Start ›› Peripherie ››
⟳ Für Dich zuletzt aktualisiert am: 19.12.2024
Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte komplett unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte. Bei einem qualifizierten Verkauf erhalten wir eine Provision von unseren Partnern. Hier mehr erfahren >
PRODUKTE VERGLICHEN:
⟳ Für Dich zuletzt aktualisiert am: 19.12.2024
Der beliebte UHD Multimedia-Monitor mit adaptive Sync im Test
Ein großer Bildschirm in Verbindung mit einer hohen Auflösung bedeutet im Regelfall auch deutlich höhere Kosten. Nicht so beim BenQ EW3270U! Dieser 31,5 Zoll Monitor bietet genau das und dazu noch weitere Features, die für Gamer wichtig sind, ist aber trotzdem vergleichsweise günstig in der Anschaffung. In diesem Artikel schauen wir uns an, welche generellen Vor- und Nachteile der Monitor hat und wie er sich im Vergleich zur hauseigenen Konkurrenz schlägt.
GameDude Favorit ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ||
Modell | BenQ EW3270U | BenQ PD3205U | BenQ EL2870U | BenQ GL2480 | BenQ GW2780 |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung8/10Gutwww.gamedude.org | Bewertung8/10Gutwww.gamedude.org | Bewertung7,5/10Gutwww.gamedude.org | Bewertung7/10Befriedigendwww.gamedude.org | Bewertung7/10Befriedigendwww.gamedude.org |
Produkttyp | Mid-Range | Mid-Range | Mid-Range | Entry | Entry |
Zum Anbieter* | Zum Anbieter* | Zum Anbieter* | Zum Anbieter* | Zum Anbieter* | |
Auflösung | Ultra-HD / 4K 3840 x 2160p | Ultra-HD / 4K 3840 x 2160p | Ultra-HD / 4K 3840 x 2160p | Full-HD 1920 x 1080p | Full-HD 1920 x 1080p |
Bildschirmgröße | 31,5" Zoll | 31,5" Zoll | 28" Zoll | 24" Zoll | 27" Zoll |
Curved Display | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
16:9 Seitenformat | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Panel-Typ | VA-Panel | IPS-Panel | TN-Panel | TN-Panel | IPS-Panel |
Reaktionszeit | 4 ms | 5 ms | 1 ms | 1 ms | 5 ms |
BildwiederholfrequenzGemessen wird die Anzahl der Bilder, die pro Sekunde wiedergegeben werden können. Die Angabe erfolgt in Hz | 60 Hz | 60 Hz | 60 Hz | 60-75 Hz | 60 Hz |
Farbraumabdeckung | 1,07 Mrd. (95 % DCI-P3) | 1,07 Mrd. (99% sRGB) | 1,07 Mrd. (72% NTSC) | 16,7 Mio. (72% NTSC) | 16,7 Mio. (72% NTSC) |
HelligkeitDie Helligkeit berechnet sich in cd/m² (Candela pro Quadratmeter) und wird üblicherweise in Nit(s) angegeben. | 300 cd/m² | 350 cd/m² | 300 cd/m² | 250 cd/m² | 250 cd/m² |
HDR-Zertifizierung | - | - | - | - | - |
Sync-Support | AMD FreeSync | - | AMD FreeSync | - | - |
Flicker-free | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Blaulichtfilter | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ergonomisches Design | Neigungswinkel (-5° vorne bis +15° hinten) | Neigungswinkel (-5° vorne bis +20° hinten), höhenverstell-, dreh- und schwenkbar | Neigungswinkel (-5° vorne bis +15° hinten) | Neigungswinkel (-5° vorne bis +20° hinten) | Neigungswinkel (-5° vorne bis +20° hinten) |
VESA100 kompatibel | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
AbmessungenB x H x T (inkl. Standfuß). Angabe erfolgt in cm | 72,6 x 52,2 x 21,5 cm | 71,5 x 58,9 x 25,7 cm | 65,8 x 47,6 x 19,5 cm | 56,5 x 43,3 x 17,5 cm | 61,2 x 46,3 x 18,3 cm |
Gewicht | 7,5 kg | 9,4 kg | 5,7 kg | 3,9 kg | 4,9 kg |
Display-Port | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
HDMI-Port | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
USB-Port | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | BenQ EW3270U |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung8/10Gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | Mid-Range |
Zum Anbieter* | |
Auflösung | Ultra-HD / 4K 3840 x 2160p |
Bildschirmgröße | 31,5" Zoll |
Curved Display | ![]() |
16:9 Seitenformat | ![]() |
Panel-Typ | VA-Panel |
Reaktionszeit | 4 ms |
BildwiederholfrequenzGemessen wird die Anzahl der Bilder, die pro Sekunde wiedergegeben werden können. Die Angabe erfolgt in Hz | 60 Hz |
Farbraumabdeckung | 1,07 Mrd. (95 % DCI-P3) |
HelligkeitDie Helligkeit berechnet sich in cd/m² (Candela pro Quadratmeter) und wird üblicherweise in Nit(s) angegeben. | 300 cd/m² |
HDR-Zertifizierung | - |
Sync-Support | AMD FreeSync |
Flicker-free | ![]() |
Blaulichtfilter | ![]() |
Ergonomisches Design | Neigungswinkel (-5° vorne bis +15° hinten) |
VESA100 kompatibel | ![]() |
AbmessungenB x H x T (inkl. Standfuß). Angabe erfolgt in cm | 72,6 x 52,2 x 21,5 cm |
Gewicht | 7,5 kg |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
Modell | BenQ PD3205U |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung8/10Gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | Mid-Range |
Zum Anbieter* | |
Auflösung | Ultra-HD / 4K 3840 x 2160p |
Bildschirmgröße | 31,5" Zoll |
Curved Display | ![]() |
16:9 Seitenformat | ![]() |
Panel-Typ | IPS-Panel |
Reaktionszeit | 5 ms |
BildwiederholfrequenzGemessen wird die Anzahl der Bilder, die pro Sekunde wiedergegeben werden können. Die Angabe erfolgt in Hz | 60 Hz |
Farbraumabdeckung | 1,07 Mrd. (99% sRGB) |
HelligkeitDie Helligkeit berechnet sich in cd/m² (Candela pro Quadratmeter) und wird üblicherweise in Nit(s) angegeben. | 350 cd/m² |
HDR-Zertifizierung | - |
Sync-Support | - |
Flicker-free | ![]() |
Blaulichtfilter | ![]() |
Ergonomisches Design | Neigungswinkel (-5° vorne bis +20° hinten), höhenverstell-, dreh- und schwenkbar |
VESA100 kompatibel | ![]() |
AbmessungenB x H x T (inkl. Standfuß). Angabe erfolgt in cm | 71,5 x 58,9 x 25,7 cm |
Gewicht | 9,4 kg |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | BenQ EL2870U |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung7,5/10Gutwww.gamedude.org |
Produkttyp | Mid-Range |
Zum Anbieter* | |
Auflösung | Ultra-HD / 4K 3840 x 2160p |
Bildschirmgröße | 28" Zoll |
Curved Display | ![]() |
16:9 Seitenformat | ![]() |
Panel-Typ | TN-Panel |
Reaktionszeit | 1 ms |
BildwiederholfrequenzGemessen wird die Anzahl der Bilder, die pro Sekunde wiedergegeben werden können. Die Angabe erfolgt in Hz | 60 Hz |
Farbraumabdeckung | 1,07 Mrd. (72% NTSC) |
HelligkeitDie Helligkeit berechnet sich in cd/m² (Candela pro Quadratmeter) und wird üblicherweise in Nit(s) angegeben. | 300 cd/m² |
HDR-Zertifizierung | - |
Sync-Support | AMD FreeSync |
Flicker-free | ![]() |
Blaulichtfilter | ![]() |
Ergonomisches Design | Neigungswinkel (-5° vorne bis +15° hinten) |
VESA100 kompatibel | ![]() |
AbmessungenB x H x T (inkl. Standfuß). Angabe erfolgt in cm | 65,8 x 47,6 x 19,5 cm |
Gewicht | 5,7 kg |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | BenQ GL2480 |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung7/10Befriedigendwww.gamedude.org |
Produkttyp | Entry |
Zum Anbieter* | |
Auflösung | Full-HD 1920 x 1080p |
Bildschirmgröße | 24" Zoll |
Curved Display | ![]() |
16:9 Seitenformat | ![]() |
Panel-Typ | TN-Panel |
Reaktionszeit | 1 ms |
BildwiederholfrequenzGemessen wird die Anzahl der Bilder, die pro Sekunde wiedergegeben werden können. Die Angabe erfolgt in Hz | 60-75 Hz |
Farbraumabdeckung | 16,7 Mio. (72% NTSC) |
HelligkeitDie Helligkeit berechnet sich in cd/m² (Candela pro Quadratmeter) und wird üblicherweise in Nit(s) angegeben. | 250 cd/m² |
HDR-Zertifizierung | - |
Sync-Support | - |
Flicker-free | ![]() |
Blaulichtfilter | ![]() |
Ergonomisches Design | Neigungswinkel (-5° vorne bis +20° hinten) |
VESA100 kompatibel | ![]() |
AbmessungenB x H x T (inkl. Standfuß). Angabe erfolgt in cm | 56,5 x 43,3 x 17,5 cm |
Gewicht | 3,9 kg |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
![]() | |
Modell | BenQ GW2780 |
UNSER ERGEBNISBewertungssystematik: Leistungstragende Komponenten erhalten 0-2 Punkte, nicht unmittelbar leistungstragende Komponenten erhalten 0-1 Punkt. Es können auch halbe Punktzahlen vergeben werden. | Bewertung7/10Befriedigendwww.gamedude.org |
Produkttyp | Entry |
Zum Anbieter* | |
Auflösung | Full-HD 1920 x 1080p |
Bildschirmgröße | 27" Zoll |
Curved Display | ![]() |
16:9 Seitenformat | ![]() |
Panel-Typ | IPS-Panel |
Reaktionszeit | 5 ms |
BildwiederholfrequenzGemessen wird die Anzahl der Bilder, die pro Sekunde wiedergegeben werden können. Die Angabe erfolgt in Hz | 60 Hz |
Farbraumabdeckung | 16,7 Mio. (72% NTSC) |
HelligkeitDie Helligkeit berechnet sich in cd/m² (Candela pro Quadratmeter) und wird üblicherweise in Nit(s) angegeben. | 250 cd/m² |
HDR-Zertifizierung | - |
Sync-Support | - |
Flicker-free | ![]() |
Blaulichtfilter | ![]() |
Ergonomisches Design | Neigungswinkel (-5° vorne bis +20° hinten) |
VESA100 kompatibel | ![]() |
AbmessungenB x H x T (inkl. Standfuß). Angabe erfolgt in cm | 61,2 x 46,3 x 18,3 cm |
Gewicht | 4,9 kg |
Display-Port | ![]() |
HDMI-Port | ![]() |
USB-Port | ![]() |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Angebot* | |
Weitere Angebote |
- Anzeige -
Dude Flo
Hey Dude, mein Name ist Florian. Ich zocke leidenschaftlich gerne GoW Ragnarök und verfasse hier regelmäßig Produktratgeber mit Bezug zum Thema Gaming. Ansonsten spiele ich in meiner Freizeit gerne Volleyball und versuche als jemand, der gerne und viel reist, mein Chinesisch weiter zu verbessern.
Der BenQ EW3270U setzt auf die Vertical Alignment (VA) Panel-Technologie. Brightness Intelligence Plus (B.I.+) sorgt für optimale Sicht- bzw. Lichtverhältnisse, während sich insbesondere Gamer über die Unterstützung von adaptive Sync freuen dürften. Darüber hinaus sind alle gängigen Monitoranschlüsse inkl. USB-C (via DisplayPort Alternative Mode) vorhanden - für gestochen scharfe 4K-Optik, nicht nur am PC.
Nicht nur die Auflösung von 2160p bei einer Bildschirmdiagonale von 31,5" Zoll ist beeindruckend. Auch die Farbraumabdeckung von 95% DCI-P3 sollte angesichts eines erweiterten Farbspektrums von 1,07 Mrd. oder 10-Bit nicht unerwähnt bleiben. Ob beim Gaming, Filme schauen oder während der Arbeit, der EW3270U liefert dank 4K-Auflösung und HDR-Support stets ein (farb-)brilliantes Bild.
Das Design des Monitors ist analog anderer BenQ Monitore sehr schlicht und funktionell gehalten. Passend dazu sind sämtliche Kabel für das Auge nicht sichtbar im Standfuß verstaut. Dafür wirkt das 2-Farbendesign (aus unserer Sicht) etwas verspielt, was nicht so recht zu dem ansonsten cleanen Look passen will, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
Gaming-Monitore heben sich deutlich von herkömmlichen Büromonitoren ab, indem sie eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen und Verbesserungen bieten. Sie glänzen insbesondere durch extrem schnelle Reaktions- sowie Eingabezeiten und sind in der Lage, hohe Bild-wiederholraten zu erzeugen. Die überwiegende Mehrheit der auf dem Markt erhältlichen Gaming-Bildschirme, einschließlich derer, die wir in unseren Produktvergleichen unter die Lupe nehmen, unterstützt adaptive Synchronisationstechnologien wie FreeSync oder G-Sync. Diese Technik sorgt dafür, dass die Anzahl der Bilder, die pro Sekunde auf dem Bildschirm angezeigt werden, mit den Frameraten der Grafikkarte in Einklang gebracht werden. Zudem sind Gaming-Monitore speziell darauf ausgerichtet, das Spielerlebnis durch verbesserte Farbwiedergabe und Kontrastschärfe zu optimieren. Hinzu kommen zahlreiche spezielle Gaming-Funktionen, die für Spieler äußerst nützlich sein können, auch wenn sie im Alltag möglicherweise weniger relevant sind.
Achte bei der Ergonomie auch auf das TÜV Zertifikat für ein flimmerfreies Bild und die Low Blue-Light Technologie. Beides sollte zum Schutz der Augen vorhanden sein.
Allgemeines: Beim EW3270U kommt ein VA-Panel zum Einsatz. Die vorangestellte "32" im Namen steht für die Bildschirmdiagonale, die genau genommen "nur" 31,5 Zoll beträgt. Das "U" bezieht sich dagegen auf die Auflösung von 3840 x 2160 Pixel bzw. 4K Ultra-HD. Die Reaktionszeit des 60 Hz Monitors beträgt 4 ms (Grey-to-Grey) bei einer hohen Blickwinkelstabilität von 178°, gepaart mit dem üblichen 16:9 Seitenformat. Durch die unterstützende LED Hintergrundbeleuchtung erreicht das hoch auflösende Display sowohl typisch als auch mit eingeschaltetem HDR eine (Spitzen-)Helligkeit von 300 Nits.
Farbwiedergabe und -details: Das Farbspektrum umfasst 1,07 Mrd. Farben und bietet eine Farbraumabdeckung von 95% DCI-P3. Angaben zur Abdeckung von sRGB oder NTSC werden seitens des Herstellers nicht gemacht. Dafür unterstützt der Bildschirm die sog. High-Dynamic-Range Technologie, kurz HDR, die für lebendigere Farben und eine realistischere Bildwiedergabe sorgt.
Gewicht-/Größenangaben: Das 31,5 Zoll große Display kommt inklusive Sockel auf ein Gewicht von rund 7,5 kg. Nicht jeder Schreibtisch eignet sich für einen so großen Monitor, der mit seinen Maßen von 726 x 522 x 215 mm (Breite x Höhe x Tiefe) relativ viel Platz benötigt. Sollte die Stellfläche nicht ausreichen, kann man den Bildschirm dank VESA 100 Kompatibilität aber immer noch an einer Wand befestigen.
Ausstattung: Die Ausstattung des EW3270U entspricht nicht ganz dem heutigen Standard. Es sind zwar ein DisplayPort- und sogar 2x HDMI 2.0 vorhanden. Dafür kann USB-C nur via DisplayPort Alternative Mode genutzt werden. Daneben ist eine separate Buchse für den Kopfhörereingang vorgesehen und vorne am rechten unteren Bildschirmrand befindet sich ein Knopf zur Steuerung der verschiedenen HDR- und B.I.+ Modi. Ergonomisch ergibt sich leider das gleiche Bild wie schon bei den anderen BenQ Modellen GL2480 oder GW2780, die bereits etwas älter sind und daher lediglich die Möglichkeit bieten, den Bildschirm nach vorne und nach hinten zu neigen (Tilt).
Zubehör / Sonstiges: Im Lieferumfang enthalten sind neben den Produktkomponenten und den üblichen Sicherheits- sowie Garantiebestimmungen auch diverse Kabel inkl. USB Typ-C. Was den Monitor neben HDR und adaptive Sync-Support so vielseitig macht, sind zusätzliche Features wie Super Resolution oder Smart Focus, die vor allem im täglichen Gebrauch vor Ablenkungen schützen und damit gleichzeitig die Konzentration fördern sollen.
*Anmerkung der Redaktion: Das Video ist in englischer Sprache erstellt worden
Der taiwanesische High-Tech Spezialist steht wie kaum eine andere Firma für die Optimierung des visuellen Erlebnisses. Als Vorreiter in der Branche war BenQ einer der ersten Monitor-Hersteller, der 2011 die revolutionäre Flicker-Free-Technologie einführte. In den Folgejahren präsentierte das Unternehmen zahlreiche innovative Funktionen wie Brightness Intelligence (B.I.) und B.I.+, die das Seherlebnis weiter verbesserten. Zusätzliche Features wie der ePaper-Modus und der Color Weakness-Modus wurden entwickelt, um auch Menschen mit eingeschränkter Sehkraft den Umgang mit dem Bildschirm zu erleichtern. Der Einsatzbereich von BenQ Monitoren geht dabei weit über den alltäglichen Gebrauch hinaus. Mit der Einführung von den Marken ZOWIE und MOBIUZ hat die Firma nicht nur eine, sondern gleich zwei eigene Gaming-Monitor Serien gegen die namhafte Konkurrenz (im eigenen Land) ins Rennen geschickt, ohne dabei den ursprünglichen Fokus auf die Reduzierung der Augenbelastung zu verlieren. Hinzu kommt ein ästhetisch ansprechendes und bedienerfreundliches Design, das bei den Nutzern auf außerordentlich positive Resonanz stößt.
Das taiwanesische Unternehmen BenQ ist bekannt für eine breite Produktpalette, darunter Beamer, Lampen und diverse Monitore. Allerdings sind nicht alle Monitore für Gaming ausgelegt - nur die Modelle aus der MOBIUZ und ZOWIE-Serie sind speziell für diesen Zweck konzipiert.
Im Folgenden präsentieren wir Euch die fünf beliebtesten Monitor-Modelle von BenQ, beginnend mit dem GL2480 und dem GW2780 - beides erschwingliche FHD-Monitore für Anfänger. Auf dem dritten Platz der meistverkauften BenQ-Monitore steht der EL2870U, ein 4K-Monitor mit adaptiver Synchronisation, gefolgt von dem in diesem Artikel näher beschriebenen EW3270U, der die gleiche Auflösung, aber eine größere Bildschirmdiagonale bietet. Den Abschluss bildet das PD3205U Modell, das neben der gleichen Auflösung und Größe auch mehr ergonomische Funktionen bietet und zudem Calman- und Pantone-zertifiziert ist, was insbesondere für (semi-)professionelle Grafikdesigner von Interesse sein dürfte. Es ist wichtig zu beachten, dass keiner der hier vorgestellten Monitore als klassischer Gaming-Monitor gilt, da die Bildwiederholraten zwischen 60 und maximal 75 Hz liegen.
Da wir großen Wert auf Transparenz legen und der Meinung sind, dass man die Dinge immer im Zusammenhang sehen sollte, haben wir eine Reihe von Displays gründlich analysiert. Außerdem haben wir für jedes Modell die jeweiligen Stärken und Schwächen hervorgehoben und ein kurzes Schlusswort hinzugefügt, um dir einen möglichst vollständigen Überblick zu ermöglichen.
Fazit: "Der BenQ GL2480 bietet trotz seiner etwas veralteten Technik mit je einem VGA und DVI-D Anschluss (sowie 1x HDMI) ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der cleane Look wirkt edel und modern, obwohl der Bildschirmrand etwas (zu) breit ist. Durch Anpassungen der Grafikkarteneinstellungen kann die Bildwiederholrate in Full-HD von 60 auf 75 Hz erhöht werden, was das Spielerlebnis verbessert. Die Reaktionszeit von 1 ms Grey-to-Grey (GtG) ist ebenfalls absolut wettbewerbstauglich. Allerdings fehlen einige ergonomische Funktionen, wie die Möglichkeit zur Höhenverstellung oder Drehung des Bildschirms und auch die Blickwinkelstabilität ist bei dem TN-Panel nicht besonders hoch. Angesichts des günstigen Preises von unter 150 EUR sind an der einen oder anderen Stelle (kleinere) Kompromisse aber nicht zu vermeiden."
Fazit: "Der BenQ GW2780 ist preislich attraktiv, aber weniger für Gaming geeignet. Obwohl er im Vergleich zum GL2480 einen zusätzlichen DisplayPort bietet, fehlt die adaptive Synchronisationstechnik, was die Bildwiederholrate auf standardmäßige 60 Hz begrenzt. Statt eines reaktionsschnellen TN-Panels verwendet der GW2780 ein hochwertigeres IPS-Panel, das sowohl eine bessere Blickwinkelstabilität als auch Farbdarstellung bietet, dafür aber längere Reaktionszeiten hat. Punkten kann der Monitor bei den Augenschutzfunktionen und der Energieeffizienz. Mit ENERGY-STAR-Zertifizierung ist er ideal für umweltbewusste Nutzer, die einen kosteneffizienten Monitor mit größerer Bildfläche suchen und weniger Wert auf Ergonomie legen. Denn auch dieser Bildschirm lässt sich lediglich nach vorne oder nach hinten neigen."
Fazit: "Im Vergleich zu den bisher präsentierten Monitoren erweist sich der EL2870U als ein ernstzunehmendes Gaming-Display. Der erhöhte Preis ist durch Features wie HDR-Unterstützung, erweiterte Farbraumabdeckung und AMD FreeSync gerechtfertigt, vor allem aber durch die deutlich höhere Auflösung von 3840 x 2160p bzw. 4K Ultra-HD. Darüber hinaus nutzt dieses Modell die Brightness Intelligence Plus (B.I.+), eine Weiterentwicklung der B.I.-Technologie, die das Seherlebnis in Verbindung mit HDR erheblich verbessert und die Augenbelastung reduziert. Weitere Funktionen wie Super Resolution oder Smart Focus machen den Monitor vielseitig einsetzbar. Leider ist die Bildwiederholrate von 60 Hz nicht wirklich wettbewerbsfähig, was die Gaming-Leistung beeinträchtigen kann. In Bezug auf ergonomische Eigenschaften ist der EL2870U ähnlich wie die BenQ Modelle GL2480 und GW2780 nur anwinkelbar. Auch fehlt ein separater USB-Anschluss. Stattdessen sind 2x HDMI und 1x DisplayPort vorhanden, was zumindest die Kompatibilität mit mehreren Plattformen gewährleistet."
Fazit: "Für diejenigen, die einen Monitor mit hoher Auflösung und gutem Preis-/Leistungsverhältnis und dabei ein größeres Modell bevorzugen, könnte der EW3270U eine passende Wahl sein. Dieser 32" Zoll Bildschirm bietet außerdem zahlreiche Gaming-Features wie adaptive Sync-Support, 95% DCI-P3 Farbraumabdeckung sowie HDR10 (keine VESA-Zertifizierung). Neben DisplayPort und HDMI ist im Gegensatz zu den bisherigen Modellen auch ein USB-C Anschluss über den DisplayPort Alternative Mode möglich. Trotz zahlreicher weiterer Funktionen, die insbesondere die Augenbelastung verringern, kommt die Ergonomie eindeutig zu kurz. Nur den Bildschirm nach vorne oder nach hinten neigen zu können, ist nicht mehr zeitgemäß. Gleiches gilt für die geringe Bildwiederholrate von 60 Hz, die selbst für Casual-Gamer in den meisten Spielen längst nicht mehr ausreichend ist. Wer jedoch gestochen scharfe Videos streamen oder Filme erleben will, wird mit dem BenQ EW3270U voll auf seine Kosten kommen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen."
Fazit: "Optisch unterscheidet sich der PD3205U trotz des deutlichen Preisunterschiedes nicht großartig vom EW3270U. Auch die Auflösung ist bei beiden Modellen identisch. Der satte Aufpreis ist hier auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Zum Einen verfügt der PD3205 über Features, die speziell für Bild- und Grafikanwendungen optimiert sind. Zum Anderen punktet der Monitor auch in Sachen Ergonomie: Neben der Neigefunktion kann der Bildschirm geschwenkt und im Hochformat genutzt werden. Auch der flexible Standfuß lässt sich bei Bedarf in der Höhe anpassen. Technisch gesehen ist das 4K-Display mit allen gängigen Anschlussformaten inklusive USB-C Port ausgestattet und die maximale Bildwiederholrate von 60 Hz ist zumindest ausreichend für gelegentliches Zocken. Zur Steigerung des Komforts verfügt der Monitor neben der traditionellen Eye-Care Technologie über einen benutzerfreundlichen Hotkey-Puck und einen KVM-Switch für einfaches Wechseln zwischen verschiedenen Geräten. Ein paar Abzüge gibt es jedoch in Bezug auf Helligkeit und Gaming-Performance, die angesichts des hohen Kaufpreises durchaus etwas besser sein könnten."
Wer weiß denn das?
Weißt du, was sich hinter HDRi verbirgt? Falls nicht, dann pass jetzt gut auf! HDRi ist im Prinzip eine von BenQ optimierte Weiterentwicklung der High-Dynamic-Range Technologie (HDR). Sie verbessert die Kontrast- und Detaildarstellung durch Integration von adaptiver Technik mit dem Ziel, mehr Immersion zu erzeugen. Außerdem bietet HDRi individuelle Einstellungsmöglichkei-ten für jeden Nutzer. Dabei kann zwischen Game HDRi und Cinema HDRi gewählt werden. Ersteres bietet eine realistischere Gaming-Experience, während Letztere vor allem versucht, Farben so natürlich wie möglich wiederzugeben.
Erinnerst du dich, wann du deinen Bildschirm zuletzt gereinigt hast? Im hektischen Tagesgeschehen wird oft übersehen, dass auch der Monitor, ähnlich wie Maus und Tastatur, regelmäßige Wartung benötigt, selbst wenn wir ihn nicht ständig berühren. Hier sind einige grundlegende Tipps, die, wenn sie kontinuierlich angewendet werden, die Lebensdauer deines Monitors verlängern können. Bevor du mit der Reinigung deines Monitors beginnst, ist es wichtig, ihn vom Stromnetz zu trennen. Dies schützt die Transistoren, die die einzelnen Pixel kontrollieren, vor möglichen Schäden durch externen Druck. Außerdem solltest du aggressive chemische Reinigungsmittel wie Desinfektionsmittel vermeiden und nicht zu
viel Flüssigkeit verwenden. Es kann bereits ausreichend sein, ein Tuch nur leicht zu befeuchten oder ein spezielles Mikrofasertuch zu verwenden, das Keime effektiv vom Monitor entfernt, ohne dabei Kratzer oder Markierungen auf der Oberfläche zu verursachen. Daher ist es wichtig, sanft über den Bildschirm zu wischen. Ein zu starker Druck kann Pixelfehler, Darstellungsprobleme oder sogar Lichtbluten verursachen. Wenn du dir unsicher bist, schau am besten noch einmal in die Empfehlungen des Herstellers im Handbuch!
BenQ hat beim EW3270U zusätzlich zur weiterentwickelten Brightness Intelligence Plus (B.I.+), wodurch mittels Umgebungslichtsensor einerseits die Bildschirmhelligkeit und andererseits dessen Farbtemperatur an das wechselnde Umgebungslicht angepasst wird, seine proprietäre HDRi-Technologie verbaut. HDRi, was für intelligent High-Dynamic-Range steht, verbessert den Standard-HDR-Effekt mit Hilfe von adaptiver Technik so, dass Helligkeit und Kontrast je nach Inhalt automatisch angepasst werden. Das führt zu einem außergewöhnlichen Seherlebnis mit besserem Kontrast, mehr Details und lebendigeren Farben. Zudem hat BenQ spezielle Modi für verschiedene Inhalte entwickelt. Der Game-Modus sorgt für ein ausgewogenes Bild, das Details hervorhebt, ohne das immersive Spielerlebnis zu beeinträchtigen. Der Kinomodus hingegen ermöglicht ein filmisches Erlebnis, bei dem selbst in dunklen Szenen nichts von der Action verloren geht.
Dank der Smart Engine ist HDRi nicht nur in der Lage, stärkere Kontraste und eine höhere Detailtiefe zu liefern, sondern es deckt wie in der Abbildung zu sehen überdies sogar einen größeren Farbbereich als das herkömmliche HDR ab.
Der BenQ EW3270U überzeugt mit einer hohen Auflösung und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Bildschirm ist dank seiner zahlreichen Features vielfältig einsetzbar, sei es für gelegentliches Zocken am PC oder der Konsole oder zum Streamen von Video- und Filmmaterial. Außerdem unterstützt dieser 4K-Monitor die High-Dynamic-Range Technologie, was sich bei dem erweiterten 10-Bit Farbraum und einer mehr als ordentlichen DCI-P3 Abdeckungsquote angesichts einer Bildschirmdiagonale von 31,5 Zoll sofort positiv bemerkbar macht. Lediglich bei der max. Gaming-Leistung und der Ergonomie gibt es - teilweise erheblichen - Nachbesserungsbedarf. Wer sich lieber einen echten (32") Gaming-Monitor anschaffen will, dem sei unser Vergleich der besten Gaming-Displays zu empfohlen! Soll es unbedingt ein 32-Zoll Monitor sein, haben wir auch dafür einen eigenen Vergleich zu den unserer Meinung nach besten Produkten durchgeführt.
(1) https://www.benq.com/eu/de-de/monitor
(2) https://www.benq.eu/de-de/knowledge/how-hdri-increase-immersion/
(3) https://www.ordentlichsauber.de/bildschrim-reinigen/
(4) https://www.testberichte.de/p/benq-tests/ew3270u-testbericht/
Samsung Odyssey G3A Test Jetzt weiterlesenErlebe kompetitives Gaming auf dem Samsung Odyssey G3A und sammle deine ersten Gaming-Erfahrungen. Der Budget-Monitor bietet dir 144 Hz Bildwiederholrate, Full-HD Auflösung und AMD FreeSync Premium. Damit gehören Bildschirm-Tearing und Ruckeln der Vergangenheit an. Egal, ob du lieber schnelle Action-Games zockst oder detailreiche RPGs bevorzugst, das preiswerte VA-Panel lässt dich nicht im Stich!
#SamsungMonitor#SamsungOdysseyG3A#SamsungOdysseyG3#GamingMonitor#144HzMonitor#FullHDMonitor#FreeSyncMonitor#SamsungGaming#VAPanel#1msMPRT#AMDFreeSync
| Samsung Odyssey Neo G9 Test Jetzt weiterlesenTauche ein in eine neue Ära des Gaming mit dem Samsung Odyssey Neo G9. Das 57 Zoll große Display ist nicht nur breiter als der Vorgänger, sondern bietet mit Dual UHD darüber hinaus die bis dato höchste Auflösung in einem Gaming-Monitor. Dank 1000R Krümmung, 240 Hz Bildwiederholrate, Quantum Mini-LED Technologie und VESA DisplayHDR 1000 erlebst ... | Samsung Odyssey G5 Test Jetzt weiterlesenErlebe kompetitives Gaming mit dem neuen Samsung Odyssey G5. Dieser 32 Zoll Curved-Monitor bietet Dir gestochen scharfe QHD-Auflösung und Reaktionszeiten von gerade einmal 1 ms (MPRT), bei einer nativen Bildwiederholrate von 144Hz. Die 1000R-Krümmung verspricht reichlich Immersion und dank AMD FreeSync Premium wird Dein Gameplay noch flüssiger und reaktionsschneller – wie gemacht für intensive Gaming-Sessions. ... |
BenQ GW2780 Test Jetzt weiterlesenLerne in unserem ausführlichen Ratgeber alle Vor-und Nachteile sowie sämtliche Funktionen des BenQ GW2780 im beliebten 27 Zoll-Format kennen. Ein hochwertiges IPS-Panel in Kombination mit der eigenen Eye-Care-Technologie machen diesen Monitor für viele Zwecke einsetzbar! Zusätzlich vergleichen wir das Einsteigermodell für Casual-Gaming mit anderen (Gaming-)Monitoren des Herstellers und ziehen ein abschließendes Fazit. Viel Spass beim ... | BenQ GL2480 Test Jetzt weiterlesen
Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte komplett unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte. Bei einem qualifizierten Verkauf erhalten wir eine Provision von unseren Partnern. Hier mehr erfahren >
PRODUKTE VERGLICHEN:
Nur für kurze Zeit: Spare bis zu 850 EUR beim KfZ-Vergleich! So bleibt mehr Geld für dein Gaming-Setup übrig > jetzt vergleichen und sparen!
BenQ GL2480 (Review)
Der beliebte FHD Gaming-Monitor für Einsteiger ... | Gaming-Monitor Test, Vergleich & Kaufratgeber Jetzt weiterlesenGaming-Monitore sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Gaming-Ausrüstung, der für eine optimale Spielerfahrung sorgt. Sie bieten gestochen scharfe Bilder, schnelle Bildwiederholraten und eine reibungslose Darstellung, die für Spiele unerlässlich sind. Lass dich von uns durch unseren Vergleich der besten Gaming-Monitore aller Größen inspirieren und finde das Gaming-Display, das am besten zu dir und deiner Hardware passt. ... |
Wichtiger Hinweis!
Wir von gamedude.org sind ein unabhängiges Verbraucherportal, das Produkte und Dienstleistungen anhand mehrerer Kriterien objektiv miteinander vergleicht. Wir versuchen, nur die Produkte herauszufiltern, die unserer Meinung nach in ihrer jeweiligen Kategorie am besten abschneiden. Dadurch wollen wir Dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen!
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
© 2022-2024 gamedude.org. Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzlichen MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update geändert haben. gamedude.org enthält eventuell ein breites Spektrum an Händlern und Shops bzw. Partnern. Da nicht alle Produkte in unseren Vergleichstabellen Platz finden, können wir lediglich einen möglichst objektiven Überblick geben. Alle Angaben ohne Gewähr.
Falls wir in einem unserer Artikel oder auf unserer gesamten Webseite Provisions-Links – auch Affiliate-Links genannt – verwenden, sind diese durch ein „*" gekennzeichnet. Kaufst du über einen solchen Link und es kommt ein Verkauf zustande, erhält der Eigentümer dieser Webseite eine Provision vom Verkäufer. Für dich als Besteller entstehen dadurch keine Zusatzkosten. Als Partner von u.a. Amazon oder Digistore24 verdienen wir an qualifizierten Käufen.