorneherein zusätzliche Steckplätze als zum optionalen Nachrüsten einzelner Komponenten vorhanden sind, da sich ein nachträglicher Einbau mitunter sehr schwierig gestalten kann, wenngleich die meisten PC-Konfigurationen einen einfachen oder sogar werkzeugfreien Zugang ermöglichen.
Zuguterletzt sollte man einen Blick auf das im Lieferumfang enthaltene Zubehör werfen. Dazu gehören beispielsweise eine gamingfähige Maus und Tastatur. Ist bereits ein Betriebssystem auf dem Rechner installiert oder muss dieses separat erworben werden? Falls ja, kann ich mich damit abfinden, wenn ich mit der Vorgängerversion arbeite oder muss es unbedingt eine Software der neuesten Generation sein? All diese Fragen sind wichtig, wenn du am Ende einen Gaming-PC in den Händen halten willst, der sofort einsatzbereit und auf deine individuellen Ansprüche zugeschnitten ist.
Um eine bessere Einordnung vornehmen zu können, haben wir die in unserem Vergleich auf ihre Stärken und Schwächen hin untersuchten PCs in 4 Kategorien eingeteilt: 1. Einsteiger (Entry) für Gelegenheitsspieler und solche, die ihre ersten Erfahrungen im Gaming-Bereich sammeln wollen. 2. Fortgeschrittene (Mid-Range) für diejenigen, die regelmäßig online oder offline zocken und 3. High-End Gaming-Computer, die selbst den Ansprüchen von Streamern gerecht werden können, die über das bloße Spielen hinaus zusätzlich Video- und Bildbearbeitungsprogramme nutzen. Der Vollständigkeit halber führen wir als 4. und letzte Kategorie den Enthusiast PC für Liebhaber von individuellen PC-Konfigurationen auf, die frei von jeglichen Budgetgrenzen sind.
Ob bei Nutzung von Office-Anwendungen oder während des laufenden Computerspiels, der Rechner von Memory PC überzeugt mit einer sehr angenehmen Lautstärke. Mit der Einsteiger CPU mit 4 Kernen vom Marktführer Intel, einer integrierten NVIDIA GeForce GT 710 lassen sich aktuelle Spiele jedoch max. in Full-HD Auflösung bespielen. Allerdings können sowohl die werksseitig integrierte Grafikkarte als auch der RAM und die SSD bei Bedarf nachgerüstet werden. Anlass zur Kritik gibt in jedem Fall das Netzteil, das mit 500 Watt kaum Reserven bietet. Dazu heizt sich der PC im Innern mangels aktiver Kühlung relativ schnell auf. Leider sind auch die Lufteinlässe an der Front zu klein, um für ausreichend - kühle - Frischluft zu sorgen.
Fazit: Dieser PC ist kein wirklicher Gaming-PC, kann aber als solide Basis zur (späteren) Aufrüstung dienen. Hier erhält man ein echtes Allround-Talent zu einem sehr fairen Preis!
PRO
CONTRA
In einem gänzlich anderen Design kommt der Alienware Aurora des namhaften Computerherstellers DELL her. Hier wurde bei der "Alder Lake" CPU von Intel neueste Hyper-Thread Technik verbaut, deren Leistung aufgrund der integrierten Wasserkühlung selbst bei Volllast nicht beeinträchtigt werden dürfte. Dieser Mid-Range PC passt sich hervorragend den Bedürfnissen des Spielers an, da er mit seinen diversen Steckplätzen und Schnittstellen zahlreiche Möglichkeiten zum Nach- bzw. Aufrüsten bietet. Ein Schwachpunkt ist leider die verhältnismäßig leistungsarme Grafikkarte sowie eine SSD, die mit 512 GB Speichervolumen eher klein anmutet. Einen weiteren Punktabzug in der B-Note gibt es für das nicht vorhandene Office-Paket.
Fazit: DELL kann nicht nur hochwertige Office-PCs bauen, sondern auch tatsächlich außergewöhnliche/-irdische Gaming-Rechner, die (fast) nach Belieben angepasst werden können. Der Preis für den Alienware R13 erscheint uns absolut angemessen, wenngleich wir eine GPU mit höherer Leistung bevorzugen würden.
PRO
CONTRA
Zunächst sticht einem bei diesem Rechner aus dem Hause SYSTEMTREFF die auffällige, jedoch gleichermaßen funktionale Mesh-Front ins Auge. Diese sorgt neben der coolen RGB-Optik für die nötige Luftdurchlässigkeit, damit GPU und CPU ihre volle Leistung entfalten können. Mit dem Intel Core i9 Prozessor mit insgesamt 24 Kernen (8+16) sowie einer noch schnelleren Grafikkarte, die selbst-verständlich Ray-Tracing unterstützt und einem 32 GB Arbeitsspeicher ist Spielspass garantiert. Dazu bietet das Netzteil mit seinen zahlreichen Anschlüssen und 1000 Watt Leistung genügend Reserven, sodass hier auch Streamer auf ihre Kosten kommen können. Des Weiteren gewährt die Firma auf sämtliche Einzelkomponenten eine Garantie von 3 Jahren. Weniger gut gefällt uns die Tatsache, dass lediglich weitere Grafikkarten, nicht aber zusätzliche RAM-Kits nachgerüstet werden können. Auch bei der Speicherkapazität als solche muss man Abstriche machen, da eine SSD mit 2 TB gerade für anspruchsvolle Streamer langfristig gesehen die bessere Wahl sein dürfte. Abschließend sind wir der Ansicht, dass man in diesem Preissegment durchaus eine AIO Wasserkühlung statt eines "normalen" Luftkühlersystems erwarten darf. Diese kann jedoch laut Hersteller nachträglich eingebaut werden.
Fazit: Der SYSTEMTREFF High-End Gaming-PC macht seinem Namen alle Ehre. Gepaart mit zahlreichen Aufrüstungsmöglichkeiten bietet der Rechner nahezu alles, was ein Gamer und/oder Streamer braucht - nur eben keine AIO Wasserkühlung, die für einen (noch) leiseren Betrieb sorgen könnte.
Vorteile
Nachteile
Dieser Custom-PC von King Mod Systems lässt keine Wünsche offen. Ein Blick auf die Zusammenstellung der Komponenten verrät, dass hier absolute Gaming-Experten am Werk waren: alles handverlesen und mit Liebe zum Detail. Bei soviel Leistung muss - natürlich - ein Netzteil her, das zu jeder Tages- und Nachtzeit für ausreichend Strom sorgt. Um zu verhindern, dass GPU und/oder CPU bei zu hohen Temperaturen ihre Leistung automatisch drosseln, wurden hier nicht 3, 4 oder 5, sondern !!! 7 !!! Lüfter mit je 120 mm Durchmesser verbaut. Obendrein gibt es eine einzigartige Wasserkühlung, die ihresgleichen sucht. Erfreulicherweise hat der Hersteller bei Front und (einer) Seite auf ein Glasgehäuse gesetzt, welches die Ästhetik im Innern auch dank stilvoller RGB-Beleuchtung perfekt zum Ausdruck bringt. Müßig zu erwähnen, dass AAA-Games in 4K Auflösung und maximaler Detailtiefe gespielt werden können. Wenn es, abgesehen vom Preis, irgendetwas zu bemängeln gibt, dann ist das der Arbeitsspeicher vom Typ DDR4, da künftige Spiele vermehrt auf DDR5 RAM setzen werden und dann u.U. nicht mehr kompatibel sind. Darüber hinaus ist das Fehlen eines vorinstallierten Betriebssystems anzumerken. Letzteres wie auch die dazu passende Peripherie kann jedoch optional bei einer Bestellung hinzugebucht werden und ist angesichts des gigantischen Leistungsangebots beinahe zu verschmerzen.
Fazit: Wer das nötige Kleingeld von 6.000 EUR+ aufbringen kann und sich ein echtes Unikat in die eigenen 4 Wände holen will, muss sich keine Gedanken mehr um die Leistungsfähigkeit seines Rechners machen - höchstens um die Stromrechnung.
PRO
CONTRA
Bei der Zusammenstellung der einzelnen Komponenten ist Weitsicht gefragt. Nur wenn Grafikkarte und Prozessor aufgrund ihrer technischen Eigenschaften zueinander passen, das Kühlsystem wirkungsvoll die CPU und GPU vor Überhitzung schützt, ausreichende Speicherkapazitäten vorhanden sind usw., wirst du in der Lage sein, das Zocken am PC auch wirklich zu genießen. Daher haben wir uns überlegt, wie je nach Gamer-Typ eine sinnvolle PC-Konfiguration aussehen könnte, um dir eine bessere Orientierung zu geben.
GESAMTKOSTEN: ca. 700-750 EUR
GESAMTKOSTEN: ca. 1.400-1.500 EUR
GESAMTKOSTEN: ca. 3.000-3.500 EUR
Wenn man sich die Entwicklung der letzten Jahre bei den Hardwarekomponenten für Gaming-PCs, insbesondere bei den Grafikkarten mit revolutionären Technologien wie Ray-Tracing oder DLSS ansieht und anschließend feststellt, dass die im eigenen PC verbaute Technik nach wenigen Jahren schon wieder veraltet ist und von aktuellen Spielen kaum noch unterstützt wird, lohnt es sich durchaus, einzelne Komponenten auszutauschen statt einen komplett neuen Rechner zu kaufen. Häufig lässt sich die Lebenserwartung deines Gaming-PCs so um ein paar Jahre verlängern. Hier empfiehlt sich, ein Blick auf die Angebote bei geizhals oder notebooksbilliger zu werfen, da du dort eine sehr große Auswahl an Einzel-/Ersatzteilen hast, nach denen du gezielt suchen kannst. Wer es sich handwerklich zutraut, kann für den Austausch bzw. Einbau u.U. ganz auf einen externen Dienstleister verzichten. Wenn du dich zu dieser Gruppe dazu zählen solltest, sieh dir am besten das folgende Video an, bevor du loslegst:
Was du beim (Ein-)Bauen beachten musst
Entgegen des allgemeinen Trends hin zu mehr Mobilität, wird das klassische Gaming - seien es eSports Games, Shooter, andere Open World Spiele oder Simulatoren - NOCH überwiegend stationär am heimischen Desktop-PC praktiziert. Doch während Smartphones und Tablets bei Casual Games bereits die Nase vorn haben, zeichnet sich auch hier bereits ab, dass sich Gaming künftig mehr und mehr auf mobile Endgeräte verlagern dürfte. Eine solche Veränderung passiert sicher nicht über Nacht, aber es gibt inzwischen zahlreiche Gaming-Laptops, die mit ihren stationären Geschwister-Modellen gemessen am Preis-Leistungs-Verhältnis ernsthaft konkurrieren können. Das zeigt, wie weit die technologische Entwicklung heute schon vorangeschritten ist.
Wer weiß denn das?
Studien haben gezeigt, dass Menschen, die mindestens 3 Std pro Woche Video- oder Computerspiele spielen, bei der Ausübung ihrer (beruflichen) Tätigkeit durchschnittlich eine um 37% geringere Fehlerquote aufweisen und gleichzeitig 27% schneller sind als ihre Kollegen/-innen, die nicht regelmäßig spielen. (gameanax.com/)
Die Stiftung-Warentest hat sich bereits dieser Produktnische angenommen und eine eigene Testreihe zu einzelnen Gaming-Laptops durchgeführt. Mehr dazu findest du hier!
Gaming wird nicht erst seit der Corona-Pandemie bei Jung und Alt immer beliebter. Daher ist es nicht verwunderlich, dass bei den stetig steigenden Umsätzen mit Gaming-Produkten auch immer mehr Medien darüber berichten. Wir haben hier einmal exemplarisch einige Statements bekannter Seiten aufgeführt. Zudem gibt es inzwischen zahlreiche Tests bzw. Vergleiche zu Gaming-PCs und deren Hardware - und es werden stetig mehr.
Da wir dir mit unserem Service maximalen Mehrwert und Transparenz bieten wollen, verweisen wir an dieser Stelle auf unseren mit Hilfe von KI (künstlicher Intelligenz) erstellten Ratgeber, in dem wir alles bis hierhin Gesagte noch einmal komprimiert, für den Leser visuell ansprechend aufbereitet haben. Damit solltest du eine genaue Vorstellung davon haben, worauf es bei den einzelnen Hardware-Komponenten ankommt und welche Fallstricke dabei lauern können. Schließlich bleibt nur noch die Frage offen, wie du zu deinem persönlichen Gaming-PC kommst.
Wie sooft ist Amazon als weltweit größte eCommerce-Plattform unsere erste Anlaufstelle, wenn es um das Thema Gaming und -zubehör geht. Allerdings wirst du schnell feststellen, dass dort nicht alle als Gaming-PCs gekennzeichneten PCs auch tatsächlich für Gaming geeignet sind. Wer sich mit der Materie bereits ein wenig besser auskennt, findet jedoch auch abseits von Amazon, Ebay und Co. brauchbare Angebote. Dann fallen i.d.R. zusätzliche Versandkosten an. Außerdem ist ein Betriebssystem häufig nur optional erhältlich.
Nachstehend findest du in alphabetischer Reihenfolge eine (nicht abschließende) Auflistung verschiedener vertrauenswürdiger Hersteller, die mindestens 4 von 5 Sternen bei Trustpilot erhalten:
Ein "normaler" Multimedia-PC eignet sich aufgrund seiner Eigenschaften nur bedingt zum Zocken. Wer jedoch regelmäßig aktuelle Spiele in hoher Auflösung spielen will, kommt um einen Gaming-PC nicht herum. Das Mehr an Leistung hat mitunter seinen Preis, dafür ist das Spielerlebnis um ein Vielfaches besser, wenn man sich nicht gerade mit der Minimalausstattung zufrieden gibt. Trotzdem ist genaues Hinsehen gefragt, denn nicht nur die leistungstragenden Komponenten - Grafikkarte, Prozessor und (Arbeits-)Speicher - sollten aufeinander abgestimmt sein. Einige Hersteller schaffen hier bereits Abhilfe, indem sie einen Konfigurator anbieten, der einem eine individuelle Zusammenstellung der einzelnen Hardwarebestandteile ermöglicht. Wichtig ist auch die Kühlung, um zu verhindern, dass die Technik im Innern überhitzt und der PC im Betrieb unangenehm laut wird.
Schlussendlich darf man nicht vergessen, dass beim Kauf eines Computers zu Gamingzwecken weitere Kosten für fehlendes bzw. nicht im Lieferumfang enthaltenes Zubehör wie z.B. einen passenden Monitor, die Tastatur, eine Maus, und/oder ein Headset anfallen (können).
INHALTSVERZEICHNIS
[lwptoc]
Lass uns eine Bewertung da.
Oder schreib uns einen Kommentar!
Mini Gaming-PC Test, Vergleich & Kaufratgeber Zum VergleichKlein, aber oho – entdecke die Power von Mini-Gaming PCs! Trotz ihrer kompakten Größe bieten sie beeindruckende Performance und ein intensives Spielerlebnis. Spare Platz ohne Kompromisse bei der Leistung. Mini-Gaming PCs erobern die Gaming-Welt und du kannst ein Teil davon sein. Für mehr Informationen zu den kleinen Kraftpaketen folge diesem Beitrag.
| Gaming-PC selbst bauen oder Fertig-PC kaufen: Vor- und Nachteile Zum VergleichDie Wahl zwischen einem selbst zusammengestellten Gaming-PC und einem Fertig-PC kann eine echte Herausforderung sein. Mit diesem Ratgeber wollen wir die Unterschiede sowie die jeweiligen Vor- und Nachteile eines DIY Gaming-PCs bzw. eines vorgefertigten Gaming Komplett-PC näherbringen. Letztendlich hängt die Entscheidung für die eine oder die andere Variante von deinen persönlichen Präferenzen und technischen Kenntnissen ... |
Wichtiger Hinweis!
Wir von gamedude.org sind ein unabhängiges Verbraucherportal, das Produkte und Dienstleistungen anhand mehrerer Kriterien objektiv miteinander vergleicht. Wir versuchen, nur die Produkte herauszufiltern, die unserer Meinung nach in ihrer jeweiligen Kategorie am besten abschneiden. Dadurch wollen wir Dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen!
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
© 2022-2024 gamedude.org. Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzlichen MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update geändert haben. gamedude.org enthält eventuell ein breites Spektrum an Händlern und Shops bzw. Partnern. Da nicht alle Produkte in unseren Vergleichstabellen Platz finden, können wir lediglich einen möglichst objektiven Überblick geben. Alle Angaben ohne Gewähr.
Falls wir in einem unserer Artikel oder auf unserer gesamten Webseite Provisions-Links – auch Affiliate-Links genannt – verwenden, sind diese durch ein „*" gekennzeichnet. Kaufst du über einen solchen Link und es kommt ein Verkauf zustande, erhält der Eigentümer dieser Webseite eine Provision vom Verkäufer. Für dich als Besteller entstehen dadurch keine Zusatzkosten. Als Partner von u.a. Amazon oder Digistore24 verdienen wir an qualifizierten Käufen.